CDU-Außenpolitiker Hardt lehnt Wirtschaftssanktionen gegen Türkei ab

CDU-Außenpolitiker Hardt lehnt Wirtschaftssanktionen gegen Türkei ab

ID: 1765182
(ots) - Im Konflikt um Nordsyrien hat sich der
CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt gegen Wirtschaftssanktionen gegen die
Türkei ausgesprochen.

Diese würden den türkischen Präsidenten Erdogan stärken, sagte
Hardt am Freitag im Inforadio vom rbb.

"Erdogan lebt von der Legende, dass er seinem Volk erzählt,
Europa, die europäische Union, auch Deutschland seien in Wirklichkeit
gegen die Türkei. Und deswegen müsse man sich auf ihn verlassen.
Diese Legende dient ihm zum Erhalt seiner Macht."

Außerdem beförderten Sanktionen eine Abspaltung der Türkei von
Europa und trieben das Land vielleicht sogar in die Arme Russlands,
so Hardt. Statt Wirtschaftssanktionen seien klare Worte angesagt. Die
kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer hatte zuletzt
Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei ins Spiel gebracht.

Hardt äußerte sich auch zur Nato-Mitgliedschaft der Türkei. Die
hatte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich infrage gestellt.

Hardt sagte, die Nato sei angetreten, gemeinsame Werte zu
verteidigen. Wenn einzelne Mitglieder der Nato diese Werte nicht
achteten und dauerhaft verletzten, dann müsse man die Frage stellen,
ob sie noch dazu passten.

"Aber die Mitgliedschaft in der Nato hat ja zwei Seiten. Einmal
ist es ein Bitten der Türkei an die Nato und damit an die westliche
Wertegemeinschaft. Zum anderen ist es aber auch ein Schutz für uns,
die übrigen Nato-Mitglieder, insbesondere in Europa, dass die Türkei
verteidigungspolitisch an unserer Seite steht. Deswegen muss man sehr
vorsichtig damit sein."

Allerdings gehe er davon aus, dass Erdogan in seiner eigenen
Partei größte Probleme bekäme, wenn sich der Eindruck verfestigen
würde, dass der Weg Erdogans aus der Nato herausführe, so Hardt.

"Denn ich glaube, dass die Mehrheit der Türken, auch die Mehrheit


seiner Unterstützer, die Nato als wichtigen Garant der Freiheit der
Türkei sehen."

Deswegen sei es gut, dass man Erdogan darauf hinweise, dass die
Nato auch ein politisches Wertebündnis sei, so Hardt.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin, erzählt nicht immer Happy Ends, aber das war definitiv eines... / ...30 Jahre Mauerfall feiert TELE 5 mit einem D-MOVIES-Spezial: Berlin, Berlin (VIDEO) Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765182
Anzahl Zeichen: 2542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Außenpolitiker Hardt lehnt Wirtschaftssanktionen gegen Türkei ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jusos fordern weitere Hilfen in der Krise ...

Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat die Bundesregierung aufgefordert, die finanziellen Hilfen für Bürgerinnen und Bürger auszuweiten. Rosenthal warnte am Freitag im rbb24 Inforadio davor, in die Krise hineinzusparen. "G ...

Alle Meldungen von Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z