Mehr als 11.000 Tote durch Haushaltsunfälle / Deutlicher Anstieg in den letzten fünf Jahren (FOTO)

Mehr als 11.000 Tote durch Haushaltsunfälle / Deutlicher Anstieg in den letzten fünf Jahren (FOTO)

ID: 1762089

(ots) -
11.002 Menschen sind im Jahr 2017 in Deutschland durch einen
häuslichen Unfall ums Leben gekommen. Das berichtet die Aktion Das
sichere Haus (DSH), Hamburg, nach Auswertung der aktuellen
Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamtes. Auffällig ist
die starke Zunahme der tödlichen häuslichen Unfälle in den letzten
fünf Jahren; 2012 starben 8.158 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger
nach einem Unfall in den eigenen vier Wänden. Die demographische
Entwicklung ist ein Grund dafür; Seniorinnen und Senioren,
insbesondere die Hochbetagten ab einem Alter von 85 Jahren, sind am
stärksten gefährdet.

Viele Senioren unterschätzen das Sturzrisiko

Stürze sind mit großem Abstand die Hauptunfallursache; 9.373
Menschen starben durch Ausrutschen, Stolpern oder einen Fall von der
Leiter. Senioren sind besonders betroffen; 7.990 der Sturzopfer waren
älter als 75 Jahre. Für Unfälle im Seniorenalter gibt es viele
Gründe, einer wesentlicher ist der schleichende Abbau der Muskelkraft
und des Balancegefühls. Beides kann schon in den Fünfzigern
einsetzen, wird oft nicht rechtzeitig wahrgenommen oder in seinen
fatalen Folgen unterschätzt. Wirksam sind gezielte Kraftübungen für
die Oberarm- und Oberschenkelmuskulatur und das bewusste Nutzen von
Bewegungsmöglichkeiten im Alltag. Eine calciumreiche Ernährung, ein
regelmäßiger Medikamenten-Check, das Beseitigen von Sturzfallen im
Haushalt und eine gute Beleuchtung sind ebenfalls Bausteine für
sicheres und gesundes Altern.

Das Seniorensicherheitspaket - kostenlose Informationen der DSH

Das eigene Sturzrisiko mit einem Selbsttest erkennen, gezielter
Muskelaufbau mit einfachen Übungen, Tipps für die Wohnungseinrichtung
und den Umbau, geschickte Kniffe gegen alltägliche Stolperfallen -
diese wertvollen Informationen bietet die Aktion Das sichere Haus


(DSH) mit den vier Broschüren ihres kostenlosen
Seniorensicherheitpakets. Das Paket kann unter
www.das-sichere-haus.de/broschueren/senioren bestellt werden.

Redaktioneller Hinweis:

Das druckfähige Cover des "Seniorensicherheitspakets" finden Sie
unter http://ots.de/x3inet.

Über die DSH:

Mehr als 11.000 Menschen sterben pro Jahr durch einen häuslichen
Unfall. Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über
Unfallgefahren in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die
gemeinnützige DSH dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken.
Insgesamt verunglücken pro Jahr in Deutschland rund sieben Millionen
Menschen zu Hause und in der Freizeit.



Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 29 81 04 62
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de

Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   #heldkannjeder - bundesweite Kampagne der ADAC Stiftung zum Einmaleins der Wiederbelebung / Finale beim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2019 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762089
Anzahl Zeichen: 3088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 11.000 Tote durch Haushaltsunfälle / Deutlicher Anstieg in den letzten fünf Jahren (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z