Arbeitswelten erleben - Tag der offenen Tür bei Sprinkenhof (FOTO)

Arbeitswelten erleben - Tag der offenen Tür bei Sprinkenhof (FOTO)

ID: 1765256
(ots) -
Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 öffnete Sprinkenhof die Türen.
Von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr standen sämtliche Büroflächen für Kunden
und Interessierte offen. Alle operativen Bereiche stellten sich mit
ihrem Leistungsspektrum und Aufgabengebieten vor. Abgerundet wurde
der Tag durch Grußworte von Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator der
Freien und Hansestadt Hamburg sowie Martin Görge und Jan Zunke,
Geschäftsführung Sprinkenhof.

In einer Stadt sind nicht nur Menschen zu Hause, sondern auch
Behörden und Institutionen, die auf den ersten Blick abstrakt
erscheinen, wie Finanzamt, Museum oder Polizeiwache. Doch natürlich
arbeiten auch hier Menschen, 82.000 insgesamt für die Freie und
Hansestadt Hamburg. Deshalb gestaltet Sprinkenhof Arbeitswelten in
den unterschiedlichsten Gebäuden so passgenau wie möglich. Gemeinsam
mit den Nutzern entwickelt Sprinkenhof passende Raumkonzepte, plant
komplexe Neubauten oder managt Sanierungen. Als
Immobiliengesellschaft der Stadt bewirtschaften wir die uns
anvertrauten Gebäude nicht nur - sie liegen uns am Herzen.

Herr Jan Zunke, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH: "Der Reiz
für unsere Mitarbeiter liegt darin, die Entwicklung neuer
Arbeitswelten für die städtischen Immobilien in enger Abstimmung mit
dem Nutzer mitzugestalten. Unsere Immobilien sind sehr
unterschiedlich und bilden vom Gerichtsgebäude über das Theater bis
hin zum Parkhaus ein Portfolio aus sehr verschiedenen Nutzungen. Tag
für Tag stellen wir uns hier der Aufgabe, die Nutzerzufriedenheit und
den Werterhalt der Immobilien sicherzustellen."

Am Tag der offenen Tür präsentierten sich die operativen Bereiche
Projektentwicklung, Projektrealisierung, das Kaufmännisches
Immobilienmanagement, das Technisches Immobilienmanagement sowie das
Immobilien-Service-Zentrum mit ihren realisierten und aktuellen


Projekten.

Unser Team Projektentwicklung kümmert sich um Ideen für komplexe
Neubauten, Sanierungen und Umbauvorhaben der Freien und Hansestadt
Hamburg und auf eigenen Grundstücken. Darüber hinaus unterstützt das
Team die Stadt Hamburg dabei, städtische Immobilien in das
Mieter-Vermieter-Modell oder andere Rechts- und Nutzungsformen zu
überführen.

Rund 60 Spezialisten verantworten in der Projektrealisierung die
Planung und Umsetzung von Bauprojekten bis zur Schlüsselübergabe.
Dabei geht es um Genehmigungen, die Steuerung der Ausführungsplanung,
die Vergabe von Bauverträgen und die Leitung der Bauausführung bis
zur pünktlichen Fertigstellung.

Von Parkhäusern über Büros und Gewerbehöfe bis hin zu Museen,
Theatern und Feuerwehrwachen - die Abteilung Kaufmännisches
Immobilienmanagement kümmert sich um die Verwaltung und Vermietung
vielfältiger Immobilien in der Freien und Hansestadt Hamburg. Dabei
betrachten wir die uns anvertrauten Gebäude ganzheitlich und
entwickeln sie stetig weiter.

Ist ein Neubau fertig gestellt oder bekommen wir ein Objekt neu
ins Portfolio, fängt für das Technisches Immobilienmanagement die
Arbeit erst an: Gut 100 Mitarbeiter sichern die die werterhaltende
Instandhaltung. Eine wichtige Aufgabe, denn circa 80 Prozent der
Kosten für ein Gebäude entfallen auf die Nutzungsphase.

Die rund 20 Mitarbeiter aus dem Immobilien-Service-Zentrum,
darunter Architekten, Wirtschaftsingenieure und Immobilienfachwirte,
sind als Mietervertreter für alle Ämter, Behörden, Bezirksämter und
Landesbetriebe der Freien und Hansestadt Hamburg Ansprechpartner in
immobilienwirtschaftlichen Fragen, bspw. bei der Anmietung von
Flächen, beim laufenden Vertrags- und Flächenmanagement, in der
Flächeneffizienz oder beim Kostencontrolling.

Herr Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH: "Wir sind
Ansprechpartner für immobilienwirtschaftliche Fragestellungen der
Freien und Hansestadt Hamburg. Die in unserem Hause bestehende
Expertise setzen wir für die gesteckten immobilienwirtschaftlichen
Ziele der Stadt Hamburg ein. Die Anpassungsfähigkeit bei den vielen
unterschiedlichen Aufgabenstellungen ist ein wichtiges
Erfolgskriterium. Das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit würdigen
wir mit hoher Qualität unserer Leistungen."

Weitere Informationen über Sprinkenhof:

Als zentrale gewerbliche Immobiliengesellschaft der Freien und
Hansestadt Hamburg gibt Sprinkenhof der Stadt durch die Neubau- und
Sanierungsprojekte ein Gesicht und baut als Investor und
Realisierungsträger für die Zukunft Hamburgs. Sprinkenhof sichert
Hamburgs Werte durch nachhaltiges Immobilienmanagement und garantiert
die professionelle Anmietung für den städtischen Flächenbedarf.
www.sprinkenhof.de



Für Rückfragen der Redaktionen:
Sprinkenhof GmbH
Lars Vieten
Fon: 040 33954-325
E-Mail: Lars.Vieten@sprinkenhof.de

Original-Content von: Sprinkenhof GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rückgabemöglichkeiten für gebrauchte PU-Schaumdosen werden vielfältiger Baugewerbe: Wiedereinführung der Meisterpflicht beschließen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765256
Anzahl Zeichen: 5406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitswelten erleben - Tag der offenen Tür bei Sprinkenhof (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sprinkenhof GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sprinkenhof GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z