Mut zur Ersten Hilfe
ID: 176422
Erstversorgung kann Leben retten
Wird ein Unfall entdeckt, sollte zunächst die Unfallstelle abgesichert werden. Erst danach erfolgt die Erstversorgung der Verletzten, die Erste Hilfe. Welche Maßnahmen selbst Laien bewerkstelligen können, um verletzten Menschen zu helfen, wird in umfangreichen Lehrgängen der verschiedenen Hilfsorganisationen gezeigt. Außerdem gibt es für Interessierte, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten lediglich noch einmal aufpolieren möchten, 90-minütige Wiederauffrischungskurse. Im Ernstfall können Helfer rechtlich gesehen bei der Ersten Hilfe nichts falsch machen. Da nach besten Wissen und Gewissen gehandelt wird, ist selbst ein möglicher Fehler nicht strafbar. Gar nichts zu tun ist hingegen wohl strafbar: Auf unterlassene Hilfeleistung können bis zu ein Jahr Freiheitsentzug oder eine Geldstrafe folgen.
Wichtig ist außerdem, nach der Erstversorgung möglichst schnell die professionellen Retter zu benachrichtigen. Folgende Informationen sollten dabei übermittelt werden: Ort des Unfalls, Anzahl der Verletzten, Art der Verletzungen und Identität des Anrufers. Handelt es sich um einen Unfall mit dem Auto (www.auto.de/autokauf/auto/autotipp-8) auf einer Landstraße oder Autobahn, sollten nach Möglichkeit die offiziellen Notrufsäulen und Notruftelefone verwendet werden. Per Mobiltelefon ist der internationale Notruf unter 112 erreichbar.
Weitere Informationen:
www.auto.de/magazin/showArticle/article/34843/DVR-Keine-Angst-vor-Erster-Hilfe
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister GmbH betreibt mit www.auto.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Automobilportal. Auf www.auvito.de dem kostenlosen Online-Auktionshaus werden Auktionen zu Autos & Motorrädern angeboten. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de, www.geld.de, Versicherungen mit www.private-krankenversicherung.de, www.versicherungen.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten.
Lisa Neumann
Unister GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-gmbh.de
Datum: 09.03.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176422
Anzahl Zeichen: 1969
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49/341/49288-240
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mut zur Ersten Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).