Swietelsky-Faber setzt auf Software NEVARIS BUILD

Swietelsky-Faber setzt auf Software NEVARIS BUILD

ID: 1763134

Kanalisierungsspezialist nutzt seit August IT-Lösung für die Kalkulation von Preisen und Angeboten



(PresseBox) - Seit August arbeitet die Swietelsky-Faber GmbH, Experte für die Kanalsanierung, mit der Software-Lösung NEVARIS BUILD. Die zunehmende Digitalisierung zwingt die Bauwirtschaft, auf effiziente Prozesse zu setzen. Das gilt insbesondere für die Kalkulation von Bauprojekten. Schließlich sind die Preisgestaltung, die daraus resultierende Angebotserstellung und Abrechnung maßgeblich für den Projekterfolg verantwortlich. ?Wir haben uns sehr lange mit der Frage beschäftigt, welche Software für unsere Belange und Anforderungen geeignet sei?, beschreibt Jörg Brunecker, Geschäftsführer bei der Swietelsky-Faber GmbH, die Herangehensweise und ergänzt: ?Letztlich hat uns NEVARIS BUILD aufgrund der Durchgängigkeit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit überzeugt.?

Die Implementierung der Software wurde im Sommer abgeschlossen. Noch bis April 2020 unterstützt die Nevaris Bausoftware GmbH die Mitarbeiter beim Kunden im richtigen Umgang mit dem Tool. Die Swietelsky-Faber GmbH ist mit mehreren Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden dezentral organisiert. ?Aus diesem Grund schulen wir in mehreren Workshops sogenannte ausgewählte Key-User intensiv zu allen Anwendungsmöglichkeiten, die dann ihren Kollegen an den einzelnen Standorten mit ihrer fachlichen Expertise zur Verfügung stehen?, erläutert Nevaris-Geschäftsführer Daniel Csillag.

Neben der Kalkulation beinhaltet NEVARIS BUILD auch die Module Ausschreibung, Vergabe, Abrechnungsprüfung, Nachunternehmermanagement, Bauabrechnung und Bauzeitenplanung und berücksichtigt landesspezifische Vorgaben sowie Normen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Die Software ist auf die besonderen Anforderungen von Planern, Bauunternehmen sowie ausschreibende Stellen zugeschnitten und kann komplett oder modulweise eingesetzt werden. Die Lösung überzeugt mit einer einheitlichen, durchgängigen Prozessorientierung.

Über die NEMETSCHEK Group

Die Nemetschek Group ist Vorreiter für die digitale Transformation in der AEC-Industrie. Als weltweit einzige Unternehmensgruppe deckt Nemetschek mit ihren Softwarelösungen den kompletten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und führt ihre Kunden in die Zukunft der Digitalisierung. Mit ihren intelligenten Softwarelösungen erhöht die Nemetschek Group die Qualität im Bauprozess und verbessert den digitalen Workflow aller am Bauprozess Beteiligten. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz von offenen Standards (Open BIM). Die innovativen Lösungen der 16 Marken in den vier kundenorientierten Divisions werden weltweit von mehr als fünf Millionen Nutzern eingesetzt. Gegründet von Prof. Georg Nemetschek im Jahre 1963, beschäftigt die Nemetschek Group heute mehr als 2.700 Experten. Das seit 1999 börsengelistete und im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen erzielte 2018 einen Umsatz in Höhe von 461,3 Mio. Euro und ein EBITDA von 121,3 Mio. Euro.



Das Unternehmen entwickelt und vertreibt ganzheitliche Software für die Bereiche Finance (kaufmännischer Bereich), Build (technischer Baubetrieb), BIM (Building Information Modeling) sowie mit 123erfasst mobiles Baustellenmanagement mit Zeiterfassung und Projektdokumentation über eine App. NEVARIS deckt den kompletten Bedarf einer leistungsfähigen Software für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ab.

Der deutsche Firmensitz ist in Bremen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Herne, Karlsruhe, Leipzig, Lohne und München. In Österreich ist die NEVARIS Bausoftware GmbH in Salzburg ansässig. Im deutschsprachigen Raum beschäftigt die Firma rund 180 Mitarbeiter. Starke Marken wie Microsoft oder DocuWare sind langjährige Partner der NEVARIS. Seit den 1990er Jahren gehört das Softwareunternehmen zur weltweit agierenden Nemetschek Group.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen entwickelt und vertreibt ganzheitliche Software für die Bereiche Finance (kaufmännischer Bereich), Build (technischer Baubetrieb), BIM (Building Information Modeling) sowie mit 123erfasst mobiles Baustellenmanagement mit Zeiterfassung und Projektdokumentation über eine App. NEVARIS deckt den kompletten Bedarf einer leistungsfähigen Software für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ab.Der deutsche Firmensitz ist in Bremen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Herne, Karlsruhe, Leipzig, Lohne und München. In Österreich ist die NEVARIS Bausoftware GmbH in Salzburg ansässig. Im deutschsprachigen Raum beschäftigt die Firma rund 180 Mitarbeiter. Starke Marken wie Microsoft oder DocuWare sind langjährige Partner der NEVARIS. Seit den 1990er Jahren gehört das Softwareunternehmen zur weltweitagierenden Nemetschek Group.



drucken  als PDF  an Freund senden  Centric verbucht Teilnahme am 20. DSAG-Jahreskongress als vollen Erfolg CRM-Projekte auf Spitzen-Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763134
Anzahl Zeichen: 3940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swietelsky-Faber setzt auf Software NEVARIS BUILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NEVARIS Bausoftware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baugeräte mit 123fleet effizient und transparent verwalten ...

Das Lohner Softwarehaus 123erfasst bietet mit 123fleet ab sofort ein Portal für Bauunternehmen an, um damit die Baustellenzuordnung und Leistungserfassung der Geräte effizient zu automatisieren. Darüber hinaus erhält das Bauunternehmen eine trans ...

NEVARIS blickt voll Zuversicht ins neue Jahr ...

Daniel Csillag, Geschäftsführer der NEVARIS Bausoftware GmbH (Teil der Nemetschek SE) resümiert durchaus positiv für sein Unternehmen: ?Wir haben sehr rasch erkannt, dass wir Mitarbeiter und Kunden mit Lösungen versorgen müssen, die ortsunabhä ...

Neue Funktionen in 123quality ...

Die Aufgaben- und Mängelmanagement-App 123quality des Lohner Softwarehauses 123erfasst bietet ab sofort zusätzliche Funktionen, die das Arbeiten enorm erleichtern. So erstellt der Anwender mit dem in der App integrierten Editor eine Export-Vorlage, ...

Alle Meldungen von NEVARIS Bausoftware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z