ABICOR BINZEL erhält begehrten Mittelstandspreis

ABICOR BINZEL erhält begehrten Mittelstandspreis

ID: 1760550

Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG aus Buseck als Preisträger von »Großer Preis des Mittelstandes« ausgezeichnet



Bildunterschrift siehe HaupttextBildunterschrift siehe Haupttext

(firmenpresse) - Er gilt als der deutschlandweit begehrteste Wirtschaftspreis und zeichnet Unternehmen aus, die die fünf Wettbewerbsziele Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe in besonderem Maße verkörpern – der »Große Preis des Mittelstandes«. In diesem Jahr zum 25. Mal verliehen, ging er im Rahmen einer Auszeichnungsgala auch an die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG. Im vergangenen Jahr bereits als Finalist nominiert, freut sich das international agierende Unternehmen mit Hauptstandort in Buseck – mit mehr als 400 Mitarbeitern im Headquarter sowie ca. 1.250 weltweit in 36 Tochtergesellschaften – ganz besonders darüber, nun diese wertvolle Auszeichnung erhalten zu haben.

Bundesweit wurden 5.399 Unternehmen nominiert, 758 kamen in die engere Auswahl der unabhängigen Experten-Jury. Drei Preisträger aus Hessen wurden am feierlichen Verleihungsabend im Maritim Hotel Würzburg auf die Bühne gebeten, um die Preisträgerstatue in Empfang zu nehmen – darunter Dr.-Ing. Torsten Müller-Kramp, Geschäftsführer Produktion und SCM (Supply Chain Management) der Alexander Binzel Schweisstechnik sowie Arndt Rosendahl, kaufmännischer Leiter des Unternehmens. Die Verleihung erfolgte durch Dr. Helfried Schmidt, Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung und Gründer dieses Wettbewerbs. „Der Preis gilt uns allen und sollte Anerkennung und Ansporn zugleich sein, ganz nach dem Motto des diesjährigen Wettbewerbs: nachhaltig wirtschaften“, hebt Rosendahl in seinen Worten an alle Mitarbeiter hervor. Jens Schleicher, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb sowie Sprecher der Geschäftsführung, stellt heraus: „Wir freuen uns ganz besonders über diesen Preis, denn er bestätigt unser kontinuierliches Ziel, als international agierendes Unternehmen die höchste Kundenzufriedenheit zu erzielen. Er ist allen Mitarbeitern weltweit Motivation, auch zukünftig mit Freude an der nachhaltigen Weiterentwicklung des Unternehmens und der Marke zu arbeiten.“



Volker Bouffier, Ministerpräsident und Schirmherr der Stiftung für Hessen, bringt es mit seinen Worten auf den Punkt: „Unsere Zeit ist durch schnelle Veränderungen in nahezu allen Bereichen gekennzeichnet. Diese Veränderungen betreffen die Wirtschaft wie die gesamte Gesellschaft. Gerade auch in mittelständischen Betrieben sind Menschen mit Unternehmergeist tätig, mit guten Ideen und mit dem Mut, diese Ideen tatsächlich umzusetzen. Menschen, die Verantwortung übernehmen, die gestalten und investieren, die die Chance nutzen. Das ist die Grundlage für ihren Erfolg am Markt.“

Um für diesen Preis überhaupt in die engere Wahl zu kommen, müssen die Unternehmen sprichwörtlich ihr Innerstes nach außen kehren, denn die Kriterien sind sehr anspruchsvoll. Die Jury hat entschieden, dass die Alexander Binzel Schweisstechnik mit starken Werten ihren Kurs steuert, sich um die Menschen kümmert und eine starke Rolle in der Gesellschaft hat.

Der »Große Preis des Mittelstandes« wird nun seit einem Vierteljahrhundert von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt und ist nicht dotiert. Wer hierfür nominiert wird und sich bewirbt, braucht keinen finanziellen Anreiz, sondern findet offizielle Anerkennung und Bestätigung für seine Leistung. Es gibt keinen anderen Wirtschaftswettbewerb, der über einen so langen Zeitraum eine so große Resonanz erreicht.

Mehr Informationen zum »Großen Preis des Mittelstandes« und allen Preisträgern finden Sie unter: https://www.mittelstandspreis.com



Bildunterschrift: Arndt Rosendahl, kaufm. Leiter der Alexander Binzel Schweisstechnik sowie Dr.-Ing. Torsten Müller-Kramp, Geschäftsführer Produktion und SCM (Supply Chain Management) des UnternehmensWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABICOR BINZEL Kurzportrait
Technologische Trends erkennen und innovativ mitgestalten ist eine der Stärken des Unternehmens. 1945 gegründet, spezialisierte sich die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG sehr früh auf die Entwicklung und Produktion von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern für die Verfahren MIG/MAG, WIG/TIG und Plasma. Zahlreiche patentierte Entwicklungen prägen seither nachhaltig die Welt des Schweißens und Schneidens und setzen internationale Standards.

Mit über 30 Tochtergesellschaften, mehr als 20 Exklusivvertriebspartnern und weltweit 1.200 Mitarbeitern, ist die ABICOR BINZEL-Gruppe in mehr als 50 Ländern vertreten. Gefertigt wird im Stammhaus in Buseck nahe Gießen und in Dresden sowie in den USA, Brasilien, Indien, China und Russland.

2011 wurde im Hause ABICOR BINZEL die Business Unit ROBOTIC SYSTEMS gegründet, um sich den Herausforderungen im automatisierten Schweißen noch besser zu stellen, die Systemkomponenten rund um den Schweißroboter weltweit zu vermarkten und das Servicenetzwerk auszubauen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.binzel-abicor.com


Bildunterschrift: Arndt Rosendahl, kaufm. Leiter der Alexander Binzel Schweisstechnik sowie Dr.-Ing. Torsten Müller-Kramp, Geschäftsführer Produktion und SCM (Supply Chain Management) des Unternehmens



PresseKontakt / Agentur:

Annelie Petrowsky
Filusch & Fiore Werbeagentur GmbH
T 06404 663621
a.petrowsky(at)filusch-fiore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  METOCLEAN PVA-Schwammrollen - Präzise Arbeit in der Leiter-und Druckplattenindustrie Die neue Generation für besten Handschutz
Bereitgestellt von Benutzer: AbicorBinzel-online
Datum: 09.10.2019 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760550
Anzahl Zeichen: 3989

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annelie Petrowsky
Stadt:

Buseck


Telefon: 06404 663621

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABICOR BINZEL erhält begehrten Mittelstandspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stabilere Prozesse beim taktilen Laserfügen im Leichtbau ...

Insbesondere im Karosseriebau von Fahrzeugen, der auf Leichtbau setzt, sind Laserschweißen und Laserlöten mit ihrem großen Potenzial gerne verwendete Fügeprozesse. Die MPH Tactile von ABICOR BINZEL deckt die volle Bandbreite an Anforderungen in d ...

Alle Meldungen von Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z