Schulungsreihe?CROM ? Zertifizierte Schachtsanierung? feiert 10-jähriges Jubiläum

Schulungsreihe?CROM ? Zertifizierte Schachtsanierung? feiert 10-jähriges Jubiläum

ID: 1767929

Mehr als 700 Teilnehmer haben CROM-Lehrgänge bisher absolviert - Anmeldungen jetzt möglich



(PresseBox) - Die Lehrgangsreihe ?CROM ? Zertifizierte Schachtsanierung? findet im Februar kommenden Jahres nun schon im zehnten Jahr statt. Seit 2010 haben bisher mehr als 700 Mitarbeiter von planenden Ingenieurbüros, ausschreibenden Kanalnetzbetreibern und ausführenden Fachverarbeitungsunternehmen an den CROM-Lehrgängen teilgenommen. Das CROM-Zertifikat, das die Teilnehmer nach erfolgreicher Absolvierung eines Tests am Ende des jeweiligen Lehrgangs erhalten, hat sich seither als Qualitätssiegel für eine hochwertige und nachhaltige Schachtsanierung im deutschsprachigen Markt etabliert.      

Seit rund zehn Jahren erfreut sich die Lehrgangsreihe ?CROM ? Zertifizierte Schachtsanierung?, CROM ist die Abkürzung für den englischen Namen der Veranstaltungsreihe Certified Rehabilitation of Manholes, einer großen Beliebtheit im Schachtsanierungsmarkt. Die Kooperationsveranstaltung der TU Kaiserslautern unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer vom Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Kaiserslautern und der MC-Bauchemie bietet fundiertes Expertenwissen zur Schachtsanierung in Theorie und Praxis. ?Wir freuen uns über die bisherige Resonanz und sind auch ein bisschen stolz darauf, dass unser Lehrgangskonzept nach wie vor so gut angenommen wird und CROM mittlerweile als eine Art Gütesiegel für die Schachtsanierung im Markt wahrgenommen wird?, sagt Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer.

TU Kaiserslautern und MC-Bauchemie waren Pioniere auf diesem Gebiet und haben diese Lehrgangsreihe in einer Zeit entwickelt und auf den Markt gebracht, als das Thema Schachtsanierung noch stiefmütterlich behandelt worden ist. ?Wir haben gemeinsam mit der TU Kaiserslautern ein einzigartiges Konzept entwickelt, das einen bis dato nicht dagewesenen Mix aus fundierter Wissensvermittlung und praktischen Anwendungen bietet?, sagt Sven Meßmann, Global Product Manager ombran/Unterirdische Abwassersysteme bei der MC-Bauchemie. Ziel der Lehrgangsreihe ist es, die Qualität und die Sicherheit der Schachtsanierungsmaßnahmen von der Planung bis zur Umsetzung zu verbessern. Das Besondere der CROM-Lehrgänge ist, dass alle Inhalte zunächst von Experten aus Wissenschaft und Praxis theoretisch vermittelt und anschließend in mehreren praktischen Teilen angewandt und vertieft werden. ?Jeder Kursteilnehmer erhält damit auch die Gelegenheit, alle wesentlichen Sanierungsschritte praktisch zu üben?, so Sven Meßmann.



Lehrgänge für Planer, Betreiber und Fachverarbeiter in 2020

In den CROM-Intensivlehrgängen für Planer und ausschreibende Netzbetreiber, die am 17. Februar 2020 in Bottrop und am 26. Februar 2020 in Esslingen stattfinden, werden Themen wie die Zustandserfassung und -bewertung von Schäden sowie die Planung, Ausführung und Qualitätsüberwachung von Sanierungsmaßnahmen an Schächten und begehbaren Kanalbauwerken in Theorie und Praxis behandelt.

Fachverarbeiter erhalten am 18. und 19. Februar 2020 im ?Anwenderlehrgang Zertifizierte Schachtsanierung? fundierte Einblicke in Schäden und Schadensmechanismen von Schächten sowie die Grundlagen der Beton- und Mörteltechnologie und in die besonderen Anforderungen an Mörtel im Abwasserbereich. Darüber hinaus stehen die einzelnen Sanierungsschritte von der Untergrundvorbereitung über die Abdichtung bis hin zur mineralischen Reprofilierung und Beschichtung sowie die zugehörige Qualitätssicherung auf dem Lehrplan. Hier können die Teilnehmer ihr theoretisch erlerntes Wissen auch praktisch anwenden.

Für diejenigen Verarbeiter, die den Anwenderlehrgang an den Vortagen bzw. in den Vorjahren bereits erfolgreich absolviert haben, gibt es am 20. Februar 2020 einen Aufbaulehrgang, in dem das erlernte Know-how rund um die Schachtsanierung weiter vertieft wird. Neben der maschinellen Verarbeitung von Beschichtungsmörteln und Reaktionsharzsystemen im MRT-Verfahren widmet sich dieser Lehrgang auch dem Thema Arbeitssicherheit.

Interessierte können sich bereits jetzt schon für die oben genannten Lehrgänge unter der folgenden Website anmelden: https://www.bauing.uni-kl.de/baubetrieb/weiterbildung-veranstaltungen/aktuelles/crom-2020/

Über die Lehrgangsreihe ?CROM ? Zertifizierte Schachtsanierung?

Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer vom Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Kaiserslautern hat 2011 zusammen mit dem Fachbereich ombran der MC-Bauchemie die Lehrgangsreihe ?CROM ? Zertifizierte Schachtsanierung? ins Leben gerufen, um die Qualität von Sanierungsmaßnahmen in Schächten und anderen begehbaren Kanalbauwerken zu verbessern. Seither ließen sich über 550 Mitarbeiter von ausführenden Unternehmen und mehr als 150 Planer und Kanalnetzbetreiber ausbilden und zertifizieren.

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGEL

MC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH ? Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur & Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung & Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MC-Bauchemie Müller GmbH&Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz undzur Instandhaltung von Bauwerken.AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGELMC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH? Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur&Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung&Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft übernehmen – Hanse Haus geht mit gutem Beispiel voran FSB 2019: Hauraton präsentiert Sportfix®Clean gegen Plastikverschmutzung in Gewässern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2019 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767929
Anzahl Zeichen: 5961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bottrop



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulungsreihe?CROM ? Zertifizierte Schachtsanierung? feiert 10-jähriges Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie ...

Nach einer einleitenden Vorstellungsrunde und der offiziellen Begrüßung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder der MC folgte eine Unternehmenspräsentation, in der die wesentlichen Tätigkeitsfelder sowie die verschiedenen Abteilungen des Unternehm ...

Alle Meldungen von MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z