medialesson lädt in Stuttgart Entscheider aus dem ein Anlagen- und Maschinenbau zum Werkstattgespräch ?Digitalisierung ? Clever realisiert? ein
Am 24.10. kommen Entscheider aus Produktion, F&E, Vertrieb, Marketing und IT ab 13:30 Uhr in der Garage 229 zusammen / Anstatt langatmiger Vorträge gibt es Live-Präsentationen von zehn erfolgreich umgesetzten Digitalen Transformationsprojekten
Die gezeigten digitalen Showcases drehen sich um alle Funktionsbereiche eines Unternehmens:
Perfekte Visitor Experience mit intelligenten Besucher-Badges
IIoT Realtime Dashboard ? so haben Sie Ihre Produktion im Griff
Lagerverwaltung und Logistik ? Mehr Produktivität und zufriedene Mitarbeiter durch Augmented Reality
Media Monitoring: Es wird viel über ihr Unternehmen berichtet. Wissen Sie das?
Die erste Fräsmaschine als VR-Maschine ? besser beraten, verkaufen und schulen
Mixed Reality in der Produktentwicklung ? beschleunigt und vereinfacht den Designprozess
Konfiguratoren für Produktindividualisierung helfen im Vertrieb
Perfekte Produktdaten für perfektes Marketing
HoloLens 2 mit Remote Assist in praktischer Anwendung für den Support
Was macht einen Arbeitsplatz zu einem Modern Workplace?
Der exakte Programmablauf ist beschrieben unter: https://www.clever-realisiert.de// .Die Teilnahme am Werkstattgespräch für Entscheider ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt. Neben interessanten Live-Demos bleibt viel Zeit für den ungezwungen Austausch untereinander und mit den beteiligten Firmen.
Â
medialesson GmbH - Der IT-Dienstleister und Microsoft Cloud Partner medialesson GmbH (www.medialesson.de) mit Hauptsitz in Pforzheim und Büro in München wurde im Jahr 2002 gegründet. Seit mehr als 17 Jahren unterstützt medialesson Kunden bei der Modernisierung Ihrer IT-Plattformen und deren Transformation in das industrielle Internet der Dinge (IIoT). Hierbei steht die Azure Cloud im Mittelpunkt. Das Unternehmen befasst sich mit Design, Architektur, Entwicklung und dem Betrieb von einfach nutzbaren Anwendungen, die auf jeder Plattform laufen, und beschäftigt sich intensiv mit Industrie 4.0, Augmented & Virtual Reality, natürlicher Spracheingabe, Künstlicher Intelligenz und Bots. Die überwiegend jungen aber dennoch sehr erfahrenen Softwarespezialisten von medialesson zeichnen sich durch die agile Arbeitsweise eines Startups aus und sind es gewohnt anspruchsvolle Konzernprojekte mit häufig wechselnden technologischen Herausforderungen "End-to-End" zu innovativen Lösungen zu führen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
medialesson GmbH - Der IT-Dienstleister und Microsoft Cloud Partner medialesson GmbH (www.medialesson.de) mit Hauptsitz in Pforzheim und Büro in München wurde im Jahr 2002 gegründet. Seit mehr als 17 Jahren unterstützt medialesson Kunden bei der Modernisierung Ihrer IT-Plattformen und deren Transformation in das industrielle Internet der Dinge (IIoT). Hierbei steht die Azure Cloud im Mittelpunkt. Das Unternehmen befasst sich mit Design, Architektur, Entwicklung und dem Betrieb von einfach nutzbaren Anwendungen, die auf jeder Plattform laufen, und beschäftigt sich intensiv mit Industrie 4.0, Augmented&Virtual Reality, natürlicher Spracheingabe, Künstlicher Intelligenz und Bots. Die überwiegend jungen aber dennoch sehr erfahrenen Softwarespezialisten von medialesson zeichnen sich durch die agile Arbeitsweise eines Startups aus und sind es gewohnt anspruchsvolle Konzernprojekte mit häufig wechselnden technologischen Herausforderungen "End-to-End" zu innovativen Lösungen zu führen.
Datum: 09.10.2019 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760485
Anzahl Zeichen: 3266
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pforzheim
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"medialesson lädt in Stuttgart Entscheider aus dem ein Anlagen- und Maschinenbau zum Werkstattgespräch ?Digitalisierung ? Clever realisiert? ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medialesson GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).