Politikverdrossenheit und Wahlverhalten / Politologe: Interessen vonärmeren Menschen finden weniger

Politikverdrossenheit und Wahlverhalten / Politologe: Interessen vonärmeren Menschen finden weniger Gehör in der Politik

ID: 1766631
(ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR "exakt"
freigegeben:

Menschen mit höherem Einkommen können eher als Menschen mit niedrigen Einkommen
damit rechnen, dass ihre politischen Präferenzen auch in politische
Entscheidungen umgesetzt werden. Das ergab eine Studie des
Politikwissenschaftlers Armin Schäfer, über die das MDR-Magazin "exakt"
berichtet.

Demnach wird politisch viel seltener das entschieden, was einkommensschwache
Menschen wollen. Insofern sei die Wahrnehmung einiger Gruppen tatsächlich
zutreffend, dass auf sie nicht gehört werde und dass sie nichts bewirken
könnten. Andere dagegen hätten das Gefühl, "ja, ich kann was bewirken und dann
folgt auch was aus dem, was ich möchte." Für den Politologen Armin Schäfer ist
das ein Grund für die derzeit in Deutschland wahrzunehmende
Politikverdrossenheit.

Dem Wissenschaftler zufolge hat das Entscheidungsverhalten der Politiker
Auswirkungen auf die Wahlbeteiligung in Deutschland. Während diese im Jahr 1990
bundesweit noch quer durch alle Einkommensschichten bei etwa 80 Prozent lag,
würde sie sich nun sehr unterschiedlich entwickeln. Bei den hohen
Einkommensschichten sei die Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten nur leicht
gefallen, bei den untersten Einkommensschichten hingegen im selben Zeitraum
drastisch zurückgegangen, mancherorts auf unter 50 Prozent. Der Befund gelte
bundesweit. Überall dort, wo die Einkommen niedrig sind, sei auch die
Wahlbeteiligung niedrig.

Der Politikwissenschaftler und sein Team haben mehr als 700 politische Umfragen
von 1980 bis heute untersucht, in denen es um sogenannte Politikänderungen ging
und daraufhin ausgewertet, welche Einkommensgruppe für und welche gegen die
jeweilige Änderung war. Armin Schäfer lehrt an der Westfälischen
Wilhelms-Universität in Münster.

Weitere Ergebnisse der Erhebung werden in der Dokumentation "Wer beherrscht


Deutschland? - Was den Osten anders macht" am Donnerstag (31.10.2019, 20.15
Uhr), im MDR-Fernsehen gezeigt.

Mehr dazu unter: www.mdraktuell.de und in MDR-exakt am 30.10.2019, 20.15 Uhr im
MDR Fernsehen



Pressekontakt:
MDR, Anja Riediger.
Tel.: (0341) 3 00 48 45,
E-Mail: anja.riediger@mdr.de

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Montag, 04. November 2019 (Woche 45) bis Samstag, 07. Dezember 2019 (Woche 50) Mareile Höppner und Kamilla Senjo freuen sich auf ihr neues Zuhause (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2019 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766631
Anzahl Zeichen: 2557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politikverdrossenheit und Wahlverhalten / Politologe: Interessen vonärmeren Menschen finden weniger Gehör in der Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z