Opensignal analysiert die Unterschiede der mobilen Erfahrungen deutscher Nutzer von MVNOs und nation

Opensignal analysiert die Unterschiede der mobilen Erfahrungen deutscher Nutzer von MVNOs und nationalen Mobilfunkbetreibern

ID: 1765826
(ots) - Mobile Virtual Network Operators (MVNOs) nutzen die Infrastruktur
und das Mobilfunkspektrum eines Partners, um den Verbrauchern ihre Dienste
anzubieten, häufig zu einem günstigeren Preis als die Host-Netzwerke. In
Deutschland gibt es drei Netzwerke, die als Host-Partner fungieren und meist als
Mobil Network Operators (MNOs) bezeichnet werden: Telekom, Vodafone und O2.

MVNOs spielen eine entscheidende Rolle darin, die Wahlmöglichkeiten der
Verbraucher für den passenden Mobilfunktarif zu erhöhen. Gute Kenntnisse über
die realen Unterschiede in der mobilen Erfahrung von deutschen Nutzern von MVNOs
im Vergleich zu nationalen Mobilfunkanbietern stellen eine wichtige Grundlage in
der Entscheidungsfindung der Verbraucher dar.

Durch die Analyse der erlebten 4G-Geschwindigkeiten seiner Nutzer konnte
Opensignal Unterschiede in sowohl der Download- als auch der
Upload-Geschwindigkeit bei MNOs und MVNOs feststellen. Die meisten MVNO-Nutzer
erleben deutlich niedrigere Geschwindigkeiten als Nutzer von O2, Vodaphone oder
Telekom. Eine bemerkenswerte Ausnahme stellt dabei 1&1 Drillich und
Mobilcom-Debitel dar, bei denen die Unterschiede geringer sind. Im Durchschnitt
erzielen Nutzer, die sich über MVNOs verbinden 23% langsamere Geschwindigkeiten
als Nutzer, die sich über die MNOs verbinden. Auch die erfahrenen
Upload-Geschwindigkeiten sind im Durchschnitt 20% langsamer. Für O2-gehostete
MVNOs betrug die Download-Geschwindigkeitsdifferenz -18%, während die
Upload-Geschwindigkeitsdifferenz -11% betrug.

Obwohl der Unterschied zwischen den Geschwindigkeiten von Host-Netzwerken groß
ist, ist es keine Garantie dafür, dass Benutzer von MVNOs mit schnelleren Hosts
notwendigerweise höhere Geschwindigkeiten erzielen. Um sicherzustellen, dass die
Verbraucher einen klaren Überblick über die verschiedenen Entscheidungen auf dem
Mobilfunkmarkt haben, müssen sowohl MVNOs als auch MNOs ehrlich und transparent


über die Erfahrungen ihrer Nutzer mit dem Mobilfunknetz sein.

Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen https://bit.ly/2MRlxuy

Pressekontakt:
Red Lorry Yellow Lorry
Diana Sali
+49 162 4129864
dianas@rlyl.come

Original-Content von: Opensignal, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung für Metropolink / Das Heidelberger Streetart-Festival gewinnt in Hamburg einen PR-Bild Award (FOTO) Ist eine Promotion in meinem Fachgebiet sinnvoll?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2019 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765826
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opensignal analysiert die Unterschiede der mobilen Erfahrungen deutscher Nutzer von MVNOs und nationalen Mobilfunkbetreibern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opensignal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opensignal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z