Genussregion St.Gallen-Bodensee: Von der fünften Jahreszeit, den vier B und weiteren Köstlichkeite

Genussregion St.Gallen-Bodensee: Von der fünften Jahreszeit, den vier B und weiteren Köstlichkeiten

ID: 1762165

Die Genussregion St. Gallen-Bodensee blüht zum Herbst noch einmal richtig auf.



(firmenpresse) - Bern/St.Gallen, im Oktober 2019 - Im Herbst schöpft die Genussregion St.Gallen-Bodensee aus dem Vollen: In den Rebbergen des Rheintals werden die Trauben für grosse Weine geerntet und in der Stadt leckere Herbstgerichte aufgetischt. St.Gallen trifft sich auf preisgekrönte Biere und während der OLMA steht die ganze Region Kopf.

In der Ostschweiz punktet die Region St.Gallen-Bodensee nicht nur mit spannenden Erlebnissen und einer reichen Textilgeschichte. Lokale Spezialitäten wie die vier B (Bratwurst, Bürli, Biberli, Bier) sprechen für einen Besuch der Gallusstadt. Wen es im goldenen Herbst nach draussen zieht, ist mit einer Weinwanderung durch das idyllische Rheintal gut beraten und wem der Sinn nach Feiern steht, der trifft sich an der OLMA.

Während der OLMA ist St.Gallen im Ausnahmezustand

Genüsslich in eine Bratwurst beissen, Freunde treffen, tierisch gute Momente im Stall und der Arena erleben, beim legendären Säulirennen mitfiebern oder den Marktplatz mit mehr als 600 Ausstellern besuchen: Die OLMA ist mit jährlich über 300'000 Besuchern die beliebteste Publikumsmesse der Schweiz. Vom 10. bis 20. Oktober 2019 wird die «Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung» bereits zum 77. Mal durchgeführt. Die OLMA ist DAS St.Galler Volksfest mit Kultcharakter und Treffpunkt für alle Generationen - sie versetzt die ganze Region in Feierlaune und gilt als fünfte Jahreszeit der St.Galler. Ehrengast der diesjährigen OLMA ist die «Schweizer Volkskultur»: Mit einer eindrücklichen Sonderschau, einem vielfältigen Programm und einem farbenprächtigen Umzug durch die Innenstadt wird ein Querschnitt durch das Schweizer Brauchtum präsentiert. OLMA

Genusswandern durch ein keines Anbaugebiet mit grossen Weinen

Im Weintal Rheintal wachsen über 20 verschiedene Rebsorten, jede mit ihrem eigenen Charakter. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition - eine Entdeckungstour auf dem Rheintaler Höhenweg bietet fantastische Ausblicke, spannende Geschichten und exquisite Weine. Auf einer der vielen Weinwanderrouten erfährt man viel Wissenswertes über Reben und die Arbeit im Weinberg. Ausserdem gibt es zahlreiche Gelegenheiten, den Wein zu degustieren. Das «Haus des Weins» gilt als Heimat des St.Galler Weins und die Weinproduzenten nutzen diese Plattform, um ihre edlen Rebensäfte den Weinliebhabern zu präsentieren. Ein wohlschmeckendes Erlebnis - besonders wenn der Wein in Gläsern aus der Glasbläserei «Im Büdeli» aus dem Bernecker Weindörfchen ausgeschenkt wird. Haus des Weins



Die vier B (Bratwurst, Bürli, Biberli, Bier)

30 Millionen oder 6000 Kilometer am Stück: So viele Bratwürste werden jährlich in St.Gallen produziert. Die St.Galler Bratwurst wird nicht nur von den Einheimischen geliebt, auch Gäste möchten nicht auf sie verzichten. Ob in einem der acht Gault-Millau Lokale oder am Wurststand um die Ecke - die schmackhafte Spezialität ist heiss begehrt und wird ohne Senf dafür mit einem knusprigen Bürli verzehrt. Besonders gut passt dazu ein lokales Bier. In der Gallusstadt hat Bierkultur eine lange Tradition. Die stadteigene Brauerei Schützengarten stellt ausgezeichnete Biere her, die weit über die Grenzen bekannt sind: 2017 wurde das «St.Galler Klosterbräu» als bestes Amberbier der Welt ausgezeichnet, 2018 das «Swiss Stout» als weltbestes Sweet Stout. 2019 erhielt die Brauerei Schützengarten gleich sieben Swiss Beer Awards. Auch wer süsse Leckereien mag, wird in der Ostschweizer Hauptstadt auf seine Kosten kommen, denn der Stolz einer jeden Bäckerei ist ihr Biber mit gut gehütetem Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Die Region bietet aber nicht nur Bratwurst, Bürli, Bier und Biberli - Ein Besuch lohnt sich insbesondere in den traditionellen Erststock-Beizli in historischen Gebäuden mit schrägen Böden, niedrigen Decken, liebevoll gestalteten Speisekarten und feinen regionalen Gerichten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gretz Communications AG ist eine der führenden Agenturen im Bereich Tourismus und Lifestyle. Die Agentur mitten in Bern ist für den Schweizer Markt strategisch optimal gelegen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine breite Erfahrung in der Kommunikations-, Medien-, Tourismus- und Lifestylebranche. Sie verständigen sich in mehreren Sprachen, einige sprechen Französisch als Muttersprache.



Leseranfragen:

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3, 10407 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Gold für den Service von ehotel Der Van Don International Airport in der vietnamesischen Provinz Quang Ninh wird zu Asiens führendem neuen Flughafen 2019 ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.10.2019 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762165
Anzahl Zeichen: 4196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Karweick
Stadt:

Bern


Telefon: 030 44044398

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genussregion St.Gallen-Bodensee: Von der fünften Jahreszeit, den vier B und weiteren Köstlichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gretz Communications AG-St.Gallen-Bodensee Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thurgau Bodensee: Spazieren, feiern, entspannen ...

Bern/Romanshorn, 17. September 2019 - Wenn Sommer und Herbst einander näherkommen, lässt sich im Thurgau die Kantonsfrucht, der Apfel, auf alle Arten genießen. Dazu gehören Spaziergänge mit der Familie auf Themenwegen, Wellnessen mit Apfelblüte ...

Herbst in der Genussregion St.Gallen ...

Der Herbst kündigt sich in der Region St.Gallen-Bodensee köstlich an: Vom 7. bis zum 29. September 2019 steht die Gallusstadt ganz im Zeichen der St.Galler Genusswochen. Am 20. und 21. September knüpft das Festival «Bierprobier» an eine über 10 ...

Entspannte Familienferien im Thurgau am Bodensee ...

Der Thurgau: Ein 991 Quadratkilometer grosser Abenteuerspielplatz für Familienferien in der Schweiz wartet nur darauf, von Jung und Alt entdeckt zu werden. Im ländlichen Kanton mit seiner sanften grünen Landschaft können Familien einiges erleben, ...

Alle Meldungen von Gretz Communications AG-St.Gallen-Bodensee Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z