Blue Inductive wird zu Wiferion? industrielle E-Fahrzeuge automatisiert laden

Blue Inductive wird zu Wiferion? industrielle E-Fahrzeuge automatisiert laden

ID: 1767468

Anbieter kabelloser Ladesysteme stellt sich breiter auf



(PresseBox) - Das Logistik-Start-up Blue Inductive heißt ab sofort Wiferion. Der Anbieter von Wireless-Charging-Lösungen für industrielle Elektrofahrzeuge trägt damit seiner Entwicklung zum Systemanbieter für die mobile, kabellose Energieversorgung Rechnung. Wiferion bietet komplette Energielösungen, bestehend aus induktiven Ladesystemen, modernen Lithium-Ionen-Batterien und Services. Anwender profitieren von einem voll automatisierten Energie- und Flottenmanagement

Wiferion entwickelt und verkauft kabellose Energiesysteme für elektrisch betriebene Flurförderzeuge (FFZ), fahrerlose Transportsysteme (FTS) und mobile Robotikanwendungen. Die skalierbaren, modularen Energiesysteme basieren auf dem patentierten, induktiven Ladesystem etaLINK3000, das bereits bei namhaften Industrie- und Logistikunternehmen im Einsatz ist. Die Ladelösung kommt ohne Steck- und Schleifkontakte aus und ermöglicht ein effizientes, schnelles Zwischenladen der Batterien. Wiferion bietet seinen Kunden damit eine effektive Technologie, um ihre Ladeprozesse zu automatisieren. ?Mit dem neuen Branding unterstreichen wir unsere Entwicklung vom Ladesystemhersteller hin zum Komplettanbieter für die Energieversorgung von automatisierten Elektrofahrzeugen. Denn inzwischen gehören auch Batteriesysteme und verschiedene Serviceangebote zu unseren Leistungen?, erklärt Florian Reiners, CEO von Wiferion. CFO Johannes Mayer betont: ?Wir glauben daran, dass autonomes, elektrisches Fahren die Zukunft der Mobilität sein wird. Diese Revolution ist in der Intralogistik bereits im vollen Gange. Mit unseren Energiemanagementsystemen helfen wir Unternehmen dabei, eine effiziente und klimafreundliche Produktion zu realisieren.?

Flexible Energieversorgung für FFZ, FTS und Co.

Aktuell setzt die Lithium-Ionen-Batterie ihren rasanten Siegeszug im Logistiksektor weiter fort. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien besticht die Technologie durch eine bis zu 20-mal längere Lebensdauer, kürzere Ladezeiten und Wartungsfreiheit. Auch Zwischenladungen (in process charging) sind für Lithium-Ionen-Batterien kein Problem. Ladevorgänge lassen sich so flexibel in die intralogistischen Abläufe integrieren. Allerdings schränken kabelgebundene, stationäre Ladesystemen den Grad der Automatisierung erheblich ein. Mit den mobilen, kabellosen Ladesystemen und Energiemanagementlösungen von Wiferion werden völlig neue Prozessabläufe möglich. Anwender profitieren von reduzierten Stillstandszeiten, Verschleißfreiheit, geringeren Kosten dank kleinerer Batteriekapazitäten und wirtschaftlichen Zwischenladeprozessen.



Wiferion (ehem. Blue Inductive) ist der führende Lösungsanbieter für die mobile, kabellose Energieversorgung von industriellen E-Fahrzeugen. Das Start-up wurde 2016 von vier ehemaligen Mitarbeitern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme gegründet und zählt zu den Technologietreibern im Bereich Wireless Charging. Wiferion hat sich zum Ziel gesetzt, die Elektrifizierung der globalen Wirtschaft voranzutreiben und die Voraussetzungen für eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Energieversorgung zu schaffen.

Von induktiver Ladetechnik über Lithium-Ionen-Batterien bis hin zu Energiemanagementlösungen bietet Wiferion seinen Kunden das ganze Spektrum für eine effiziente Energieversorgung von Flurförderzeugen und fahrerlosen Transportsystemen. Dazu zählen auch Retrofitprojekte, um bestehende Flotten zu optimieren. Durch die flexible und skalierbare Integration von Wiferion-Produkten steigern Anwender nachhaltig ihre Auslastung und Flotteneffizienz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wiferion (ehem. Blue Inductive) ist der führende Lösungsanbieter für die mobile, kabellose Energieversorgung von industriellen E-Fahrzeugen. Das Start-up wurde 2016 von vier ehemaligen Mitarbeitern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme gegründet und zählt zu den Technologietreibern im Bereich Wireless Charging. Wiferionhat sich zum Ziel gesetzt, die Elektrifizierung der globalen Wirtschaft voranzutreiben und die Voraussetzungen für eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Energieversorgung zu schaffen.Von induktiver Ladetechniküber Lithium-Ionen-Batterien bis hin zu Energiemanagementlösungen bietet Wiferion seinen Kunden das ganze Spektrum für eine effiziente Energieversorgung von Flurförderzeugen und fahrerlosen Transportsystemen. Dazu zählen auch Retrofitprojekte, um bestehende Flotten zu optimieren. Durch die flexible und skalierbare Integration von Wiferion-Produkten steigern Anwender nachhaltig ihre Auslastung und Flotteneffizienz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dematic automatisiert neues Palettenhochregallager von pgb-Europe Dematic automatisiert Versandlager des Getränkelogistikers Vectura AS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2019 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767468
Anzahl Zeichen: 3700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blue Inductive wird zu Wiferion? industrielle E-Fahrzeuge automatisiert laden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wiferion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kooperationsvertrag abgeschlossen ...

Die LINDIG Fördertechnik GmbH und Wiferion haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um Wiferions etaLINK-Technologie zum kontaktlosen Laden von Flurförderzeugen verfügbar zu machen. Damit ist LINDIG Vorreiter für die neue Ladetechnologie in K ...

Weltpremiere auf der LogiMAT 2020 ...

Auf der LogiMAT 2020 präsentiert das Logistik-Start-up Wiferion die Zukunft der Energieversorgung industrieller E-Fahrzeuge: In Halle 2, Stand A18, stellt der Systemanbieter von Lade- und Speichertechnologie erstmals sein induktives Schnellladesyste ...

Alle Meldungen von Wiferion GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z