Saturn 3D Sensor Serie mit EyeVision support

Saturn 3D Sensor Serie mit EyeVision support

ID: 1764767

Höchste Präzision mit EyeVision Support



(PresseBox) - Die Saturn 3D Sensor Serie, basiert auf dem Lasertriangulationsprinzip. Durch eine sehr leistungsfähige Hardware mit integriertem FPGA (frei programmierbare Logik) und 2 ARM CPU Kernen, werden on-board mit der maximalen Sensorgeschwindigkeit die Bilddaten eingezogen und daraus 3D Punkte erzeugt. Durch die Hardwarelogik, die die einlaufenden Bilddaten in Echtzeit verarbeitet, werden hier Geschwindigkeiten bis zu 6 KHz (6.000 3D Zeilen pro Sekunde) ermöglicht.

Die FPGA Hardware bietet verschiedene Verfahren zur Laserextraktion, die der Anwender je nach Aufgabenstellung auswählen kann, wie CoG (Center of Gravity), FIR, Peak, etc.

Die Saturn 3D Serie ist mit verschiedenen Laserwellenlängen verfügbar. Als Standard werden rote Laser geliefert. Für verschiedene Anwendungsfälle stehen auch blaue, grüne und IR Laserlinien optional zur Verfügung. In Verbindung mit den verschiedenen Extraktionsalgorithmen (CoG, FIR, ?) werden damit die erzeugten 3D Punktewolken noch einmal um ein Vielfaches verbessert. Für metallische Oberflächen sind blaue Laser und für Halbleiter sind grüne Laser empfehlenswert.

Scheimpflug Setup

Die Saturn Kompaktsensoren garantieren, dank der integrierten Scheimpflug Technologie, für das gesamte Bildfeld eine scharfe Abbildung des Lasers auf dem Sensor. Ebenso von Vorteil ist, dass alle optischen Komponenten im Innern fest verbaut sind und eine Verstellung und Neukalibrierung sind damit nicht nötig. Damit bleibt die Geometrie erhalten, die Scanner bleiben für die definierten Arbeitsbereiche kalibriert und die 3D Punkte sind schon in Weltkoordinaten vorhanden.

Software Integration und Standard API & SDK

Die Saturn Scanner werden mit einem API für die Programmiersprache C/C++ sowohl für Windows als auch Linux, auf x86 Prozessoren oder ARM Linux geliefert. Damit können die Sensoren mit den gängigen Rechnersystemen verwendet werden.

Für OEM-Kunden stehen Linux OS und die Möglichkeit den eigenen FPGA Code zu integrieren, offen.



Die Saturn 3D Sensoren sind in die EyeVision Software integriert. Für alle Anwendungsfälle in denen die EyeVision verwendet wird ? von der Profilauswertung über die Punktewolkenauswertung ? können die Sensoren direkt zum Einsatz kommen. Beispiele für einfache 3D Lösungen per Drag-and-Drop Programmierung sind die Schweißnahtinspektion, Klebe- und Dichtraupeninspektion, Formvermessungen sowie Bin Picking oder Pin Inspektion.

Anschluss und Integration

Um den Sensor zu betreiben steht eine GigE Schnittstelle mit PoE zur Verfügung. Wenn der Sensor ohne Hardwaretrigger läuft, dann genügt ein GigE Kabel. Zusätzlich sind Schnittstellen für einen Trigger oder Encoder Eingang sowie digitale Ein- und Ausgänge vorhanden die über das API gesteuert werden können. Alle Stecker sind M12 Stecker und die Anschraublöcher wurden an zwei Seiten gezielt auf Industrieansprüche mit M3 Gewindebohrungen erstellt. Damit wird eine feste und dauerhafte Verschraubung ermöglicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Telecom Behnke GmbH startet eine neue App für Anleitungen Smart Electronic Factory e.V. und THM zeigen: Mittelstand hat Nachholbedarf bei Digitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2019 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764767
Anzahl Zeichen: 3115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saturn 3D Sensor Serie mit EyeVision support"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVT Eye Vision Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perfekte Bilder durch präzise Optik und helle Beleuchtung ...

Das optimale Bild durch unsere Objektive und Beleuchtungen! Objektive und Beleuchtungen sind die entscheidenden Komponenten, um beste Ergebnisse in der Bildverarbeitung zu erzielen. Die Qualität des Bildes ist von entscheidender Bedeutung, um einf ...

EyeLight - Die perfekte Beleuchtung für jede Anwendung! ...

Eine optimale Beleuchtung ist essenziell, damit die Bildverarbeitungssoftware schnelle und präzise Ergebnisse liefern kann. Die EyeLight Serie bietet preisgünstige und vielseitige Lösungen für jede Anwendung. Von Durchlicht, Auflicht, Dunkelfe ...

Alle Meldungen von EVT Eye Vision Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z