Kunststoffrinnen setzten sich durch

Kunststoffrinnen setzten sich durch

ID: 1760187

Hauraton mit Entwässerungslösung für Frankfurt School of Finance



(PresseBox) - Die international renommierte Frankfurt School of Finance & Management hat einen neuen Campus bekommen und Hauraton hat dafür die Entwässerungslösung beigesteuert. Bei dem Neubau der Wirtschaftsuniversität wurde neben einer hochmodernen Ausstattung für den offenen, flexiblen Campus vor allem Wert auf ökologische Nachhaltigkeit gelegt. So gewinnt die Hochschule etwa Energie durch eine eigene Photovoltaikanlage sowie einem Windrad auf dem Dach des Gebäudes.

Leistungsstarke Rinnenvielfalt für den Neubau

Der badische Entwässerungsspezialist Hauraton konnte sich in dem internationalen Projekt gegen Mitbewerber mit verschiedenen Recyfix Plus Rinnen in unterschiedlichen Nennweiten und Bauhöhen durchsetzen. Das Unternehmen überzeugte gemeinsam mit der August Fichter GmbH aus Raunheim. ?Unser langjähriger Partner verarbeitet schon seit längerem Recyfix Plus Rinnen und kennt aus zahlreichen Bauprojekten die Vorteile, die auch hier den Ausschlag gaben: Die Kunststoffrinnen sind besonders leicht, was eine enorme Zeitersparnis bei der Verarbeitung bedeutet?, sagte Hermann Walter, Verkaufsberater im Außendienst bei Hauraton. ?Außerdem sind sie im Vergleich zu anderen Rinnen bruchunempfindlich. Entscheidend für den Gewinn des Projekts war auch die Vielseitigkeit des Angebots mit den Rinnennennweiten 100, 150 und 200?, so Walter weiter.

Rinnenoptik trifft Ansprüche der Architekten

Hauraton konnte darüber hinaus den entsprechenden Guss-Gitterrost in verschiedenen Belastungsklassen anbieten und liefern. Dass die Rinnen in Klasse C 250 und Recyfix Plus X in Klasse D 400 einen exzellenten Einlaufquerschnitt aufweisen, ergänzte die positive Argumentationskette. Und schließlich spielte auch das Design eine Rolle: Die Optik der Entwässerungslösungen ist in der Lage, die anspruchsvolle Architektur des verantwortlichen Kopenhagener Büros Henning Larsen Architects optimal zu ergänzen. Deren Entwurf berücksichtigte Auflagen des Denkmalschutzes und kreierte zugleich einen dynamischen Komplex, der Gebäudeeinheiten von unterschiedlicher Höhe schachbrettartig anordnet und miteinander verbindet.



Das Rastatter Unternehmen Hauraton ist seit über 60 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Mit heute weltweit 20 Niederlassungen und Vertrieb in über 70 Länder gehört Hauraton zu den Marktführern auf dem Gebiet der Entwässerungs- und Wassermanagementsysteme. In den vier Leistungsbereichen Tiefbau, GaLaBau, Aquabau und Sportbau bietet Hauraton über 2.000 verschiedene Produkte an, wobei das Sortiment kontinuierlich ausgebaut wird. Mit der Einführung der Recyfix Kunststoffrinnen und des Side-Lock-Arretierungssystems sowie einem individualisierten Katalog im Internet gilt Hauraton als Innovationsführer der Branche. Auf der Referenzliste stehen internationale Projekte wie die Formel-1-Rennstrecke in Sotschi, das Moskauer Luschniki-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland, das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart oder der Frankfurter Flughafen Fraport.

Weitere Informationen unter www.hauraton.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Rastatter Unternehmen Hauraton ist seitüber 60 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Mit heute weltweit 20 Niederlassungen und Vertrieb in über 70 Länder gehört Hauraton zu den Marktführern auf dem Gebiet der Entwässerungs- und Wassermanagementsysteme. In den vier Leistungsbereichen Tiefbau, GaLaBau, Aquabau und Sportbau bietet Hauraton über 2.000 verschiedene Produkte an, wobei das Sortiment kontinuierlich ausgebaut wird. Mit der Einführung der Recyfix Kunststoffrinnen und des Side-Lock-Arretierungssystems sowie einem individualisierten Katalog im Internet gilt Hauraton als Innovationsführer der Branche. Auf der Referenzlistestehen internationale Projekte wie die Formel-1-Rennstrecke in Sotschi, das Moskauer Luschniki-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland, das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart oder der Frankfurter Flughafen Fraport.Weitere Informationen unter www.hauraton.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Düsseldorf: AENGEVELT vermittelt städtisches Entwicklungsgrundstück mit 18.500 m² Schneider Electric ist offizieller Ankermieter des neuen EUREF-Campus Düsseldorf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2019 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760187
Anzahl Zeichen: 3189

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoffrinnen setzten sich durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauraton GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauraton GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z