Wandres GmbH micro-cleaning: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren

Wandres GmbH micro-cleaning: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren

ID: 1761237
(PresseBox) - Beschleunigte Prozesse und erhöhte Qualität sind zwei oft genannte Automatisierungsziele. Wie man diese erreicht, zeigt das Beispiel der Wandres GmbH micro-cleaning. Der Spezialist für Reinigungssysteme muss eine komplexe Variantenvielfalt beherrschen. Das gelingt dem Unternehmen jetzt mit Tacton Design und Sales Automation.

Die Wandres GmbH micro-cleaning aus Stegen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion innovativer bürst- und lufttechnischer Reinigungssysteme für die industrielle Oberflächenreinigung. Das Produktportfolio basiert auf einem Baukastensystem, das die technischen Komponenten sinnvoll miteinander kombiniert. So entstehen individuelle Produkte ? jeder Auftrag ist eine maßgeschneiderte Lösung.

Doch der niedrige Automatisierungsgrad führte zuletzt zu einem erheblichen Anstieg der erforderlichen Ressourcen ? insbesondere in der Konstruktionsabteilung, die mit dem 3D-CAD-System Solidworks® arbeitet. Die Vielfalt der Komponenten, Parameter und Varianten sorgte für unnötig lange Durchlaufzeiten. Um die Komplexität im CAD-System bewältigen zu können, suchte das Unternehmen nach neuen Möglichkeiten.

Nach ersten Erfahrungen beim Aufbau von Konfigurationsmodellen mit dem Konfigurator Tacton Design Automation, entschied sich Wandres für die Lino GmbH als neuen Partner. Das Lino-Portfolio überzeugte mit dem Konzept eines durchgängigen Prozesses vom Vertrieb bis hin zur Montage.

Inzwischen kann ein sehr kleines Team die komplette Konstruktion der gefragten Produkte stemmen. ?Ich schätze den Zeitaufwand in der Konstruktion für eine typische Anlage auf 2 bis 4 Stunden. Mit Unterstützung durch Tacton Design Automation sinkt diese Zeit auf weniger als 10 Minuten!?, erläutert Alexis Gmelin, Produktentwicklung, Wandres GmbH micro-cleanig.

Dank Automatisierung und Regeltreue steigt mit Tacton Design Automation gleichzeitig die Konstruktionsqualität. Die einfache Bedienbarkeit des integrierten Regeleditors spielt dabei eine entscheidende Rolle.



Das Lino Team bietet Premiumberatung zur Gestaltung durchgängiger, automatisierter Geschäftsprozesse sowie Software für Design und Sales Automation (CPQ), Systemintegration, 3D Web Visualisierung, Simulation und Systemkonfiguration.

Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Lösungen effiziente Produktentwicklungs- und Vertriebsprozesse mit großen Einsparpotenzialen und Wettbewerbsvorteilen.

Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino® und Tacton lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, CAM, Web und eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert integrieren.

Lino ist autorisierter Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland und Österreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs (A).

www.lino.de

www.youtube.com/user/LinoGmbH

www.linkedin.com/company/lino-gmbh

Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2019 Lino GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Lino Team bietet Premiumberatung zur Gestaltung durchgängiger, automatisierter Geschäftsprozesse sowie Software für Design und Sales Automation (CPQ), Systemintegration, 3D Web Visualisierung, Simulation und Systemkonfiguration.Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Lösungen effiziente Produktentwicklungs- und Vertriebsprozesse mit großen Einsparpotenzialen und Wettbewerbsvorteilen.Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino® und Tacton lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, CAM, Web und eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert integrieren.Lino ist autorisierter Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland undÖsterreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs (A).www.lino.dewww.youtube.com/user/LinoGmbHwww.linkedin.com/company/lino-gmbhLino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.© 2019 Lino GmbH



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP-Vorstand / Kommentar Heiligenwegschule erhält Spende von secova
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2019 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761237
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandres GmbH micro-cleaning: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Tyrolit Gruppe erreicht 24/7-Produktion mit Lino® Hub ...

Der international führende Schleifmittelhersteller Tyrolit setzt bei der Digitalisierung seiner Fertigung auf die Integrationsplattform Lino® Hub - mit beachtlichem Erfolg. Durch die nahtlose Verbindung von CAD-, CAM- und ERP-Systemen konnten manue ...

Alle Meldungen von Lino GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z