Schwere Lasten einfach heben - Vakuum-Schwerlastgeräte made in Germany
ID: 1766024
Die Sicherheit wird bei den Vakuumhebegeräten großgeschrieben: Die AERO-LIFT-Geräte sind immer auf die doppelte Saugkraft ausgelegt und auch bei einem eventuellen Stromausfall sicher. Bei diesen Geräten können mehrere Saugkreise angesteuert werden, die je nach zu hebender Plattengröße zu- oder abgeschaltet werden können. Besonderes Highlight: Ein Notbedienpult, das beim Ausfall der Funkfernsteuerung die Bedienung aller Gerätefunktionen wie Saugen oder Lösen sowie die Ansteuerung der Saugkreise gewährleistet. Nicht ohne Grund sind Vakuumhebemaschinen ?made in Germany? der mittelständischen Firma im Ausland sehr begehrt.
Aber was passiert mit diesen Schwerlast-Vakuumhebegeräten? Damit werden meist extrem schwere Stahlplatten mit bis zu 20 Metern Länge, bis 3 Metern Breite und bis 7 cm Höhe gehoben und bewegt. Aus den Stahlplatten werden beispielsweise runde Turmsegmente für Windkraftanlagen oder den Pipelinebau gefertigt. Mit Vakuumtechnik ist das enorme Gewicht kein Problem und zudem wird das Blech durch das Ansaugen mittels weichen Dichtungen geschont.
Da ein Schwerlastgerät den AERO-LIFT Messestand auf der Blechexpo sprengen würde, wird auf dem Stand 3201 in Halle 3 auf einem Monitor eine eindrucksvolle Slideshow präsentiert.
Mehr Informationen erfahren Sie zu unseren ausgestellten Produkten auf unserer Blechexpo-Messeseite.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2019 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766024
Anzahl Zeichen: 2186
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Geislingen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwere Lasten einfach heben - Vakuum-Schwerlastgeräte made in Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).