Die Bromelie - eine wahre Klima-Künstlerin / Tiefenentspannt in die Wintersaison (FOTO)
ID: 1763324
Die exotische Dschungelkönigin kann viel mehr, als hübsch aussehen
- sie ist eine wahre Klima-Künstlerin und versorgt jedes Zuhause mit
reichlich Sauerstoff und tropischem Flair.
Bromelien sind allseits beliebte Allrounder, denn sie sind
pflegeleicht, relativ anspruchslos und fühlen sich in geheizten
Innenräumen auch zur Hebst- und Winterzeit pudelwohl. Die
Pflanzenfamilie der Bromeliaceae stammt größtenteils aus Südamerika
und ist mit etwa 60 Gattungen und über 3.000 verschiedenen Arten eine
exotische Schönheit für die eigenen vier Wände. Die bekannteste
Vertreterin ist die Ananas, weshalb Bromelien umgangsprachlich auch
"Ananasgewächse" genannt werden. Bromelien können als optisches
Highlight in den unterschiedlichsten Interieurs eingesetzt werden -
sei es puristisch oder opulent, die Zimmerpflanze bereichert jeden
Einrichtungsstil.
Aber egal wo die Bromelie in den eigenen vier Wänden ihren Platz
findet, sie trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei. Die
Zierananas Bromelie Ananas Champaca ist sogar in der Lage, Ehen zu
retten: Sie wird auch Anti-Schnarchpflanze genannt, da sie durch die
nächtliche Abgabe von Sauerstoff gegen Schnarchen helfen kann. Das
macht sie zur perfekten Mitbewohnerin für das Schlafzimmer.
Doch nicht nur ihre Talente überzeugen, die Blattkonstruktion der
Bromelie ist auch ein Meisterwerk der Natur, das zugleich unglaublich
schön und überaus nützlich ist. Die trichterförmige Anordnung dient
dazu, Regen- oder Gießwasser direkt aufzufangen und so die komplette
Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen. Übrigens: Was bei Bromelien auf
den ersten Blick wie eine Blüte aussieht, ist in Wahrheit eine
Sammlung farbenfroher, lang haltender Hochblätter. Die eigentlichen
Blüten der Zimmerbromelien sind klein und fallen meist schon nach
wenigen Tagen ab. Deshalb ist gerade die Bromelie eine gute Wahl,
wenn es um die richtige Begrünung von Pflanzenterrarien geht.
Manche der exotischen Lieblinge mögen es etwas trockener, wärmer
und heller, andere Arten hingegen lieben es feucht: Die Aechmea ist
perfekt für alle mit dem schwarzen Daumen und verträgt Trockenheit
und einen unkonventionellen Gieß-Rhythmus sehr gut, dabei möchte sie
ihre Wassergabe aber nur aus ihrem Kelch trinken. Die Guzmanie
schätzt ganzjährig warme Zimmertemperaturen. Man sollte ihnen einen
hellen Fensterplatz bieten, denn viel Licht fördert die Ausprägung
der typischen Blattfarben und die Blütenbildung. Direkte Sonne mögen
die meisten Zierbromelien aber nur am Morgen oder im Winter - und
auch dann nicht die volle Hitze. Perfekt für die kommende kalte
Indoor-Saison!
Pflegehinweise:
- Die Bromelie mag einen hellen Platz ohne direktes Sonnenlicht
mit Wasser, das direkt in den Kelch gegossen wird oder von Zeit
zu Zeit etwas Sprühnebel.
- Während der Wachstumszeit einfach wöchentlich etwas
Flüssigdünger ins Gießwasser geben - geeignet ist Spezialdünger
für Bromelien.
- Vermehrt werden Bromelien am einfachsten durch Ableger. Sind die
Kindel, so werden die neuen Pflänzchen am Fuß der Blattrosette
genannt, etwa halb so groß wie die Mutterpflanze, nimmt man sie
ab und setzt sie in einen eigenen Topf. Dann ist nur noch
Gelduld gefragt.
- Für einen klassischen Weihnachtsbaum zu wenig Platz? Einfach
kleine Kugeln an die Bromelie hängen.
Weitere Informationen und Inspirationen rund um die Bromelie gibt
es auf www.bromelia.info.
Hochauflösendes Bildmaterial zur Bromelie finden Sie hier:
http://bit.ly/bromelia-eine-wahre-klimakuenstlerin
Abdruck honorarfrei mit Angabe der Bildquelle "Bromelia.info" und
"Marina Weigl", Beleg erbeten.
Über Kooperation Bromelie
Die Bromelie ist wirklich eine Pflanze von heute. Eine
individuelle und eigenwillige Erscheinung mit einer langen
Lebensdauer, bei der Pflegemaßnahmen so gut wie überflüssig sind. Es
gibt im Handel mehr als achtzig verschiedene Bromelien-Arten, die zu
den aktuellen Einrichtungstrends passen. Die Kooperation Bromelie,
ein Kooperationsverband der niederländischen und belgischen
Bromelienerzeuger und -züchter, möchte ihre Begeisterung für die
Bromelie teilen. Aus diesem Grund bietet sie Inspirationen und
Informationen an, um den Konsumenten die Schönheit und Vielseitigkeit
der Bromelie mit ihrer lebhaften und kraftvollen Ausstrahlung erleben
zu lassen. www.bromelia.info
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Bromelia.info
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen@zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de
Original-Content von: Blumenbüro, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2019 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763324
Anzahl Zeichen: 5275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 816 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bromelie - eine wahre Klima-Künstlerin / Tiefenentspannt in die Wintersaison (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blumenb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).