Totgesagte leben länger - US Armee löst 8-Zoll-Diskette ab

Totgesagte leben länger - US Armee löst 8-Zoll-Diskette ab

ID: 1765343
(PresseBox) - Das "Höher, weiter, schneller" der heutigen Zeit und ganz besonders in der IT, setzt sich nicht in allen Branchen mit gleicher Geschwindigkeit durch. Gerade in sensiblen Bereichen, wie in Banken, Versicherungen, dem Militär und zum Beispiel auch in der Energie- und Wasserversorgung befinden sich noch oft Rechnersysteme und Peripheriegeräte im aktiven Einsatz, die man sonst nur im Museum erwartet.

"Early Adaptor" zu sein und neue Produkte frühzeitig auszuprobieren und einzusetzen bietet viele Vorzüge, werden Systeme und Software in der Regel doch immer einfacher einzurichten und zu verwalten. Was unsere Welt immer benutzerfreundlicher zu machen scheint, birgt allerdings auch viele Gefahren, denn die Vernetzung aller Systeme macht uns auch angreifbar und verletzlich, wie man mittlerweile tagtäglich der Presse entnehmen kann.

Wie das US-Rüstungsmagazin ?C4ISRNET? vor wenigen Tagen berichtete, hat die US-Armee die Steuerung der US-amerikanischen Atomwaffen von Acht-Zoll-Disketten auf "hoch sichere digitale Solid State Speicher", kurz SSD/Flash-Discs umgestellt. Was zunächst unglaublich klingt, hat allerdings einen sehr ernsten Hintergrund, denn in einem derart sensiblen und deswegen geschlossenen und abgekapselten System, haben Viren und sonstiger Schad-Code in der Regel keine Chance. "Es sei gerade das Alter, welches die Sicherheit der Systeme gewährleistet," wird Lt. Col. Jason Rossi (Commander der Air Force?s 595th Strategic Communications Squadron) zitiert, "denn was keine IP Adresse hat, ließe sich schließlich auch schlecht hacken".

Auch in Banken und Versicherungen findet man europaweit in den Archiven und Rechenzentren nach wie vor noch alte Tape und Magneto Optical Disk Systeme im Einsatz, die erst nach und nach oftmals wieder auf aktuelle optischen Systeme migriert werden. Zwar sind die Systeme hier auch vernetzt, jedoch können die Informationen auf den einmal beschreibbaren Blu-ray-Datenträgern von keinem Virus gekidnappt oder verändert werden. Zudem ist hier die Haltbarkeit der Datenträger und die mittlerweile auch immer wichtiger werdende Energieeffizienz der optischen Speichersysteme in der Langzeitarchivierung nahezu konkurrenzlos.



INCOM bietet die Migration von Speichersystemen, von der Konzeption, bis hin zur Bereitstellung von nicht mehr im Markt erhältlicher Hardware und aller Dienstleistung dahinter an. "Mit über 30 Jahren Erfahrung gibt es kaum ein Speichersystem, welches nicht von einem der langjährigen und erfahrenen Mitarbeitern, entweder installiert oder zumindest gegen ein aktuelleres System ausgetauscht worden ist", erklärt Joachim Schmidt, Serviceleiter bei INCOM.

Es ist immer ein großer Schritt, über lange Zeit gewachsene Infrastrukturen aufzubrechen und zu modernisieren, und in den seltensten Fällen macht der von vielen Systemhäusern gelobte radikale Komplettumstieg in die Cloud wirklich Sinn. Es ist wichtig, die IT-Landschaft nach Ihren Funktionen (z.B. Primary-/Secondary-Storage, Backup, Archiv) aufzubrechen und einzeln zu betrachten, denn nur so lassen sich bei einer Modernisierung auch Lösungen schaffen, die auch langfristig Zeit und Geld sparen.

Die INCOM Storage GmbH ist Value Added Distributor von Komplettsystemen, Komponenten und Serviceleistungen für das Massenspeicher-Management.

Seit der Gründung 1986 in Bonn versteht sich INCOM als zuverlässiger Partner von Systemhäusern und des IT-Handels, mit Niederlassungen und Kooperationen in Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz. INCOM bietet über Handelspartner in ganz Europa das komplette Spektrum von Netzwerkspeicher- und Archivsystemen, sowie Lösungen für das Datenpublishing, die Datenduplikation, sowie Kameras und Speichersysteme für die Videoüberwachung an.

Als Vorreiter der "Green-IT-Bewegung" wurden unsere optischen Speichersysteme mit den weltweit ersten TÜV-Zertifikaten für sichere und energieeffiziente Langzeitarchivierung ausgezeichnet.

Ob auf Unternehmens- oder Abteilungsebene, INCOM hat die passende Speicherlösung für Sie und Ihre Kunden: CD/DVD/BD/UDO Speicher- und Produktionssysteme, RAID, TAPE, NAS, SAN, iSCSI!

INCOM store. more. secure.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INCOM Storage GmbH ist Value Added Distributor von Komplettsystemen, Komponenten und Serviceleistungen für das Massenspeicher-Management.Seit der Gründung 1986 in Bonn versteht sich INCOM als zuverlässiger Partner von Systemhäusern und des IT-Handels, mit Niederlassungen und Kooperationen in Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz. INCOM bietet über Handelspartner in ganz Europa das komplette Spektrum von Netzwerkspeicher- und Archivsystemen, sowie Lösungen für das Datenpublishing, die Datenduplikation, sowie Kameras und Speichersysteme für die Videoüberwachung an.Als Vorreiter der "Green-IT-Bewegung" wurden unsere optischen Speichersysteme mit den weltweit ersten TÜV-Zertifikaten für sichere und energieeffiziente Langzeitarchivierung ausgezeichnet.Ob auf Unternehmens- oder Abteilungsebene, INCOM hat die passende Speicherlösung für Sie und Ihre Kunden: CD/DVD/BD/UDO Speicher- und Produktionssysteme, RAID, TAPE, NAS, SAN, iSCSI!INCOM store. more. secure.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cloud Trends Report von Skybox Security prognostiziert 50% mehr Schwachstellen in Cloud-Infrastrukturen DediProg Technology präsentiert auf der Productronica 2019 in München Durchbruch bei UFS-Programming-Effizienz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2019 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765343
Anzahl Zeichen: 4454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Totgesagte leben länger - US Armee löst 8-Zoll-Diskette ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INCOM Storage GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Happy Birthday Floppy Disk ...

Vor genau 50 Jahren brachte IBM die ersten Personal Computer mit den ersten 8 Zoll Floppy-Disc-Laufwerken in den Markt. So unhandlich die Scheiben waren, so aus heutiger Sicht gering war auch ihre Speicherkapazität, denn mit 242.944 Bytes kann man h ...

Aufbewahrung von Forschungsdaten leicht gemacht ...

Forschungsdaten müssen oft lange und zudem sicher verwahrt werden, dienen sie doch als Beleg für Studien, Veröffentlichungen oder sogar akademische Titel. Die Universitäten empfehlen für die Aufbewahrung von Forschungsdaten eine Verwahrfrist von ...

Epson liefert Discproducer PP-100N II aus ...

Mit dem PP-100N II stattet Epson nun auch die Network Attached (NAS) Version der Discproducer-Serie mit Blu-ray-Rekordern aus. Mit den neuen Blu-ray Rekordern können jetzt immerhin BD-R Medien mit der 20-fachen Kapazität einer DVD beschrieben werde ...

Alle Meldungen von INCOM Storage GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z