Interview mit Interlutions zum Thema: Markenkommunikation in Webshops

Interview mit Interlutions zum Thema: Markenkommunikation in Webshops

ID: 1762829

Die Chancen von Markenkommunikation im Web



(PresseBox) - ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware hat in Kooperation mit dem Online-Magazin ERP-News.info ein Interview zum Thema ?Markenkommunikation in Webshops? durchgeführt. In diesem Zuge konnte der ERP-Hero Interlutions als Interview-Partner gewinnen.

Matthias Weber, Chefredakteur des EAS-MAG.digital, erörterte in einem schriftlichen Interview mit Christian Schmidt, Chief Creative Officer bei Interlutions, in 3 Fragen das Thema Markenkommunikation in Webshops?

Frage 1: Wie etabliert ist der Gamification-Ansatz in der Markenkommunikation von Webshops?

Frage 2: Welche Trends sehen Sie momentan im E-Commerce?

Frage 3: Wie relevant ist Instagram beim E-Shopping im B2B-Segment?

Das gesamte Interview kann kostenfrei auf EAS-MAG.digital gelesen werden: Interview mit Christian Schmidt von Interlutions zum Thema Markenkommunikation in Webshops

Über die Interview-Partner:

Christian Schmidt ist Chief Creative Officer der Interlutions GmbH, die er gemeinsam mit Eric Meurers im Jahr 1999 gründete. In dieser Position entwickelte er unzählige Markenauftritte und (Digital-) Kampagnen für nationale und internationale Kunden wie Nintendo, Nissan, Lego, Renault und Disney. Interlutions zählt heute zu den am schnellsten wachsenden Digitalagenturen Deutschlands und ist ausgewiesener Spezialist für die Open Source Software Symfony. Um diese Expertise auszubauen, startete Christian Schmidt 2011 mit Interlutions-Mitgründer Eric Meurers die deutsche Niederlassung des Symfony-Lizenzgebers SensioLabs. Zudem zählt Christian zu den Mitgründern der Sumo GmbH, einem Pionier-Unternehmen der SEO-Branche, das 2006 verkauft wurde. Seine Faszination für Webdesign begann zeitgleich mit der Geburtsstunde des World Wide Web Mitte der Neunziger. Seinen Einstieg ins Berufsfeld nahm Christian Schmidt im Alter von nur 20 Jahren beim Kölner Dumont-Verlag, wo er die ersten Online-Präsenzen von Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnischer Rundschau und Express aufbaute.



Matthias Weber ist seit 2002 in der IT-Branche tätig. Er versteht sich als Experte für Digitalisierung. In seiner Funktion als.net-Entwickler arbeitet er für Technologie-Unternehmen und gestaltet digitale Produkte der Zukunft. Als Berater für Unternehmenssoftware begleitet er Unternehmen in die Digitalisierung und optimiert deren Geschäftsprozesse. Mit seiner Expertise aus Marketing, PR und Vertrieb bringt er Software-Hersteller und Anbieter mit potenziellen Kunden zusammen.

Über das Online-Magazin EAS-MAG.digital:

EAS-MAG.digital ist eines der wenigen deutschsprachigen branchenübergreifenden Online-Medien, welches über den gesamten Markt für Unternehmenssoftware schreibt. Aktuelle Entwicklungen sowie Trends werden mit spannenden Interviews beleuchtet. Kompetente Entscheidungshilfen bieten Tipps, Checklisten und weitere generische Content-Formate. Seit November 2018 erscheint das Online-Magazin auch als PDF-Ausgabe. Die PDF-Edition ist in 1200 Mediaboxsystemen downloadbar. Die Mediaboxen sind in über 240.000 Hotelzimmern und für 160 Mio. Flugpassagiere jährlich verfügbar.

Der ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist ein Angebot der mwbsc GmbH. Der ERP-Hero hat über 650 Content-Partner im Bereich PR/Kommunikation, Marketing & Vertrieb von Unternehmenssoftware. Unsere Content-Partner sind bekannte Software-Hersteller & -Anbieter, die sich auf den Bereich Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) spezialisiert haben. Zu unseren aktivsten Kunden gehören Arvato Systems GmbH, Bilendo GmbH, GUS Deutschland GmbH, mesonic software gmbh und myfactory international GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist ein Angebot der mwbsc GmbH. Der ERP-Hero hat über 650 Content-Partner im Bereich PR/Kommunikation, Marketing&Vertrieb von Unternehmenssoftware. Unsere Content-Partner sind bekannte Software-Hersteller&-Anbieter, die sich auf den Bereich Unternehmenssoftware (ERP, CRM&Co.) spezialisiert haben. Zu unseren aktivsten Kunden gehören Arvato Systems GmbH, Bilendo GmbH, GUS Deutschland GmbH, mesonic software gmbh und myfactory international GmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend / Camelot ITLab veröffentlicht Studie zu IT-Trends in der Supply-Chain-Planung TOPdesk von unabhängigem Analystenhaus als \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2019 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762829
Anzahl Zeichen: 4474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Garching



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit Interlutions zum Thema: Markenkommunikation in Webshops"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Informationen und News rund um Unternehmenssoftware ...

ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware kooperierte mit dem Online-Nischenmagazin EAS-MAG.digital, um eine Pillar-Page zum Thema Unternehmenssoftware zu erstellen. Die Seite bietet einen Überblick über Unternehmenssoftware und v ...

Alle Meldungen von ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z