ALPI baut Brücken: Ingenieurbüro Mayer AG plant zukünftig mit Caneco-Lösungen

ALPI baut Brücken: Ingenieurbüro Mayer AG plant zukünftig mit Caneco-Lösungen

ID: 1761485

IB Mayer steht für garantierte Planungsqualität und -sicherheit. Jetzt setzt IB Mayer im Bereich Elektrotechnik auf Caneco-Lösungen von ALPI, um den Digitalen Wandel voranzutreiben und hohe Qualitätserwartungen auch im BIM-Zeitalter zu übertreffen



(PresseBox) - Mit rund  85 Beschäftigten ist die Ingenieurbüro Mayer AG auf dem Gebiet der anspruchsvollen TGA eines der führenden Ingenieurbüros in Deutschland. Seit fast 50 Jahren plant IB Mayer Projekte mit hohen technologischen Anforderungen. Maßgabe dabei ist bis heute, der anspruchsvollen Kundschaft zu allererst ?Planungsqualität und -sicherheit? zu liefern, erklärt Vorstand Technik Jürgen Görlach.

Zu klären war für IB Mayer bis Mitte 2018, welche Software für die Elektroplanung den selbstgesteckten Anspruch in die Zukunft zu transportieren fähig wäre. Gerade mit Blick auf die bestimmenden Branchenthemen Digitalisierung und BIM.

Integrale Elektroplanung als Ideal

Für Jürgen Görlach und IB Mayer war vom Start weg klar umrissen, was eine solche Softwarelösung mitzubringen hatte: ?Eine Planungssoftware, die uns auf diesen Feldern deutlich voranbringt, musste nach unserem Dafürhalten dem Ideal der Integralen Planung nahekommen.? Die technologische Basis sollte weiterhin vom Branchenführer Autodesk stammen. Plante IB Mayer bis dato doch erfolgreich mit Autodesk AutoCAD und TGA-spezifischen Add-Ons. Für die Elektrotechnik haben nun die Caneco-Softwaremodule diese Leerstelle vollständig besetzt. Denn bei ALPI fand IB Mayer, was dem Ansatz der ?Integralen Planung? entspricht.

Das heißt: Integration von 2D/3D-CAD-Engineering und automatisierter Netzberechnung auf der einen Seite und des BIM-Modells auf der anderen, Durchgängigkeit der Daten im System von der ersten Eingabe bis hin zur Aus- und Übergabe an weitere Systeme, einheitliche Daten über Dokumente und Systeme hinweg, keine Datenverluste oder Dubletten, Änderungen passieren automatisiert und systemweit synchron über alle Module.

?Über den Zugewinn vieler nutzhaltiger Funktionen hinweg ? wir denken an Automatismen für die Trassierung, Trassenbelegung, Wandabwicklung und andere ? sparen wir so Zeit bei Änderungen, die dazu wesentlich weniger fehleranfällig daherkommen?, ist Jürgen Görlach zufrieden.



Softwareeinführung praktisch reibungslos

Der Übergang zur Elektroplanung mit Caneco verlief zudem fließend. Kurz nach der Entscheidung für ALPI und ersten Schulungen ging Caneco Implantation für das 2D/3D-CAD-Engineering schon in den aktiven Betrieb. Nahezu reibungslos, wie Jürgen Görlach betont: ?Softwareneueinführungen kennzeichnet gerne ein kurzes Produktivitätstief. Dieses ´Tal der Tränen´ war  dieses Mal deutlich kürzer als bei vergleichbaren Einführungen. Da hat uns der ALPI-Support in der Phase toll unterstützt und Brücken gebaut?.

Im Ergebnis blieb die Produktivität in der Einführungsphase hoch und steigt seither kontinuierlich. Ein Trend, der sich fortsetzen wird: Die Integration von Caneco BT für die Netzberechnung in die Planungsprozesse von IB Mayer ist im vollen Gange und mit der Einführung von Caneco BIM und Revit-gestützter Elektroplanung steht der Schritt nach BIM in naher Zukunft bevor. ?Wir freuen uns, gemeinsam mit IB Mayer schon bald auch den Weg nach BIM zu gehen?, sieht ALPI-Teamleiter Support Sebastian Weikert und sein Team der weiteren Zusammenarbeit entgegen.

Über IB Mayer

Wir sind eines der großen und erfolgreichen Ingenieurbüros im Bereich der technischen Gebäudeplanung. Seit über 45 Jahren planen wir Projekte mit hohen technologischen Anforderungen. Die Schwerpunkte unserer Projekte sind in der pharmazeutischen und chemischen Industrie, im Gesundheitswesen, im produzierenden Gewerbe und der öffentlichen Hand. Mit rund 85 Beschäftigten ist unser Unternehmen auf dem Gebiet der anspruchsvollen TGA eines der führenden Unternehmen in Deutschland.

ALPI ist europäischer Marktführer für Software in der Elektroplanung und Projektierung.

Die CANECO-Softwarelösungen dienen der Planung, Projektierung, Berechnung und Dokumentation von Nieder-, Mittel- und Hochspannungsanlagen. Die Lösungen beinhalten herstellerübergreifende Kataloge/Datenbanken aller marktrelevanten Elektrohersteller und optimieren Installations- und Betriebskosten unter Einhaltung von 14 inter-/nationalen Elektronormen.

Das ALPI-Leistungsspektrum im Bereich der Elektrotechnik:

- Herstellerübergreifende Berechnungen NS ? MS ? HS

- Verteilerpläne und Verteileransichten

- CAD/BIM

- PV-Anlagen

- Kosten- und Massenkalkulation

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ALPI ist europäischer Marktführer für Software in der Elektroplanung und Projektierung.Die CANECO-Softwarelösungen dienen der Planung, Projektierung, Berechnung und Dokumentation von Nieder-, Mittel- und Hochspannungsanlagen. Die Lösungen beinhalten herstellerübergreifende Kataloge/Datenbanken aller marktrelevanten Elektrohersteller und optimieren Installations- und Betriebskosten unter Einhaltung von14 inter-/nationalen Elektronormen.Das ALPI-Leistungsspektrum im Bereich der Elektrotechnik:- Herstellerübergreifende Berechnungen NS ? MS ? HS- Verteilerpläne und Verteileransichten- CAD/BIM- PV-Anlagen- Kosten- und Massenkalkulation



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Huion-Tablet der Inspiroy Dial-Serie, das Q620M, wurde auf der Hong Kong Electronics Fair vorgestellt Mobile Software hilft Geschäftsprozesse digital und ohne Medienbruch zu erfassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2019 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761485
Anzahl Zeichen: 4799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Viernheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALPI baut Brücken: Ingenieurbüro Mayer AG plant zukünftig mit Caneco-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALPI Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ALPI präsentiert Caneco One + auf der SPS Nürnberg ...

Seit dem Frühjahr 2021 bündeln IGE+XAO und ALPI ihre Stärken. Auf der SPS Nürnberg, derinternationalen Fachmesse für elektrische Automatisierungstechnik präsentieren nun beide Unternehmen vom 23.-25. November 2021 erstmals live auf einer M ...

Alle Meldungen von ALPI Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z