Schuldenruf in Sachen Envion

Schuldenruf in Sachen Envion

ID: 1765827

CLLB beantwortet die wichtigsten Fragen für Anleger des Envion ICO und Inhaber von EVN Token



CLLB RechtsanwälteCLLB Rechtsanwälte

(firmenpresse) - München, Berlin, den 28.10.2019

Nach Informationen der Schweizer Kanzlei Wenger und Plattner soll nunmehr am kommenden Montag, den 28.10.2019 der von Seiten der enttäuschten Anleger des Envion ICO lang ersehnte Schuldenruf erfolgen.
Im Rahmen des Schuldenrufs können innerhalb einer Frist von einem Monat sämtliche Gläubiger der Envion AG ihre Forderungen beim zuständigen Konkursamt anmelden. Die Anmeldung erfolgt dabei über eine vom Konkursamt bereit gestellte Webseite, auf der die entsprechenden Forderungen belegt und mittels Unterschrift bestätigt werden müssen.
Wichtig ist, dass nur diejenigen Anleger bei der Verteilung der liquiden Vermögenswerte der Envion AG beteiligt werden, deren Forderungen form- und fristgerecht beim Schweizer Konkursamt angemeldet wurden.
CLLB Rechtsanwälte unterstützt die von ihr vertretenen Anleger und übernimmt für diese die formalen Anmeldungen in der Schweiz gemeinsam mit einer Schweizer Kooperationskanzlei.
Welche Forderungen können angemeldet werden?
Nach derzeitigem Stand der Sach- und Rechtslage, werden von der Kanzlei CLLB für die Anleger aus dem Envion ICO und EVN Tokenholder folgende Forderungen angemeldet:
•Pro EVN Token eine Forderung in Höhe von 1 USD, unabhängig davon, ob im Rahmen des Envion ICO erworben, oder später auf Kryptobörsen, oder über Dritte.

•Anwalts- und Gerichtskosten eines möglichen Klageverfahrens gegen die Envion AG vor dem LG Berlin.

•Anwaltskosten für die Forderungsanmeldung zum Liquidationsverfahren
Was ist mit Anlegern, die derzeit noch ein Klageverfahren gegen die Trado GmbH und/oder Organe der Envion AG führen? Können diese auch am Liquidationsverfahren teilnehmen?
Definitiv, ja. Auch derzeit noch klagende Anleger können ihre Forderungen gegen die Envion AG im Liquidationsverfahren anmelden.
Sollten die Klageverfahren gegen die Trado GmbH und/oder Organe der Envion AG gewonnen und erfolgreich vollstreckt werden, müssten die Ansprüche aus dem Liquidationsverfahren an die Prozessgegner Trado und/oder Organe der Envion abgetreten werden. Dies deshalb, da der den Envion Anlegern entstandene Schaden denklogisch nur einmal ersetzt verlangt werden kann.


Zur möglichst starken Absicherung ihrer Rechtsposition sollten daher auch Anleger, die derzeit noch Klageverfahren gegen die Trado GmbH und/oder Organe der Envion AG führen, ihre Ansprüche auch im Liquidationsverfahren in der Schweiz anmelden.
Sofern Anleger der Envion AG in der Schweiz über keine Domiziladresse verfügen, werden diese über den weiteren Verlauf des Liquidationsverfahrens nicht weiter informiert.
Aus diesem Grund arbeitet CLLB mit einer Schweizer Kooperationskanzlei zusammen, die gleichzeitig für die von CLLB vertretenen Anleger auch die Domiziladresse für das weitere Verfahren stellt, so dass der direkte Informationsfluss über den weiteren Verlauf des Liquidationsverfahrens sichergestellt ist.
Sofern Anlegern der Envion AG von Seiten Dritter Angebote gemacht werden, ihre rechtlichen Interessen im Liquidationsverfahren zu vertreten, so sollten interessierte Anlegern unbedingt vorab prüfen lassen, ob diese Anbieter über die in der Schweiz ggf. erforderlichen Zulassungen verfügen, um Rechte Dritter im Liquidationsverfahren zu vertreten.
Liegt eine solche Zulassung nicht vor und verstößt die Anmeldung gegen geltendes Schweizer Recht, muss damit gerechnet werden, dass diese Anmeldungen als formalrechtswidrig zurückgewiesen und die Forderungen im weiteren Lauf der Verteilung des Liquidationserlöses nicht berücksichtigt werden, erklärt Rechtsanwalt Cocron, von der Kanzlei CLLB.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert Geschädigten ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz 2008 und Thomas Sittner 2017 zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten dreizehn Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.



PresseKontakt / Agentur:

CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB, Liebigstr. 21, 80538 München, Fon: 089 552 999 50, Fax: 089 552 999 90; Mail: cocron(at)cllb.de Web: www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltspartag ist am 30. Oktober – Checkliste für Geldanlagen Anwalt Strafrecht über Opfer-Rechte im Strafverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 28.10.2019 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765827
Anzahl Zeichen: 3811

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: István Cocron
Stadt:

München


Telefon: 089/ 552 999 50

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuldenruf in Sachen Envion "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bankkonto gehackt / unautorisierte Zahlungsabbuchungen ...

Berlin, München 22.03.2023 – Die Süddeutsche Zeitung berichtete mit Artikel vom 21.03.2023 von einem Bankkunden, welcher Opfer eines Cyberangriffes geworden ist. Innerhalb eines Wochenendes veranlassten die Betrüger 150 Abbuchungen mit Beträg ...

Spieler erhält Verlust vom Online-Casino zurück ...

München, 18.10.2022. Im Online-Casino hatte ein Spieler kein Glück. Bei Automatenspielen, sog. Slots, verlor er rund 12.800 Euro. Jetzt hat sich das Blatt für ihn gewendet. Das Landgericht Freiburg entschied mit Urteil vom 13. Oktober 2022, dass d ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z