ZDF-Magazin "Frontal 21": Nazi-Aussteiger: Stephan B. soll 2014 in NPD-Zentrale Leipzig ge

ZDF-Magazin "Frontal 21": Nazi-Aussteiger: Stephan B. soll 2014 in NPD-Zentrale Leipzig gewesen sein / Datenspuren des Halle-Attentäters im Internetforum "Meguca" gelöscht (FOTO)

ID: 1762203

(ots) -
Neue Spuren des mutmaßlichen Attentäters von Halle, Stephan B.,
führen zu dem Eigentümer eines Internetforums in Lettland und zur
ehemaligen NPD-Zentrale in Leipzig. Weil Sicherheitsbehörden nach dem
rechtsextremistischen Terroranschlag nicht gehandelt haben, wurden in
Lettland am Wochenende offenbar Datenspuren in dem Bilderforum
"Meguca.org" gelöscht. Dort war das Attentat von Stephan B.
unmittelbar vor der Ausführung angekündigt worden. Eigentümer des
Forums ist Janis Petersons, ein 28-jähriger Softwareentwickler aus
Riga. Im Interview mit dem ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am
Dienstag, 15. Oktober 2019, 21.00 Uhr) berichtet er, dass ihn auch
fast eine Woche nach dem Anschlag keine einzige Sicherheitsbehörde
kontaktiert habe.

In einem Forenbeitrag bei Meguca wurde der Livestream des
Anschlags verlinkt sowie das "Manifest", mit dem der Attentäter sein
Verbrechen zu rechtfertigen versuchte. Außerdem postete er hier Pläne
zur Herstellung seiner offenbar selbstgebauten Schusswaffen. Der Link
auf diese Dateien, die "Frontal 21" vorliegen, war bei Meguca noch
bis Freitag öffentlich abrufbar. Erst danach wurde der Beitrag nach
Angaben von Petersons entfernt und mit ihm sämtliche Kommunikation
mit anderen Teilnehmern des Forums. Für die Löschung verantwortlich
sei ein Moderator mit dem Pseudonym "rakete", der auf Meguca ein
Unterforum betrieb. Petersons sagt, er bedauere, eine ideologische
Umgebung geschaffen zu haben, in der die Terrorpläne von Stephan B.
aufgetaucht sind. Anfragen von "Frontal 21" nach ihren Ermittlungen
hierzu ließen sowohl die zuständige Bundesanwaltschaft als auch das
Bundeskriminalamt unbeantwortet.

Während der Eigentümer von Meguca in der lettischen Hauptstadt
Riga lebt, befindet sich der Server der Website nach Recherchen des
Magazins "Frontal 21" bei Paris. "Die Taten haben aus meiner Sicht


eine internationale Dimension", sagte dazu der
Grünen-Landtagsabgeordnete Sebastian Striegel am Montag bei einer
Pressekonferenz in Magdeburg. Er fordert von den Sicherheitsbehörden,
die Radikalisierung in solchen Internet-Foren genauer zu beobachten.

Ob Stephan B.'s mutmaßliche Kontakte zu Rechtsradikalen nur
virtuell waren, ist noch nicht geklärt. Im Interview mit "Frontal 21"
berichtet allerdings ein Aussteiger aus der Neonazi-Szene, er habe
den mutmaßlichen Täter im Frühjahr 2014 bei einer Parteiveranstaltung
in der ehemaligen NPD-Zentrale in Leipzig getroffen.

In den kurz vor der Tat veröffentlichten Dokumenten lassen sich
eindeutige Hinweise auf eine Internet-Subkultur finden, die von
Bilderforen wie 4chan geprägt wurde - eine verstörenden Mischung aus
asiatischen Comicfiguren, sogenannten Mangas, Meme und Chats mit
menschenverachtenden politischen Inhalten. In solchen Foren wurden in
diesem Jahr bereits die rechtsextremistischen Terroranschläge in
Christchurch, Kalifornien und Texas angekündigt.

Ansprechpartner: ZDF-Redaktion "Frontal 21", Steffen Judzikowski,
Telefon: 030 - 2099-1262

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/frontal21

"Frontal 21" in der ZDFmediathek: https://frontal21.zdf.de

https://facebook.com/frontal21

https://twitter.com/frontal21

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei SWR Koproduktionen für Kids Emmys nominiert (FOTO) Da ist Musik drin! Joko& Klaas müssen eigenen ProSieben-Song produzieren / ProSieben ist Marktführer am Dienstag (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2019 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762203
Anzahl Zeichen: 3918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Magazin "Frontal 21": Nazi-Aussteiger: Stephan B. soll 2014 in NPD-Zentrale Leipzig gewesen sein / Datenspuren des Halle-Attentäters im Internetforum "Meguca" gelöscht (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Sa., 25.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 Der Samstagskrimi Ein starkes Team - Für immer jung 21.45 heute journal (VPS 22.45) 22.00 Der Staatsanwalt (VPS 21.45) (Weiterer Ab ...

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Sa., 25.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 Der Samstagskrimi Ein starkes Team - Für immer jung 21.45 heute journal (VPS 22.45) 22.00 Der Staatsanwalt (VPS 21.45) (Weiterer Ab ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z