Höheres Rentenalter führt zu mehr Rente, mehr Gerechtigkeit, mehr Wirtschaftswachstum

Höheres Rentenalter führt zu mehr Rente, mehr Gerechtigkeit, mehr Wirtschaftswachstum

ID: 1764845
(ots) - Ein steigendes Rentenalter stabilisiert das
Rentensystem, senkt die Beiträge und wirkt wie ein
Konjunkturprogramm. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen
Wirtschaft (IW) für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
(INSM). Würde das Rentenalter nicht nur bis 2029 kontinuierlich
steigen, sondern auch danach, läge das Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Anfang der 40er Jahre um zwei Prozent und Ende der 50er Jahre sogar
um vier Prozent über der Fortschreibung der bisherigen Gesetzeslage.
Hauptgrund ist die höhere Beschäftigung. Demografiebedingt würde die
Beschäftigung bei bisheriger Gesetzeslage bis 2060 um 5,6 Millionen
Personen sinken, im Reformszenario "Länger arbeiten" nur um 4
Millionen. Gleichzeitig würde das steigende Rentenalter den Anstieg
der Beitragssätze bremsen und das Rentenniveau stabilisieren.

Dazu Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM: "Die
Lebenserwartung steigt weiter. Wer das gut findet, darf die
Konsequenzen nicht ignorieren, sondern muss reagieren und die
Menschen rechtzeitig auf die Veränderungen vorbereiten. Dazu gehört,
dass mit steigender Lebenserwartung auch das Renteneintrittsalter
steigen muss. Alles andere wäre unfair gegenüber den jüngeren
Generationen. Von niedrigeren Beiträgen, höheren Renten und stärkerem
Wirtschaftswachstum hätten hingegen alle etwas."

"Die zusätzlichen Wachstumsimpulse wirken sich günstig auf die
weitere Entwicklung der Ausgaben- und Einnahmequote des Staates aus.
Dadurch entstehen Handlungsspielräume für die Wirtschaftspolitik, die
notwendig sind, um die wirtschaftlichen Grundlagen der sozialen
Sicherungspolitik auch in einer alternden Bevölkerung nachhaltig zu
sichern," sagt Studien-Autorin Dr. Susanna Kochskämper. Damit die
Anhebung des Rentenalters (und analog die Anhebung des Pensionsalters
für Beamte) erfolgreich gelingen kann, fordert Kochskämper


begleitende Maßnahmen wie eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie
und Beruf sowie berufsbegleitende Qualifizierung von Beschäftigten.
Kochskämper: "Unter dem Strich gilt, dass eine erfolgreiche
Alterssicherungspolitik eine erfolgreich gestaltete Erwerbsbiografie
voraussetzt. Erst damit können auch die wirtschaftlichen
Voraussetzungen für eine effektive Sozialpolitik geschaffen werden."

Das vollständige Gutachten des IW finden Sie unter www.insm.de.

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist ein
überparteiliches Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Sie wirbt für die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft in
Deutschland und gibt Anstöße für eine moderne marktwirtschaftliche
Politik. Die INSM wird von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und
Elektro-Industrie finanziert.



Pressekontakt:
Pressesprecher INSM: Florian von Hennet, Tel. 030 27877-174;
hennet@insm.de

Original-Content von: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  52 Prozent der Personalverantwortlichen beklagen zurückgehende Bewerberzahlen bei Azubis Mit Santander Universitäten in die digitale Zukunft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2019 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764845
Anzahl Zeichen: 3233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höheres Rentenalter führt zu mehr Rente, mehr Gerechtigkeit, mehr Wirtschaftswachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INSM gewinnt Politikaward für Bürokratie-Museum ...

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat, gemeinsam mit ihrer Agentur thjnk, den renommierten Politikaward für ihr Bürokratie-Museum gewonnen. Der Preis, vergeben vom Magazin politik&kommunikation und der Quadriga Hochschule, wür ...

Alle Meldungen von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z