Parkstrom macht das Laden von Elektroautos einfach

Parkstrom macht das Laden von Elektroautos einfach

ID: 1760032
(PresseBox) -  

? Parkstrom präsentiert Bezahlinnovation Giro-e

? Girokarte wird zur Ladekarte ? einfach, transparent, barrierefrei

? Nutzerfreundliche Alternative zum Roaming

Wie wäre es, wenn man den Ladestrom ebenso einfach mit der EC-Karte zahlen könnte wie zum Beispiel den Einkauf im Supermarkt? Wovon viele Emobilisten noch träumen, ist für Kunden des Anbieters für Ladeinfrastruktur Parkstrom bereits Realität: Das Berliner Unternehmen bietet mit Giro-e ein innovatives, vertragsfreies Direct Payment Verfahren an, das dazu beiträgt, die Elektromobilität einfach und barrierefrei zu nutzen.

Das von der GLS-Bank entwickelte Giro-e bedeutet für Elektroauto-Fahrer einen großen Zugewinn an Komfort: die Autorisierung und Freischaltung einer Ladesäule erfolgt kontaktlos durch eine NFC-fähige EC-Karte, die mittlerweile fast alle Bankinstitute ausgeben. Bei aktuell rund 50 Millionen Girokarten, die bundesweit im Umlauf sind, kann das neue System als Deutschlands größtes und benutzerfreundlichstes "Ladekartensystem" gelten. Bezahlt wird dank eichrechtskonformer Ladetechnik kWh-genau. Auf dem Kontoauszug erscheint ein Link, der zur Beleg-Abrufmaske führt, über die eine druckfähige Rechnung erstellt werden kann.

Nicht nur für die Emobilisten, auch für die Betreiber von Ladeinfrastruktur bietet Parkstrom somit ein hochinteressantes Modell. Infolge der wegfallenden Gebühren, die in der Regel für Roaming und Elektromobilitätsprovider anfallen, bietet das neue Direct Payment Verfahren für Ladesäulenbetreiber einen größeren wirtschaftlichen Spielraum, den sie auch dazu nutzen können, den Ladestrom günstiger anzubieten. Während im Roaming-Verfahren zu den Kosten, die ein Ladeinfrastruktur-Anbieter berechnet, noch je nach Anbieter über 50 Prozent an Roaming und Providerkosten auf den Preis für den Kunden aufgeschlagen werden, fällt bei der Direct Payment-Lösung Giro-e nur eine Bankgebühr von wenigen Cent an.



"Seit 2012 realisieren wir erfolgreich Ladeinfrastruktur-Projekte. Als eMobility- Pionier sind wir auch ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, das Bezahlen beim halböffentlichen und öffentlichen Laden zu vereinfachen", so Parkstrom- Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin. "Mit unseren Giro-e-fähigen Ladelösungen erhöhen wir die Attraktivität der Elektromobilität, weil das Laden von Elektroautos dadurch noch komfortabler wird", so Pagenkopf-Martin weiter.

Parkstrom präsentiert die Bezahllösung zusammen mit weiteren Innovationen im Bereich Lastmanagement vom 15. - 17. Oktober auf der Mobilitätsmesse eMove 360° in München. Sie finden Parkstrom in Halle A6, Stand 108 auf dem Gemeinschaftsstand des BSM.

Über Parkstrom

Die Parkstrom GmbH wurde 2012 gegründet und wird gemeinsam von Stefan Pagenkopf-Martin und Dr. Andreas Zumschlinge geführt. Der Ladedienstleister mit Sitz in Berlin fördert die Elektrifizierung des Straßenverkehrs durch die Schaffung von intelligenter Ladeinfrastruktur. Die Lösungskompetenz von Parkstrom liegt in Beratung, Installation sowie Betrieb von Ladeinfrastruktur und eich- und messrechtskonformer Abrechnung von Ladevorgängen im öffentlichen und halböffentlichen Raum.

Weiterführende Informationen finden Sie unter www. parkstrom.de

Die Parkstrom GmbH wurde 2012 gegründet und wird gemeinsam von Stefan Pagenkopf-Martin und Dr. Andreas Zumschlinge geführt. Der Ladedienstleister mit Sitz in Berlin fördert die Elektrifizierung des Straßenverkehrs durch die Schaffung von intelligenter Ladeinfrastruktur. Die Lösungskompetenz von Parkstrom liegt in Beratung, Installation sowie Betrieb von Ladeinfrastruktur und eich- und messrechtskonformer Abrechnung von Ladevorgängen im öffentlichen und halböffentlichen Raum.

Weiterführende Informationen finden Sie unter www. parkstrom.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Parkstrom GmbH wurde 2012 gegründet und wird gemeinsam von Stefan Pagenkopf-Martin und Dr. Andreas Zumschlinge geführt. Der Ladedienstleister mit Sitz in Berlin fördert die Elektrifizierung des Straßenverkehrs durch die Schaffung von intelligenter Ladeinfrastruktur. Die Lösungskompetenz von Parkstrom liegt in Beratung, Installation sowie Betrieb von Ladeinfrastruktur und eich- und messrechtskonformer Abrechnung von Ladevorgängen im öffentlichen und halböffentlichen Raum.Weiterführende Informationen finden Sie unter www. parkstrom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LAPP futureLab zeigt smarte Verbindungstechnik Autark mit PV - Tipps&Schritt für Schritt Erklärung mit HUMMEL
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2019 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760032
Anzahl Zeichen: 3938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parkstrom macht das Laden von Elektroautos einfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M3E GmbH - Fullserviceagentur und Beratung für Elektromobilität (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für’s CO2-Einsparen gibt es jetzt eine Wallbox umsonst ...

  Beispiellose Sonderaktion für den Verkauf von THG-Quoten von M3E, Charge & Co und EVBox Teilnahme bis 20. Februar 2023 für Halter:innen von reinen E-Pkws Wallbox-Aktion schafft durch Synergieeffekt einzigartigen Anreiz für den Ausbau von pr ...

Taiwan Excellence 2022 E-Mobility Webinar ...

br /> Exklusiver Einblick in die taiwanesische E-Mobility-Branche Taiwanesische Technologie-Unternehmen und Fahrzeug-Zulieferer stellen sich vor Möglichkeit des Austauschs für deutsche und taiwanesische Unternehmen im Zukunftsmarkt Elektromobili ...

Alle Meldungen von M3E GmbH - Fullserviceagentur und Beratung für Elektromobilität


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z