Der Tagesspiegel: Energiewirtschaft greift Sicherheitsbehörden wegen Funkfrequenzen an/ Nichtberüc

Der Tagesspiegel: Energiewirtschaft greift Sicherheitsbehörden wegen Funkfrequenzen an/
Nichtberücksichtigung hätte möglicherweise "verheerende Konsequenzen"

ID: 1764451
(ots) - Berlin - Die deutsche Energiewirtschaft dringt mit
Vehemenz auf die Zuteilung von Funkfrequenzbändern für die
Überwachung und Steuerung der Stromnetze und scheut dabei auch klare
Schuldzuweisungen gegen die Sicherheitsbehörden nicht. Dem Fachdienst
Tagesspiegel Background Energie & Klima liegt ein Schreiben vor, das
nach Branchenangaben an die Staatssekretäre Andreas Feicht
(Wirtschaftsministerium), Klaus Vitt (Innenministerium), Guido
Beermann (Verkehrsministerium) sowie Kanzleramtschef Helge Braun und
Bundesnetzagentur-Präsident Jochen Homann verschickt wurde.
Unterzeichnet ist es von über 200 Energieversorgern. Für die
Modernisierung der Stromnetze werde ein spezielles, exklusives
Funknetz benötigt. In dem Streit geht es um die Zuteilung von zwei
Frequenzbändern rund um 450 Megahertz (MHz), die Anfang 2021 frei
werden. Die für den Digitalfunk der Sicherheitsbehörden zuständige
Bundesanstalt - die BDBOS - beansprucht die frei werdenden Frequenzen
jedoch für sich. Die Position der BDBOS: Die den BOS zur Verfügung
stehenden kleineren Frequenzbänder rund um 700 MHz reichten für die
Bedürfnisse nicht aus. Der Vorschlag zur Güte: Die Energiewirtschaft
darf die besser geeigneten 450-MHz-Bänder mitnutzen. Dieses Ansinnen
wird in dem Brief der Energiewirtschaft nun klar zurückgewiesen. Die
Option sei geprüft worden, aber: "Aus technischen, wirtschaftlichen,
zeitlichen, rechtlichen und sicherheitspolitischen Gründen ist eine
solche Mitnutzung nicht zielführend."

Rückfragen bitte an Newsroom

Telefon: 030-290 21 14301



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Finanzwesir 2.0 - die Nummer 1 für Einsteiger in Finanzmarkt und Vermögensaufbau Logistik ist Treiber der digitalen Veränderung / 
Wirtschaftsbereich präsentiert sich dynamisch / Deutscher Logistik-Kongress 2019 in Berlin eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2019 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764451
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Energiewirtschaft greift Sicherheitsbehörden wegen Funkfrequenzen an/
Nichtberücksichtigung hätte möglicherweise "verheerende Konsequenzen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z