Inhalte des Inbetriebnahmehandbuchs

Inhalte des Inbetriebnahmehandbuchs

ID: 1760885

Potz Gebäudeautomation und -techniküber die Inhalte, die in keinem Inbetriebnahmehandbuch fehlen sollten



Tobias Potz, Experte für Gebäudeautomation und -technik,über die Inhalte des inbetriebnahmehandbuchTobias Potz, Experte für Gebäudeautomation und -technik,über die Inhalte des inbetriebnahmehandbuch

(firmenpresse) - Das Inbetriebnahmehandbuch diene nicht nur der Dokumentation, sondern auch der klaren Struktur und Aufgabenverteilung im Inbetriebnahmemanagement. Allerdings würde dies allzu häufig von Kunden unterschätzt, weiß Tobias Potz, Experte für Gebäudeautomation und Inbetriebnahmemanagement. Die Frage, wozu ein Inbetriebnahmehandbuch denn genau gebraucht werde, kann Potz klar beantworten: "Ganz einfach: Damit vom ganz großen Ziel einer gesamteinheitlichen Inbetriebnahme die Teilschritte heruntergebrochen werden auf einzelne Arbeitsschritte mit passenden Zeitpunkten und die Abläufe während der Inbetriebnahme genau koordiniert werden. Weiterhin dient es der exakten Steuerung: Wer arbeitet wo? Wer arbeitet an was? Wo sind noch offene zu klärende Schnittstellen und wer hat welche Zuständigkeiten? Nennen wir es einfach die Bibel des Inbetriebnahmemanagements."



Wichtig seien an dieser Stelle vor allem die Inhalte des Inbetriebnahmehandbuchs. Neben dem Prozesses der Inbetriebnahme, Abnahme und Übegabe komme es vor allem auch auf das Thema Inbetriebnahmemanagementsteuerung an. Grundlegend sei dabei die Abstimmung von Terminen und Absprachen. Darüber hinaus müsse ein gutes Inbetriebnahmehandbuch weitere Dokumente wie z.B. eine gewerkeübergreifende Anlagenliste, Ablaufpläne, eine Liste offener Punkte und einen Schnittstellenkatalog enthalten. "Dieser ist vor allem während der Planungs- und Bauphase wichtig und klärt die Verantwortlichkeiten und die Gewerkebeziehungen untereinander.", ergänzt Potz.



Einen weiteren wichtigen Abschnitt bilde zudem die Durchführung der ganzheitlichen Inbetriebnahme. Neben der gewerkeinternen und gewerkeübergreifenden Inbetriebnahme, sowie der allgemeinen Abnahme, Dokumentation der Inbetriebnahmen und der Übergabe sei hier schließlich auch noch die Betriebsoptimierungsphase zu erwähnen. "Dieser Punkt dient möglichen Energieoptimierungsmaßnahmen, dem Nachjustieren und Optimieren in den Sommer- und Winterphasen sowie vor allem in der Übergangszeit", sagt Potz abschließend und verspricht: "Eine zielgerichtete Inbetriebnahme mit vielen zufriedenen Nutzern, Mietern und Kunden sowie natürlich ruhigen Schlaf während einer hektischen Phase im Projekt."





Mehr über Potz Gebäudeautomation und -technik finden Sie unter: www.potz-gebaeudeautomation.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Potz Gebäudeautomation und -technik ist DAS Expertenteam für funktionierende Gebäudeautomation und Gebäudetechnik, Inbetriebnahmemanagement und Brandfallsteuerungen. Wer sie kennt, nennt sie auch liebevoll Building SWAT-TEAM, denn große, schwierige Projekte sind ihre Spezialität. Wenn nichts mehr zu funktionieren scheint, werden sie gerufen - und machen aus einem Problemprojekt ein funktionierendes Gebäude. Gerne übernehmen die Experten auch die Planung von Gebäudeautomation entweder von Anfang an oder kurzfristig als über Nacht oder Wochenend-Beschäftigung - denn funktionierende Gebäudetechnik ist ihre Leidenschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Potz Gebäudeautomation & -technik GmbH
Tobias Potz
Messeler-Park-Straße 48A
64291 Darmstadt
info(at)potz-gebaeudeautomation.de
+49 6151-3651 137
www.potz-gebaeudeautomation.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2019 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760885
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Potz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: +49 6151-3651 137

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inhalte des Inbetriebnahmehandbuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Potz Gebäudeautomation& -technik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smart Buildings und IoT (Internet of Things) ...

"Ich bin total begeistert von IoT (Internet of Things) und Smart Buildings. Warum? Weil es technisch einer Verbesserung unserer wirtschaftlichen und umweltbezogenen Probleme dient, und natürlich weil wir Technik lieben", steigt Tobias Potz ...

Allgemeine Funktionen der Raumautomation - welche gibt es? ...

Kürzlich wurde Tobias Potz von einem Planungsbüro mit der Bitte angerufen, ein Bürogebäude zu planen. Irritiert durch das Auftaktgespräch mit dem Auftraggeber, der noch nie etwas von integraler Raumautomation und welche Funktionen so ein Raum al ...

Bauherrn - es gibt solche und solche ... ...

Angeregt durch ein Interview, setzt sich Tobias Potz mit der Frage auseinander, warum es Bauherrn gibt, die sich wenig für den Erfolg einer Planung anstrengen. Schließlich erhielten sie so oder so ihr Gehalt. Auch er machte diese Erfahrung schon de ...

Alle Meldungen von Potz Gebäudeautomation& -technik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z