Demnächst ohne Auto? Kfz-Gewerbe diskutiert Mythen der Verkehrswende

Demnächst ohne Auto? Kfz-Gewerbe diskutiert Mythen der Verkehrswende

ID: 1766423
(ots) - Unsere Mobilität wäre ohne eigene vier Räder nicht
möglich, nicht ökologischer und nicht bezahlbar. Diese These von Oswald Metzger,
dem stellvertretenden Vorsitzenden der Ludwig-Erhard-Stiftung, ist Thema des 13.
Berliner Automobildialogs des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
(ZDK). Er findet statt am 12. November von 11 bis 13.30 Uhr im
AXICA-Tagungszentrum am Pariser Platz 3. Der Publizist und Politiker Oswald
Metzger stellt dort die wichtigsten Thesen seines Buches "Demnächst ohne Auto?"
vor. Er beschreibt, wie sich unsere Mobilität tatsächlich entwickelt hat, wie
eng motorisierter Verkehr, persönlicher Alltag und wirtschaftliche Abläufe
verknüpft sind. Und er rechnet vor, wieviel Geld der Steuerzahler heute schon in
Verkehrssysteme steckt, an deren Effizienz er gut begründete Zweifel hegt. Mit
diesem Impulsvortrag möchte Dr. Christoph Konrad, Leiter des
ZDK-Hauptstadtbüros, den Anstoß für einen gesellschaftlichen Diskurs geben, der
ein Dreieck aus Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten ausbalanciert. Das
Resümee zieht ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Koblitz.

Zur Anmeldung: https://www.kfzgewerbe.de/automobildialog



Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kögel stellt auf der Solutrans 2019 aus 59 Parkplätze unter einem Wolkenkratzer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2019 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766423
Anzahl Zeichen: 1534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn, Deutschland



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demnächst ohne Auto? Kfz-Gewerbe diskutiert Mythen der Verkehrswende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z