?The 40 best European high-tech ventures of 2019 hunting the right investors?

?The 40 best European high-tech ventures of 2019 hunting the right investors?

ID: 1760761

Pressegespräch (engl.) auf den HIGHTECH VENTURE DAYS 2019 ? Die 40 Besten Startups Europas



(PresseBox) - Im Mittelpunkt stehen die zukünftigen Weltmarktführer Europas: Die 40 innovativsten Jungunternehmen der Hochtechnologie-Branche im Jahr 2019 mit ihren 40 Geschichten rund um Forschung, Erfindung, Start-up, Märkte, Kunden.

Zum weiteren Wachstum benötigen diese Unternehmen vor allem eines ? smartes Kapital! Um die richtigen Investoren für ihre Unternehmungen zu begeistern, stellen die 40 besten Unternehmen, zu Drei Viertel Start-ups und Ein Viertel Wachstumsunternehmen, aus 16 Ländern ihre Unternehmen am 15. und 16. Oktober 2019 auf den HIGHTECH VENTURE DAYS vor. Durchschnittlich suchen die Unternehmen 3,6Mio. Euro Kapital. In Summe benötigen alle 40 Jungunternehmen ca. 150 Mio. Euro, was in etwas den Mitteln entspricht, die derzeit innerhalb von vier Monaten am Flughafen BER eingesetzt werden.

Die 40 europäischen Innovatoren werden elektrische und autonome Mobilität, industriellen 3D Druck, virtuelle Realität, HealthCare Diagnostik und viele weitere Märkte mit ihren neuen Technologien und Geschäftsmodellen erobern und nachhaltig prägen. Anwendungen sind hier zum Beispiel:

Herstellung von Diamanten größer ein Karat im Labor

schnellladende Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität der Zukunft

hitzestabile Markierung von Bauteilen

Zugang zu virtueller Realität Trainings für Mitarbeiter in produzierenden Unternehmen

vollautomatisierter Sicherheitsscan von Koffern und Paketen auf Materialien aller Art mit 100%iger Genauigkeit

Blutdiagnostik zur Risikovorhersage von Thrombosen

Zertifizierte smarte Schutzbrillen mit zwei Kameras, optischen Zoom und bester Batteriekapazität

Serienproduktion von ebenerdigen kabellosen Ladestationen für die Elektromobilität

Facts & Figures:

Finanzbedarf aller #HTVD19 Ventures: 150 Mio. ?

Kleinster Kapitalbedarf: 100.000 ?

Größter Kapitalbedarf : 21.000.000 ?



Ablauf Presseaktivitäten:

Neben dem kurzen Pressebriefing erwartet Sie der direkte Zugang zum Ausstellungsbereich und allen 40 innovativen Jungunternehmen, sowie zu den über 150 auf Hochtechnologie spezialisierten Investoren aus aller Welt.

Die genaue Presseagenda sowie weitere detaillierte Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/HTVDPress

Hier können Sie sich anmelden: http://bit.ly/PressHTVD , um auf dem Laufenden zu bleiben.

HIGHTECH VENTURE DAYS - 15. bis 16.10.2019: Bereits zum 7. Mal bringt die HighTech Startbahn ausgewählte europäische Hochtechnologie-Unternehmen und internationale Kapitalgeber zu diesem auf Hochtechnologie spezialisierten Investorenkongress in Dresden zusammen. In diesem Jahr präsentieren sich 40 ausgewählte kapitalsuchende Hightech-Start-ups und Wachstumsunternehmen aus sechs Technologiefeldern (Maschinen- & Anlagenbau, Mikro- & Nanotechnologie, IKT, Umwelt-/Energietechnik, Materialwissenschaften, Life Sciences, und Transport & Logistik) nationalen und internationalen Investoren wie Business Angels, Venture Capitalists, Corporate VCs, und dem "investierenden Mittelstand". In hochqualitativen Pitches sowie einer Venture Exhibition mit anschließender Q/A lernen die Kapitalgeber die Unternehmen in privater und exklusiver Atmosphäre kennen.

Über HighTech Startbahn: Die HighTech Startbahn (HTSB) unterstützt junge Unternehmen aus dem Hochtechnologieumfeld in der schwierigen Nachgründungsphase durch die aktive Vermittlung von Kontakten zu Investoren, Mentoren, Industriepartnern und Dienstleistern. Neben Veranstaltungsformaten, die den gegenseitigen Erfahrungsaustausch ermöglichen, gehört der Aufbau einer lebendigen Gründerszene sowie Coaching & Beratung, Fundraising und Company Building dieser Hochtechnologieunternehmen zu den Kernkompetenzen des HTSB-Teams. Kapitalgeber und Industrieunternehmen werden mit CVC Services, Scouting, Screening und im Portfolio- und im Innovationsmanagement begleitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HIGHTECH VENTURE DAYS - 15. bis 16.10.2019: Bereits zum 7. Mal bringt die HighTech Startbahn ausgewählte europäische Hochtechnologie-Unternehmen und internationale Kapitalgeber zu diesem auf Hochtechnologie spezialisierten Investorenkongress in Dresden zusammen. In diesem Jahr präsentieren sich 40 ausgewählte kapitalsuchende Hightech-Start-ups und Wachstumsunternehmen aus sechs Technologiefeldern (Maschinen-&Anlagenbau, Mikro-&Nanotechnologie, IKT, Umwelt-/Energietechnik, Materialwissenschaften, Life Sciences, und Transport&Logistik) nationalen und internationalen Investoren wie Business Angels, Venture Capitalists, Corporate VCs, und dem "investierenden Mittelstand". In hochqualitativen Pitches sowie einer Venture Exhibition mit anschließender Q/A lernen die Kapitalgeber die Unternehmen in privater und exklusiver Atmosphäre kennen.Über HighTech Startbahn: Die HighTech Startbahn (HTSB) unterstützt junge Unternehmen aus dem Hochtechnologieumfeld in der schwierigen Nachgründungsphase durch die aktive Vermittlung von Kontakten zu Investoren, Mentoren, Industriepartnern und Dienstleistern. Neben Veranstaltungsformaten, die dengegenseitigen Erfahrungsaustausch ermöglichen, gehört der Aufbau einer lebendigen Gründerszene sowie Coaching&Beratung, Fundraising und Company Building dieser Hochtechnologieunternehmen zu den Kernkompetenzen des HTSB-Teams. Kapitalgeber und Industrieunternehmen werden mit CVC Services, Scouting, Screening und im Portfolio- und im Innovationsmanagement begleitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  CAMELOT verstärkt digitale Lösungskompetenz im Bereich datengetriebenes Transformationsmanagement Normung und Standardisierung im Plattformzeitalter: BMWi-Leitfaden unterstützt Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2019 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760761
Anzahl Zeichen: 4235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?The 40 best European high-tech ventures of 2019 hunting the right investors?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

High Tech Startbahn Netzwerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unhide The Champions - virtuelles Event neu gedacht ...

. Aufgrund der Covid-Pandemie hat der HighTech Startbahn Netzwerk e.V. seine Veranstaltungen völlig neu gedacht und digitalisiert. Events der HighTech Startbahn (HTSB) haben seit jeher einen scharfen Fokus auf Vernetzung. "Der persönliche Aust ...

Unhide The Champions X Healthcare ...

In einer Woche ist es so weit. Industrie und Risikokapitalinvestoren wie  ACL, AOK PLUS, Bauerfeind, BIOTYPE, eppendorf, HERAEUS, ThermoFischer, LAUDA, DiaMedCare, Merck, Speedinvest, SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement, beteiligungs ...

Alle Meldungen von High Tech Startbahn Netzwerk e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z