Regelenergie - Risiken der Bilanzkreisführung

Regelenergie - Risiken der Bilanzkreisführung

ID: 1763625

IntensivSeminar zu aktueller Rechtslage, Preisentwicklungen, Strategien



(PresseBox) -  

Seminar der Transferstelle Bingen am 14.11.2019 in Ingelheim am Rhein

zum Inhalt:

Stromversorgungssysteme benötigen für die Netzregelung Regelleistung und Regelenergie. Mit seinem Urteil vom 22. Juli 2019 hat das OLG Düsseldorf die jüngsten Festlegungen der BNetzA zum ?Mischpreisverfahren? aufgehoben. Ab dem Liefertag 31. Juli 2019 muss das vorher geltende System wieder angewendet werden. Die jüngste Entwicklung zeigt, dass in den Ausschreibungen erneut Arbeitspreise für Regelenergie von knapp unter 100.000 ?/MWh zum Zuge kommen!

Die damit verbundenen Risiken treffen alle Bilanzkreisverantwortlichen in der Bilanzkreisabrechnung ? solange bis in der Folge der neuen europäischen Vorgaben ein neuer Marktmechanismus für die Beschaffung von Regelenergie greift. Mit der ?Guideline Electricity-Balancing? haben die Übertragungsnetzbetreiber die Aufgabe bekommen, Regeln für einen harmonisierten Binnenmarkt zur Beschaffung von Regelleistung zu schaffen. Im Ergebnis werden diese Regeln die heutigen in Deutschland geltenden Regeln ersetzen.

Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Beschreibung und die aktuellen Auswirkungen des gegenwärtigen Beschaffungsmodells. Besonders wird auf Preisentwicklungen und Risiken des aktuellen Marktes für Regelenergie und die zu erwartenden Folgen für das Bilanzkreismanagement eingegangen. Zum Abschluss diskutieren wir Strategien zur Minderung der Risiken aus dem Bilanzkreismanagement. Der begonnene Weg einer europaweiten Vereinheitlichung wird im Ausblick vorgestellt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zinkrecyclinganlage von Global Atomic fährt Produktion wieder hoch Vorsicht beim Drachensteigen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2019 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763625
Anzahl Zeichen: 1675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regelenergie - Risiken der Bilanzkreisführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z