RENA Technologies erhält Großaufträge für asiatischen Solarmarkt

RENA Technologies erhält Großaufträge für asiatischen Solarmarkt

ID: 1765935
(PresseBox) - Der Maschinenbauer RENA Technologies GmbH konnte in den letzten 3 Monaten signifikante Großaufträge im Bereich der kristallinen Silizium Solarzellenherstellung gewinnen. Die Aufträge dreier führender asiatischer PERC-Solarzellenhersteller erreichen eine Produktionskapazität von über 10 Gigawatt und entsprechen einem Auftragsvolumen im zweistelligen Millionenbereich. Dies stärkt die gute Auftragslage des Schwarzwälder Maschinenbauers weiter und sorgt für eine weiterhin hohe Auslastung des Unternehmens.

?Mit unseren technologisch führenden Produktionsplattformen, BatchTex N und InOxSide+®, erreichen wir die ideale Oberflächenbeschaffenheit für die hocheffizienten Solarzellen unserer Kunden.? unterstreicht Dr. Christian Peter, Vertriebsleiter bei RENA Technologies. ?Hinsichtlich Qualität und Cost of Ownership setzen unsere Maschinen dadurch nach wie vor den Marktstandard.?

Neben Maschinen entwickelt der F&E Bereich von RENA Technologies auch Performance Additive und Produktionsprozesse, um beste Oberflächenqualität bei höchsten Durchsätzen zu gewährleisten.

?Das Vertrauen unser langjährigen chinesischen Kunden schätzen wir sehr. Mit den neuen Großaufträgen trägt der Solarbereich zusammen mit Halbleiter-, Glas- und Medizintechnik zum weiteren Wachstum des Unternehmens bei. Unsere technologische Führungsposition wird international anerkannt, besonders auch im chinesischen Markt, wo wir exzellent aufgestellt sind.? betont RENA Technologies` CEO Peter Schneidewind.

Die PERC-Technologie (Passivated Emitter and Rear Cell) gilt derzeit als ?state of the art? in der Solarzellenproduktion. Die Technologie liefert höhere Erträge gegenüber herkömmlichen Solarzellen und spart Herstellungskosten ein. Dies wird durch die Verbesserung der Lichtausbeute im hinteren Teil der Zelle erreicht. Die Maschinen der RENA Technologies führen hierfür die nasschemischen Prozesse durch.

"THE WET PROCESSING COMPANY" RENA Technologies ist ein weltweit führender Anbieter von Produktionsmaschinen für die nasschemische Oberflächenbehandlung. RENA-Produkte werden in zukunftsweisenden Anwendungsfeldern wie Halbleiter, MedTech, Erneuerbare Energien und der Glasindustrie eingesetzt. Mit RENA-Anlagen werden Oberflächen etwa von Halbleiterwafern, Solarzellen, optischen Substraten, Zahnimplantaten oder anderen HighTech-Produkten durch nasschemische Prozesse behandelt oder modifiziert. RENA bietet sowohl bewährte Standardmaschinen, als auch kundenspezifische Lösungen, Prozessunterstützung und chemische Performance-Additive.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"THE WET PROCESSING COMPANY" RENA Technologies ist ein weltweit führender Anbieter von Produktionsmaschinen für die nasschemische Oberflächenbehandlung. RENA-Produkte werden in zukunftsweisenden Anwendungsfeldern wie Halbleiter, MedTech, Erneuerbare Energien und der Glasindustrie eingesetzt. Mit RENA-Anlagen werden Oberflächen etwa von Halbleiterwafern, Solarzellen, optischen Substraten, Zahnimplantaten oder anderen HighTech-Produkten durch nasschemische Prozesse behandelt oder modifiziert. RENA bietet sowohl bewährte Standardmaschinen, als auch kundenspezifische Lösungen, Prozessunterstützung und chemische Performance-Additive.



drucken  als PDF  an Freund senden  So vielseitig wie präzise Low Cost Automation (LCA) im Sondermaschinenbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2019 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765935
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütenbach



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RENA Technologies erhält Großaufträge für asiatischen Solarmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RENA Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RENA stärkt den Halbleiter-Geschäftsbereich ...

Das deutsche Unternehmen RENA Technologies GmbH ist erfreut über die erfolgreiche strategische Übernahme von MEI LLC mit Sitz in Albany, Oregon. Damit können die individuellen Stärken beider Unternehmen im High-End-Halbleitermarkt vereint werden. ...

Alle Meldungen von RENA Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z