Sigfox stellt Überwachungssystem für IBC-Container vor

Sigfox stellt Überwachungssystem für IBC-Container vor

ID: 1766638

Nachfüllung oder Austausch automatisch bestellen
Fokusmärkte Chemie und Lebensmittelindustrie
Applikationsfertig dank SAP® Business One Integration



Sigfox IBC MonitoringSigfox IBC Monitoring

(firmenpresse) - München - 10. Oktober 2019 – Sigfox – der weltweit führende IoT-Dienstleister und erste globale 0G-Netzbetreiber – stellt in Kooperation mit Nanolike und Versino CZ ein Managementsystem für IBC-Behälter (Industrial Bulk Container) vor, mit denen in Branchen wie Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie Flüssigkeiten gelagert und transportiert werden. Über die neue IoT-basierte Lösung können IBC-Container ihre Nachfüllung oder den Austausch nun automatisch über das Sigfox-0G Netz bestellen. Dank SAP® Business One Integration ist das Managementsystem eine schlüsselfertige Sensor-to-Cloud Lösung, die bei Bedarf auch um Schnittstellen für weitere ERP-Systeme erweiterbar ist. Interessierte Hersteller, Händler und industrielle Endanwender können ab sofort ein Testkit bei Sigfox Germany anfordern. Es besteht aus einem Retrofit-Sensor und einem dreimonatigen Cloudplattform-Zugang, der die Evaluierung neuer IBC-Geschäftsmodelle und ihres erfolgreichen Produktiveinsatzes ermöglicht.

„Bestellung erfolgen bei IBCs teils nur Ad-hoc bei Sichtkontrolle, da sie die häufig auch weit verteile Einsatzorte haben. Dieses Kundenverhalten macht es bislang schwer zu planen und so für optimierte Bestandsverfügbarkeit und -verteilung zu sorgen. Deshalb liegt auch enormes Potenzial in der Sigfox-0G-basierten Digitalisierung der IBCs zur Verbesserung der Versorgungsqualität“, erklärt Aurelius Wosylus, Chief Sales Officer bei Sigfox Germany.

Informationen über Füllstand, Temperatur sowie Standort des IBC-Containers beim Kunden mittels Sigfox 0G in Echtzeit zu erhalten, eignet sich hervorragend für Vendor Managed Inventory Strategien, die es Herstellern und Händlern ermöglichen, den Bestand beim Kunden selbst zu organisieren und auf diese Weise viele administrative Aufgaben beim Kunden zu verschlanken. Zu den Vorteilen zählen zudem auch schnelle Reaktion auf Bedarfsschwankungen, höherer Servicegrad, Vermeidung von Out-of-Stock-Situationen und die größere Freiheit beim Disponieren der Lieferungen, so dass sich auch die Transporte optimieren lassen. Kunden wiederum profitieren auch von kostengünstigeren Losgrößen und geringen Lagerbeständen vor Ort. Letztlich lässt sich damit auch die Nachfrage genauer vorhersagen.



Interessierte Hersteller, Händler und industrielle Endanwender können das Testkit bei munich@sigfox.com anfordern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Sigfox
Sigfox ist Initiator des 0G-Netzwerks und weltweit führende IoT-Serviceprovider. Über sein globales 0G-Netz können Milliarden von Geräten so einfach wie möglich und mit höchster Energieeffizienz an das Internet angebunden werden. Das einzigartige Konzept für die Kommunikation von Geräten mit der Cloud von Sigfox geht auf die drei Haupthindernisse hinsichtlich der weltweiten IoT-Verbreitung ein: Kosten, Energieverbrauch und globale Skalierbarkeit.

Aktuell ist das Netzwerk in 65 Ländern verfügbar und erreicht eine Milliarde Menschen. Sigfox verfügt über ein großes Ökosystem an Partnern und IoT-Schlüsselunternehmen. Damit ermächtigt es Unternehmen, ihr Geschäftsmodell in Schlüsselbereichen wie Asset Tracking, und Supply Chain Management weiter in Richtung digitale Services umzustellen. Das 2010 von Ludovic Le Moan und Christophe Fourtet gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz Frankreich. Darüber hinaus unterhält Sigfox Niederlassungen in München, Madrid, Boston, San Francisco, Dubai, Singapur, Sao Paulo und Tokio.



Leseranfragen:

Sigfox Germany GmbH
Aurelius Wosylus Chief Sales Officer bei Sigfox Germany
Bretonischer Ring 6
85630 Grasbrunn
office(at)sams-network.com
https://www.sigfox.com
Tel.+49 (0) 89-20987801



PresseKontakt / Agentur:

SAMS Network
Sales And Management Services
Michael Hennen
Zechenstraße 29
52146 Würselen
office(at)sams-network.com
Tel.+49 (0) 2405-4526720



drucken  als PDF  an Freund senden  XCMG-Praktikantenprogramm vereint junge Vordenker auf dem Die 2019 New Growth Drivers Qingdao Fair präsentiert fortschrittliche Technologien
Bereitgestellt von Benutzer: mhennen
Datum: 30.10.2019 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766638
Anzahl Zeichen: 2544

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sigfox stellt Überwachungssystem für IBC-Container vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sigfox Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G ...

Wien, 06. Mai 2021 - In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen - die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zeit. S ...

Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G ...

Wien, 06. Mai 2021 – In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen – die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zei ...

Alle Meldungen von Sigfox Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z