Trends und Technologien in Sachen Hautkrebsdiagnostik

Trends und Technologien in Sachen Hautkrebsdiagnostik

ID: 1764333

Interaktiver Workshop für Dermatologen in Bad Birnbach



(PresseBox) - Rund 50 Dermatologen aus Deutschland, Österreich und Italien besuchten in Bad Birnbach eine Fortbildung zum aktuellen Stand der Diagnostik im Bereich der Hautkrebs-Früherkennung. Der Workshop fand im Rahmen der FotoFinder Academy mit den Top-Referenten Professor Andreas Blum und Professor Holger Hänßle statt.

Bereits zum fünften Mal fand am 19. Oktober 2019 die FotoFinder Academy, ein interaktiver Workshop zur Dermato-Onkologie, in Bad Birnbach statt. Unter dem Motto ?Dermatoskopie ? von der Gegenwart in die Zukunft? organisierte die FotoFinder Systems GmbH die Fortbildung für Dermatologen mit Vorträgen der beiden renommierten Referenten Prof. Dr. Andreas Blum (Konstanz) und Prof. Dr. Holger Hänßle (Universitätsklinikum Heidelberg). Anhand zahlreicher Praxisfälle diskutierten die beiden Experten mit den anwesenden Ärzten über die Herausforderungen der Hautkrebsfrüherkennung sowie die technologischen Innovationen auf diesem Gebiet.

Von Spiegeleiern, Erdbeeren und Blauschimmelkäse

Die Teilnehmer der zertifizierten Fortbildung erfuhren von Prof. Dr. Andreas Blum viel Wissenswertes über die Bedeutung physikalischer Strukturen und Farbgebung bei der Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Hauttumoren. Neben einem umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Hautläsionen sowie deren Charakteristika wurden interaktiv zahlreiche Praxisbeispiele diskutiert. Lebensnahe Analogien bei der Beurteilung von Muttermalstrukturen, wie die ?Spiegelei-Formation?, der ?Donut? oder ?Erdbeeren und Blauschimmelkäse? blieben im Gedächtnis.

KI in der Hautkrebsdiagnostik

Prof. Dr. Holger Hänßle hob in seinen Vorträgen insbesondere die wachsende Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hautkrebsdiagnostik hervor. ?Studien zeigen, dass die KI aufgrund der großen und breit trainierten Datenbasis viele Dermatologen, aber auch Analysetools früherer Generationen übertrifft?. Dabei bezeichnete er die KI als ?ABS-System für die dermatologische Praxis?, mit dem sich mehr Sicherheit herstellen lasse. Und wie man im Straßenverkehr heute auch nicht mehr aufs eigene ?Stotterbremsen? vertraue, werde auch die KI, die bereits heute schon von FotoFinder in der Praxis zum Einsatz kommt, als unterstützendes Assistenzsystem bei der Hautkrebsdiagnostik herkömmliche Bewertungsmethoden ersetzen.



Weiterhin wurden angrenzende Anwendungsbereiche der Dermatoskopie besprochen, beispielsweise Entzündungen der Haut oder Parasitenbefall. Besser diagnostizierbar durch polarisierte Aufnahmen für eine genauere Sichtbarkeit der Strukturen. Hervorgehoben wurde auch der Nutzen des Automatischen Total Body Mappings zur Überwachung der gesamten Haut ? ein Bereich, in dem FotoFinder weltweit führend ist.

Für maximalen Lerneffekt sorgten verschiedene interaktive Falldemonstrationen mit echten Beispielen, die von den Teilnehmern hinsichtlich Gut- oder Bösartigkeit bewertet werden mussten.

Von den Fortbildungsteilnehmern wurden ausnahmslos die hohe Qualität der Vorträge, die Praxisrelevanz, die gute Organisation der Veranstaltung und die angenehme Atmosphäre in Bad Birnbach gelobt. Das Rahmenprogramm führte die Gäste am Vorabend zur Eröffnungsfeier in das Firmengebäude der FotoFinder System GmbH.

Auch im nächsten Jahr wird die beliebte Fortbildungsreihe fortgesetzt: Vom 21. ? 23. Mai 2020 wird die zweite internationale FotoFinder Academy mit Univ.-Prof. Dr. Harald Kittler (Wien) und Aimilios Lallas, MD, MSC, PHD (Thessaloniki) stattfinden. Dann werden zu dem Thema ?The Philosophy of Dermoscopy? wieder Dermatologen aus aller Welt in Bad Birnbach erwartet.

Das deutsche Familienunternehmen entwickelt medizinische Bildsysteme seit 1991. Schwerpunkt sind die Hautkrebsdiagnostik durch Automatisches Total Body Mapping und digitale Dermatoskopie sowie Haardiagnostik und Psoriasis-Dokumentation. Daneben werden FotoFinder Systeme auch in der Ästhetik verwendet. Niederlassungen in Italien, Spanien, Großbritannien und den USA sowie ein globales Netz von Distributoren ermöglichen eine weltweite Präsenz. FotoFinder wurde als Top-Unternehmen Niederbayerns im Bereich Innovation ausgezeichnet, ist Gewinner des Bayerischen Exportpreises sowie des Red Dot Design Awards.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Familienunternehmen entwickelt medizinische Bildsysteme seit 1991. Schwerpunkt sind die Hautkrebsdiagnostik durch Automatisches Total Body Mapping und digitale Dermatoskopie sowie Haardiagnostik und Psoriasis-Dokumentation. Daneben werden FotoFinder Systeme auch in derÄsthetik verwendet. Niederlassungen in Italien, Spanien, Großbritannien und den USA sowie ein globales Netz von Distributoren ermöglichen eine weltweite Präsenz. FotoFinder wurde als Top-Unternehmen Niederbayerns im Bereich Innovation ausgezeichnet, ist Gewinner des Bayerischen Exportpreises sowie des Red Dot Design Awards.



drucken  als PDF  an Freund senden  FOBA auf der Medica in Düsseldorf MBST auf der DKOU in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764333
Anzahl Zeichen: 4397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Birnbach



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trends und Technologien in Sachen Hautkrebsdiagnostik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FotoFinder Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Total Body Dermoscopy mit Künstlicher Intelligenz ...

Die Statistiken zeigen: Hautkrebs-Neuerkrankungen steigen weltweit kontinuierlich an, und damit einhergehend die Nachfrage nach modernster Technologie zur Früherkennung. Gleichzeitig sind die Kapazitäten der dermatologischen Praxen begrenzt – nic ...

FotoFinder Systemsübernimmt DermLite LLC ...

Bad Birnbach, Deutschland – FotoFinder Systems, ein weltweit führender Hersteller von Bildsystemen für die Dermatologie, ist eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von DermLite LLC eingegangen, einem renommierten Anbieter von Handdermatosk ...

Alle Meldungen von FotoFinder Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z