5G-Ausbau - Herausforderungen und Chancen

5G-Ausbau - Herausforderungen und Chancen

ID: 1766860

LWL Symposium



(PresseBox) - Seit 2017 treffen sich führende Experten der Glasfaserbranche im Herbst bei LASER COMPONENTS in Olching und diskutieren die neuesten Entwicklungen von Markt und Technologie. Wie nicht anders zu erwarten, stand dieses Jahr der neue Mobilfunkstandard 5G im Mittelpunkt der Veranstaltung. In ihren Vorträgen beleuchteten die Fachleute das Thema aus den verschiedensten Blickwinkeln. So kamen neben den technischen Herausforderungen des Breitbandausbaus auch rechtliche und wirtschaftliche Aspekte zur Sprache.

5G soll eine umfassende Mobilfunkstruktur für die stark vernetzten Anwendungen des Internet of Things ermöglichen. Doch in Deutschland gibt es weiterhin viele ?weiße Flecken?, an denen der Breitbandausbau verstärkt vorangetrieben werden muss. Wie die Regierung das bewerkstelligen will und welche Fördermöglichkeiten dafür bereitstehen, erklärte Dr. Annette Schumann vom Breitbandbüro des Bundes.

Was Industrie 4.0 für Unternehmen ist die Smart City im kommunalen Bereich. Volker Lange von der Raycap GmbH zeigte in seinem Vortrag auf, wie auch Kleinstädte und ländliche Gemeinden von 5G profitieren können ? und wie sich die nötigen Antennen unauffällig ins Stadtbild integrieren lassen.

Selbstverständlich beschäftigt sich die Branche nicht nur mit 5G. Die Finanz Informatik GmbH & Co. KG ist als IT Dienstleister des Deutschen Sparkassenverbundes für eine IT zuständig, über die rund 45 Millionen Online-Konten verwaltet werden. André Hasemann demonstrierte in seinem Vortrag, welchen Beitrag eine strukturierte Verkabelung in den Rechenzentren zur sicheren und effizienten Kommunikation leistet.

Netzwerk-Performance und -Diagnostik standen im Mittelpunkt der Präsentation von Armin Kumpf (LASER COMPONENTS). Er informierte die Teilnehmer unter anderem darüber, wie sich Netzwerküberwachung und Forensik auf der Protokollebene umsetzen lassen.

?Im dritten Jahr können wir endgültig sagen, dass sich unser Symposium in der Branche etabliert hat?, stellt Gastgeber Dr. Andreas Hornsteiner zufrieden fest. ?Das stramme Programm an Vorträgen und der exklusive Teilnehmerkreis sorgen für eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre, die zudem noch Raum für intensiven Austausch und Diskussionen lässt.?



Messen

4. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern, 4. November 2019, Rostock, Stand B12 AnalytiX-2019 Europe, 13. ? 15. November 2019, Berlin

 

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte desUmsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue EyeCheck 1x1x Serie mit motorisierter Optik LMI Technologies erwirbt finnisches Messtechnik-Unternehmen FocalSpec
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2019 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766860
Anzahl Zeichen: 3004

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5G-Ausbau - Herausforderungen und Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z