E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule (FOTO)

E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule (FOTO)

ID: 1762199

(ots) -
- Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenspolitik
- Umfangreiche Förderung auch durch Santander Universitäten

Lehren, Studieren und gleichzeitig das E-Fahrzeug aufladen: Ab
sofort ist dies am Campus der Universität des Saarlandes möglich. Mit
der neuen Ladestation am Hauptparkhaus setzt Santander nicht nur ein
Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Bank zeigt zudem erneut
Engagement für die Saar-Universität, die bereits seit 2015 zum
deutschlandweiten Hochschulnetzwerk von Santander Universitäten
zählt.

"Der Grundsatz der Nachhaltigkeit hat für Santander einen hohen
Stellenwert. Santander baut daher in Kooperation mit dem
Energieunternehmen innogy SE Ladepunkte an mehreren Standorten in
Deutschland weiter aus", betont Sebastian Fairhurst, Head of Public
Policy Santander. Am Montag eröffnete er die Station feierlich an der
Seite von Dr. Roland Rolles, Vizepräsident für Verwaltung und
Wirtschaftsführung an der Universität, Marco Haus, Leiter der
Santander Filiale Saarbrücken, sowie Jennifer Senger, University
Relationship Manager Santander Universitäten. Die Finanzierung der
E-Ladesäulen bestreitet die Bank komplett aus eigenen Mitteln, ohne
dafür das Förderprogramm der Bundesregierung in Anspruch zu nehmen.

Die neue Ladestation ergänzt die langjährige Kooperation mit der
Universität: "Während der Partnerschaft mit der Saar-Universität
konnten wir bereits wertvolle Leuchtturmprojekte realisieren, die an
einer nachhaltigen Internationalisierungsstrategie ausgerichtet
sind", so Alberto Dörr, Leiter Santander Universitäten Deutschland.
So unterstützte Santander Universitäten beim Aufbau eines
internationalen Alumni-Büros oder auch des erfolgreichen "Welcome
Center" der Universität. Letzteres hat sich zum zentralen Anlaufpunkt
für alle ausländischen Gäste auf dem Campus entwickelt. Der


Grundgedanke: Werden internationale Studierende und Wissenschaftler
von Beginn an umfangreich unterstützt, legt das den Grundstein für
eine langfristige und positive Beziehung zwischen Universität,
Lehrenden, Wissenschaftlern und Studierenden. Mehr Informationen
finden Sie unter: https://presse.santander.de



Pressekontakt:
Lucie Schepputat
Communications
02161 690-9413
lucie.schepputat@santander.de

Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TechnologieZentrumDortmund tritt ISM-Kuratorium bei / Guido Baranowski verstärkt das Hochschul-Netzwerk Zukunftsvision: Eine einfache bAV für alle Beteiligten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2019 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762199
Anzahl Zeichen: 2643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Santander Consumer Bank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Santander Consumer Bank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z