Detektive entlarven die Lügen der Bewerbungsschwindler
ID: 17630
Und das sieht dann in der Realität so aus: Aus der viermonatigen Arbeitslosigkeit wird ein "Auslandsaufenthalt" zur Verbesserung der Sprachkenntnisse, aus der anderthalbjährigen Findungsphase die selbständige Beratertätigkeit, und das 19-semestrige Studium reduziert sich dank "Mithilfe im elterlichen Betrieb" im Handumdrehen aus die normale Laufzeit und zeugt zusätzlich noch von unternehmerischem Denken. "Wo aber Diplom- und Promotionsurkunden am PC entstehen, die elfmonatige Arbeitslosigkeit in eine freiberufliche Consultingtätigkeit umgewidmet und der Buchhalter die Bewährungsstrafe wegen eines Vermögensdeliktes verschweigt, ist es mit den Kerngrundsätzen Wahrheit und Lückenlosigkeit im Lebenslauf nicht weit her", schreibt Demmer, die auch als Buchautorin und regelmässige Kolumnistin für die Zeitschrift NeueNachricht http://www.neuenachricht.de tätig ist.
Vor ein paar Jahren hat die Düsseldorfer Detektei 5.000 Bewerbungen unter die Lupe genommen. 1.500 davon waren nicht korrekt, wie Lotze vorsichtig formuliert. Die Mitarbeiter in den technischen Wirtschaftszweigen sind noch am ehrlichsten und schummeln am wenigsten. Ausnahme Maschinenbau: Diese Damen und Herren sind fast so schlimm wie Werbe- und PR-Leute und lassen sich zu 28,5 Prozent Schönfärbereien, zu 17,5 Prozent unzulässige Übertreibungen und zu 8,8 Prozent Fälschungen zu schulden kommen. Der Düsseldorfer "Sam Spade" bietet Hilfe an und zeigt in "Attention Workshops" für Geschäftsführung, Personal und Revision die Bedrohungspotenziale auf und erklärt seinen Zuhörern,wie sie Schwindlern frühzeitig auf die Schliche kommen können. Um den Bewerbungschwindlern das Handwerk zu legen, müssen Detektive dann selber oft schwindeln. "Detektive haben viele Legenden parat, um Legenden zu enttarnen", so Demmer.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 13.12.2005 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17630
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 13.12.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Detektive entlarven die Lügen der Bewerbungsschwindler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).