Zukunftssicherer Netzbetrieb Dank Network Access Control
Ein starker Verbund mit starker IT-Sicherheit - GFO vertraut auf ARP-GUARD
Zukunftssicheres Konzept für umfangreiches Netzwerk notwendig
Neben dem zentralen Rechenzentrum ist an zahlreichen Standorten der GFO der Betrieb von mehreren tausend PC- und Thin-Clients sowie medizinischen Geräten und sonstigen Systemen sicherzustellen. Darüber hinaus unterliegen die 13 Krankenhäuser des Verbunds den hohen Anforderungen an KRITIS, die erfüllt werden müssen. Ziel der GFO war daher die Umsetzung eines zukunftssicheren IP-/VLAN-Konzeptes, mit dem die KRITIS-Anforderungen erfüllt und ein reibungsloser Ablauf garantiert werden kann.
Ein wichtiges Kriterium war für die GFO IT-Service dabei die einfache Umsetzung einer Segmentierung des Netzwerks zur Absicherung besonders sensibler Bereiche. Für das komplexe Netzwerk wünschte sich das IT-Team einen praktikablen Zugangsschutz und gleichzeitig eine Vereinfachung der täglichen Netzkonfiguration. Darüber hinaus möchte die GFO ihren Mitarbeitern digitale Vereinbarkeitsangebote unterbreiten können.
Entscheidung fällt auf ARP-GUARD
Bei der Suche nach einer passenden Lösung fiel die Entscheidung auf die Softwarelösung ARP-GUARD des deutschen Herstellers ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH. Die Lösung ermöglicht die Segmentierung des Netzwerks in VLANs und damit die Einrichtung von geschützten Bereichen, was im Falle der GFO besonders für sensible medizinische Geräte und Patientendaten relevant ist. Darüber hinaus können dank ARP-GUARD Patienten und Mitarbeiter durch Integration von VoIP-Telefonie und WLAN-Access-Points eigene Endgeräte nutzen. Für einen hohen Schutz sorgt zudem das ARP-GUARD Fingerprinting.
?ARP-GUARD hat unsere Erwartungen vollständig erfüllt?, resümiert Carsten Marcell Grabb, stellvertretender IT-Leiter bei GFO IT-Service. ?Mit der Einführung konnten wir den standortübergreifenden Netzbetrieb weitestgehend automatisieren und dadurch viele Routineaufgaben erleichtern. Auch in punkto Sicherheit konnten wir das Niveau deutlich erhöhen, was gerade im Umgang mit vertraulichen Patientendaten enorm wichtig ist. Die GORDION stand uns dabei als verlässlicher Partner zur Seite.? Die Zukunft kann für die GFO damit kommen.
Mehr Informationen unter www.arp-guard.com
ISL ist ein führender deutscher Software-Hersteller im Bereich der IT-Security mit Fokus auf Netzwerkzugangskontrolle (NAC). Namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Banken, Behörden, Gesundheitswesen und Forschungseinrichtungen setzen auf die von ISL entwickelte Software ARP-GUARD, um ihre IT-Infrastruktur vor dem unbemerkten Eindringen nicht autorisierter Geräte sowie vor internen Angriffen zu schützen.
Die ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH wurde 1999 von Dr. Andreas Rieke gegründet und begann bereits 2003 als eines der weltweit ersten Unternehmen Softwarelösungen zur Netzwerkzugangskontrolle (NAC) zu vertreiben. Als Ergebnis sorgt ARP-GUARD weltweit und branchenübergreifend für kontrollierten und sicheren Zugang zu IT-Netzwerken. Am Standort Bochum entwickelt das Team der ISL auch künftig Lösungen, die immer komplexer werdene Unternehmensnetzwerke effizient durch IT-Security "Made in Germany" sichern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ISL ist ein führender deutscher Software-Hersteller im Bereich der IT-Security mit Fokus auf Netzwerkzugangskontrolle (NAC). Namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Banken, Behörden, Gesundheitswesen und Forschungseinrichtungen setzen auf die von ISL entwickelte Software ARP-GUARD, um ihre IT-Infrastruktur vor dem unbemerkten Eindringen nicht autorisierter Geräte sowie vor internen Angriffen zu schützen.Die ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH wurde 1999 von Dr. Andreas Rieke gegründet und begann bereits 2003 als eines der weltweit ersten Unternehmen Softwarelösungen zur Netzwerkzugangskontrolle (NAC) zu vertreiben. Als Ergebnis sorgt ARP-GUARD weltweit und branchenübergreifend für kontrollierten und sicheren Zugang zu IT-Netzwerken. Am Standort Bochum entwickelt das Team der ISL auch künftig Lösungen, die immer komplexer werdene Unternehmensnetzwerke effizient durch IT-Security "Made in Germany" sichern.
Datum: 23.10.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764547
Anzahl Zeichen: 3981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftssicherer Netzbetrieb Dank Network Access Control"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).