DGAP-News: Fortress Paper gibt Rekordergebnisse für das vierte Quartal bekannt
ID: 176777
16.02.2010 14:58
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Fortress Paper gibt Rekordergebnisse fürdas vierte Quartal bekannt
Vancouver, British Columbia, 15. Februar 2010 - Fortress Paper Ltd.
('Fortress Paper' oder das 'Unternehmen') vermeldet einen Nettogewinn von
$3,7 Mio. für das vierte Quartal des Jahres 2009 bei Umsätzen von $51,0
Mio. oder einem bereinigten und verwässerten Ergebnisvon $0,35 pro Aktie.
Für das vierte Quartal 2008 hat das Unternehmen einen Nettogewinn von $2,8
Mio. bei einem Umsatz von $46,3 Mio. oder einem bereinigten und
verwässerten Ergebnis von $0,27 pro Aktie erzielt. Im dritten Quartal 2009
hat das Unternehmen einen Nettogewinn von $3,5 Mio. bei einem Umsatz von
$51,0 Mio. oder einem bereinigten und verwässerten Ergebnis von $0,34 pro
Aktie vermeldet.
Der bereinigte Nettoertrag für das vierte Quartal 2009 lag bei $0,47 pro
Aktie. Der bereinigte Nettoertrag für den gleichen Zeitraum des Vorjahres
und dem vorangegangen Quartal lag bei $0,28 bzw.$0,38 pro Aktie.
Das EBITDA lag bei $7,9 Mio. oder bei 15,4% des Umsatzes für die drei
Monate, welche am 31. Dezember 2009 abgeschlossen wurden. Für die drei
Monate vor dem 31. Dezember 2008, lag das EBITDA bei $6,0 Mio. oder bei
13,2% des Umsatzes. EBITDA für das dritte Quartal 2009 lag bei $7,0 Mio.
oder 13,7% des Umsatzes.
Im vierten Quartal 2009 erfuhren beide Werke solide Umsätze und Erträge
während des gesamten Quartals. Der Anstieg des EBITDA im Verhältnis zum
gleichen Zeitraum des Vorjahres lag teilweise an der globalen Finanz- und
Wirtschaftskrise, die die Umsätze Ende 2008beeinflusste.
Für das am 31. Dezember 2009 abgeschlossene Jahr konnte Fortress Paper
einen Nettogewinn von $12,7 Mio. oder $1,23 je Aktie (verwässert) bei einem
Umsatz von $198,3 Mio. verbuchen. Für das am 31. Dezember 2008
abgeschlossene Jahr verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von$12,7 Mio. oder $1,24 je Aktie (verwässert) bei einem Umsatz von $189 Mio.
Das bereinigte Nettoergebnis für das am 31. Dezember 2009 abgeschlossene
Finanzjahr, lag bei $13,8 Mio. oder $1,34 je Aktie (verwässert). Das
bereinigte Nettoergebnis für den vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag bei
$13,3 Mio. oder $1,30 je Aktie (verwässert).
Für das am 31. Dezember 2009 abgeschlossene Finanzjahr lag das EBITDA bei
$25,6 Mio. im Vergleich zu dem am 31. Dezember 2008 abgeschlossenen
Finanzjahr mit $25,0 Mio.
Das EBITDA hat sich im Vergleich zum Vorjahr geringfügig verbessert. Auf
Grund der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise hat Fortress einen
langsamen Start ins Jahr verspürt; jedoch, konnte man dies durch eine sehr
überzeugende zweite Jahreshälfte mehr als kompensieren. Die Auftragsbücher
in beiden Werken zeigen weiterhin Stärke.
EBITDA ist definiert als Nettoeinnahmen vor Abzug von Zinsen, Steuern,
Abschreibungen, nicht operativem Einkommen und Kosten und aktienbasierten
Vergütungen welche das Unternehmen als Leistungskennzahlen betrachtet.
EBITDA ist keine generell akzeptierte Methode zur Messung des Einkommens
und sollte nicht als Alternative zu Einnahmen und Cash-Flow in
Übereinstimmung mit den in Kanada akzeptierten Buchführungsprinzipien
gesehen werden. Da es keine standardisierte Methode zur Berechnung des
EBITDA gibt, ist die Art und Weise wie das Unternehmen diesen Begriff
verwendet nicht vergleichbar mitähnlichen Maßeinheiten, welche von anderen
Firmen angewandt werden.
Die zusammengenommen festen Ergebnisse aus beiden Werken in diesem Quartal,
haben zu zwei aufeinanderfolgenden Rekord-EBITDA für Fortress geführt. Im
Laufe des Jahres haben unsere beiden Werke die wirtschaftliche Krise
überstanden und kontinuierlich bessere Ergebnisse erzielt. Eine solide
Bilanz versetzt Fortress in die vorteilhafte Lage interne
Wachstumsinitiativen und Akquisitionen zu evaluieren.
Insbesondere die Papierfabrik Dresden hat Ihre Belastbarkeit während der
Wirtschaftskrise unter Beweis gestellt und zunehmend bessere Ergebnisse von
Quartal zu Quartal geliefert. Auch die Fabrik Landqart hat, aufgrund der
Produktion von Banknotenpapier mit höheren Margen,sehr gut in der zweiten
Jahreshälfte gearbeitet.
Der Markt für Sicherheitspapier zeigt weiterhin Stärke und das Auftragsbuch
für Tapetenbasis ist auf den Level von acht Wochen angestiegen.
Wie in der Pressemitteilung vom 14. Oktober vermeldet, wurde das
Durasafe(R) Banknotenpapier auf der Washingtoner Banknotenkonferenz im
Dezember 2009 offiziell vorgestellt. Aktuell arbeiten mehrere Zentralbanken
in Probeläufen mit dem Durasafe(R) Banknotenpapier. Die Zeit bis zur
Kommerzialisierung mit möglichen Kunden, z.B. Druckereien oder
Nationalbanken, einzuschätzen hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, die
nicht innerhalb der Kontrolle des Unternehmens stehen. Manche Variablen
bestehen aus der Integration von anderen, neuen und innovativen
Sicherheitsmerkmalen und der Terminierung der Einführung der neuen
Banknotenserien.
Durasafe(R) ist ein innovatives Banknotensubstrat, das aus zwei Lagen 100%
Baumwollpapier, die die Sicherheitsmerkmale einer traditionellen Banknote
beinhalten, und einem Kern aus Polymer besteht. Dieses dreilagige Substrat
erhöht dramatisch die Haltbarkeit und die Designmöglichkeiten im Vergleich
zum herkömmlichen Banknotenpapier. Durasafe(R) fügt die einzigartige
Fähigkeit hinzu Sicherheitsmerkmale, bestehend aus halb- oder
ganztransparenten Fenstern, aus verschiedenen Formen, Größen und Positionen
zu implementieren.
Ausgewählte Finanzinformationen
Die ausgewählten Finanzinformationen die hier präsentiert werden, sind
qualifiziert in ihrer Gesamtheit und sollten in Verbindung mit den
geprüften und konsolidierten Abschlüssen für das am 31. Dezember 2009
abgeschlossene Jahr und den zugehörigen Anmerkungen sowie der Management
Diskussion und Analyse, verfügbar auf SEDAR, gesehen werden.
3 Monate endend am 31. Dezember 2009
Ausgewählte Finanzinformationen und Statistiken
(in Tausend Dollar, außer Aktien, Mengenangaben in Q4 Q3 Q4Operative Ergebnisse
Einheiten und Warenaussendung, ungeprüft) 2009 2009 2008
Umsätze 51.0 51.0 46.3
49 00 31
EBITDA7.885 6.967 5.966
Operative Einnahmen 6.292 5.198 4.399
Nettoeinnahmen 3.720 3.467 2.778
Bereinigtes Ergebnis je Aktie $ $ $0,36 0,34 0,27
Bereinigter, gewichteter Mittelwert ausstehender 10.2 10.2 10.2
Aktien(in Tausend) 34 34 35
Verwässertes Ergebnis je Aktie $0,35 $0,34 $0,27
Verwässerter, gewichteterMittelwert ausstehender 10.4 10.2 10.2
Aktien (in Tausend) 87 96 35
Warenaussendung (t)
Werk Landqart 3.673 4.145 4.338
Werk Dresden 11.6 10.1 6.91118 59
Gesamt 15.2 14.3 11.291 04 49
In der Fabrik Landqart zeigt der Markt für Sicherheitspapier Stärke und die
Ergebnisse wurden insbesondere durch Verkäufe von Banknotenpapier mit
höheren Margen in der zweiten Jahreshälfte beeinflusst. Im Vergleich zum
Vorjahr, spiegeln die Ergebnisse des aktuellen Jahres die Schwäche im
Spezialpapier wieder, welche von der Stärkeim Sicherheitsbereich mehr als
ausgeglichen wurde.
Landqart produziert verschiedene Sicherheits- und Spezialpapiere. Die
Sicherheitspapierproduktion beinhaltet auch Banknotenpapier; dies führt zu
schwankenden EBITDA-Margen aufgrund verschiedener Komplexität der
inkludierten Merkmale. Im Jahre 2008 hat Landqart ebenfalls mit der
Produktion von Vliestapetenbasis begonnen. In Landqarts Umsatzzahlen für
das am 31. Dezember 2009 abgeschlossene Finanzjahr sind ungefähr 2.478t an
Vliestapetenbasis enthalten. Zum 31. Dezember 2008 wurden ungefähr 732t
Vliestapetenbasis verkauft.
In der Papierfabrik Dresden erhielt der Tapetenbasismarkt unterstützende
Aufträge während des ganzen Jahres. Obwohl die verkauften Tonnen im
Jahresvergleich zugenommen haben, ist die Profitabilität in der Fabrik
Dresden, aufgrund von Produktmixdiversifikation, geringfügig niedriger
ausgefallen. Jedoch hat diegesteigerte Effizienz der Papiermaschine in
Dresden, trotz des wirtschaftlichen Abschwungs, überzeugende Margen
geliefert.
Ausgewählte Finanzinformationen und Statistiken für die am 31. Dezember
abgeschlossenen Jahre:
(in Tausend Dollar, außer Aktien, Dezember Dezember DezemberÜber Fortress Paper Ltd.
Mengenangaben in Einheiten und 31, 2009 31, 2008 31, 2007
Warenaussendung, ungeprüft)
Umsätze 198.310 189.002 145.294
EBITDA 25.583 25.02713.611
Operative Einnahmen 19.715 19.994 10.598
Nettoeinnahmen 12.697 12.680 5.284
Warenaussendung (t) 56.499 53.221 52.093
Fortress Paper Ltd. ist ein international führender Hersteller im Bereich
der Erstellung von Sicherheits- und Spezialpapieren. Fortress Paper
betreibt zwei Papierfabriken; die Landqart Mill in der Schweiz und die
Dresden Mill in Deutschland. Im Fortress Papers Sicherheitspapiersparte
umfasst Banknoten, sowie Pass- und Visapapier, die Spezialpapiersparte
beinhaltet nicht gewebtes Tapetenbasisprodukte, sowie Graphik- und
Technikpapier. Um das Sicherheitspapiergeschäft auszudehnen entwickelt und
vermarktet die Landqart Mill innovative Sicherheitsprodukte auf
Papierbasis.
Conference Call
Ein Conference Call, um die finanziellen Ergebnisse des vierten Quartals
2008 zu diskutieren, wird am 16. Februar 2010 um 7:30 (PST) stattfinden. Um
an diesem Conference Call teilzunehmen, wählen Sie bitte eine der folgenden
Telefonnummern:
Teilnehmerpasswort: 90198#
Nordamerika: 1-877-353-9586
International: 1-403-532-8075
Eine Aufnahme des Conference Calls wird für sieben Tage verfügbar sein. Um
die Aufnahme abzuspielen, wählen Sie bitte 1-877-245-4531 aus Nordamerika
oder International 403-205-4531. Das Passwort um Zugang zur Aufnahme zu
erhalten lautet: 240439#.
Vorausschauende Aussagen
Diese Pressemitteilung beinhaltet zukunftsorientierte Aussagen basierend
auf aktuellen Erwartungen und Ansichten der Fortress Paper Ltd.
hinsichtlich ihrer Leistung, des aktuellen Geschäfts und
Zukunftsereignissen. Investoren sollte bewusst sein, dass alle
zukunftsorientierten Aussagen risikobehaftet und gewissen Unsicherheiten
ohne Einschränkung Marktveränderungen, potenzielle wirtschaftliche
Abschwünge, Kursschwankungen, Änderung von Unternehmensanforderungen,
Wettbewerb und andere Risikofaktoren einschließt, welche von Zeit zu Zeit
in den öffentlichen Unternehmensmeldungen aufgeführt werden.
Diese und andere Risiken könnten signifikante Auswirkungen auf aktuelle
Resultate und Ereignisse haben. Die Fortress Paper Ltd. unterliegt keinen
Verpflichtungen Berichtigungenüber Aktualisierungen von freiwillig
gemachten, zukunftsorientierten Angaben zu veröffentlichen.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte:
Chadwick Wasilenkoff, CEO
Fortress Paper Ltd.
+1-604-904-2328 (chadw@fortresspaper.com)
Dieser Bericht dient nicht zur Verbreitung an US-amerikanische
Nachrichtenagenturen sowie nicht zur Verbreitung in den Vereinigten
Staaten.
16.02.2010 14:58 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.02.2010 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176777
Anzahl Zeichen: 13441
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Fortress Paper gibt Rekordergebnisse für das vierte Quartal bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fortress Paper Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).