Design trifft auf Funktion: 60 Jahre bandbeschichteter Flachstahl der Marke pladur
ID: 1768053
Beginn einer Erfolgsgeschichte
Am 26. Mai 1959 hebt ein ehemaliges Unternehmen der heutigen thyssenkrupp Steel Europe die erste Breitband-Coil-Coating-Anlage Europas für die Herstellung des organisch bandbeschichteten Flachstahls aus der Taufe ? der Anfang einer Erfolgsgeschichte. Auf der Internationalen Kunststoffmesse in Düsseldorf im selben Jahr überzeugt der neue Werkstoff die Experten sofort. Denn Stabilität, gute Umformbarkeit und vielfältige Oberflächen mit zahlreichen Farbvarianten lassen selbst ausgefallene Ideen Wirklichkeit werden. Heute werden pladur-Produkte auf den BandÂbeschichtungsanlagen in Kreuztal-Eichen, Kreuztal-Ferndorf und Duisburg-Beeckerwerth hergestellt.
Auf die Optik kommt es an ? und auf eine umweltfreundliche Herstellung
Nicht nur im hochwertigen Baubereich, auch in der Garagentor-, Hausgeräte- und Trailerindustrie wurde pladur als erstes bandbeschichtetes Produkt eingesetzt und hat dort auch heute noch seinen festen Platz. Denn in den vergangenen 60 Jahren hat thyssenkrupp Steel seine Standards hinsichtlich Werkstoffanforderungen und Oberflächenvielfalt kontinuierlich gesteigert, da pladur nicht nur für lackierte, sondern auch für ein mit Dekorfolie versehenes Produkt steht. Selbst Fassaden- und Garagentorelemente aus Stahl mit der Maserung und Haptik von echtem Holz gehören ins schier unbegrenzte Portfolio. Im Bereich der Haushaltsgeräte ist vor allem die Oberflächenvielfalt gefragt, die neben lackierten Produkten auch Stahlprodukte mit Dekorfolien bietet. pladur bietet Ingenieuren, Architekten und ProjektÂentwicklern enorme Gestaltungsfreiheit: Über 8.000 Farbtöne sind möglich in unterschiedlichen Beschichtungen und zahlreichen Stahlgüten. ?pladur ist unsere farbige und funktionale Endlackierung auf Stahl für Premiumhersteller?, sagt Axel Pohl, Vertriebsleiter in der Geschäftseinheit Industry. Stabilität und gute Umformbarkeit zählen zu den wesentlichen WerkÂstoffeigenschaften. Hohe Anforderungen stellt der Stahlhersteller auch an die Umweltfreundlichkeit im Herstellungsverfahren. Bei der Vorbehandlung verzichtet er auf Chrom und im Beschichtungsprozess auf schwermetallhaltige Pigmente.
Blickfang im Bauhaus-Jahr
Im aktuellen Bauhaus-Jubiläumsjahr dürfte die Farbkollektion ?bauhausstil naturmatt? auf verstärktes Interesse stoßen. Die kräftigen Farben und Pastelltöne in mattgehaltener Anmutung machen Fassaden von hochwertigen Geschoss- und Industriebauten auch heute noch zum ästhetischen Blickfang. Mit Design-Lösungen aus Stahl lassen sich also selbst Ideen der Bauhaus-Schule modern interpretieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2019 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768053
Anzahl Zeichen: 3099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Duisburg
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design trifft auf Funktion: 60 Jahre bandbeschichteter Flachstahl der Marke pladur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
thyssenkrupp Steel Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).