U-S-C warnt vor Software-Lizenz-Schnäppchen-Angeboten:
Immer auf Auditsicherheit achten! Produkt-Key ist keine Lizenz!
?Wir weisen seit Firmengründung immer wieder darauf hin, dass man beim Kauf von gebrauchten Software-Lizenzen nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Lizenz-Verwertungs-Kette und eine Vernichtungserklärung mit Originalunterschrift achten soll?, betont U-S-C Geschäftsführer Peter Reiner, ?bei einem extrem günstigen Gebrauchtwagen würden Sie ja auch misstrauisch werden und vermutlich fragen, woher der denn eigentlich kommt? Bei Software scheinen hier bei vielen Kunden leider nach wie vor nicht die Alarmglocken zu läuten.?
U-S-C veröffentlichte schon vor Jahren eine Checkliste gebrauchten Microsoft Software legal. Das firmeneigene Prüfsiegel garantiert deren Einhaltung:
1. Autorisierungs-/Vertragsnummer sind bekannt
2. Lückenlose Lizenz-Transfer-Kette bis zum Erstbesitzer
3. Lizenz-Übertragungs-Formular und Vernichtungserklärung
4. mit Originalunterschrift vom Erstbesitzer
5. EU-Lizenz und sichere Keys
6. Einhalten der Microsoft Audit-Vorgaben
?Unser hochwertiges Qualitätsmanagement wurde 2018 von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet?, betont U-S-C Geschäftsführer Walter Lang, ?für uns sind als unabhängiger SAM-Profi Audit- und Rechtssicherheit im Software-Lizenz-Handel extrem wichtig und wir engagieren uns hierfür sehr. Umso mehr ärgert es uns, wenn unsere inzwischen sehr stabile und sichere Gebrauchtsoftware-Branche durch Billigheimer-Lizenz-Fehltritte in Misskredit gebracht wird.?
*Quelle: Channelpartner vom 25.10.2019, Microsoft verschärft Vorwürfe gegen Lizengo
Die U-S-C GmbH mit Sitz in München ist seit 10 Jahren Spezialist für den Handel mit gebrauchter und neuer Software. Zu Ihrem Kerngeschäft gehört neben einem Online-Web-Shop die professionelle SAM-Beratung. Als Gebrauchtsoftware-Händler kauft, verkauft und tauscht U-S-C gebrauchte Produkte schon immer gemäß den Richtlinien des EuGH-Urteils vom 03.07.2012. Außerdem ist U-S-C freier Lizenzgutachter und führt - als Experte für Microsoft, VMware, Adobe und Citrix - Lizenz-Audit-Vorbereitungen, Software Asset Management (SAM) und alle Hersteller übergreifende Lizenz-Workshops durch. "Wir sind professionelle und geprüfte Lizenzberater, aber bewusst unabhängig von Herstellern wie Microsoft", betont U-S-C Geschäftsführer Peter Reiner, "dadurch können wir frei von Herstellerauflagen und besonders kundenorientiert beraten." Weitere Informationen unter http://www.u-s-c.de/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die U-S-C GmbH mit Sitz in München ist seit 10 Jahren Spezialist für den Handel mit gebrauchter und neuer Software. Zu Ihrem Kerngeschäft gehört neben einem Online-Web-Shop die professionelle SAM-Beratung. Als Gebrauchtsoftware-Händler kauft, verkauft und tauscht U-S-C gebrauchte Produkte schon immer gemäß den Richtlinien des EuGH-Urteils vom 03.07.2012. Außerdem ist U-S-C freier Lizenzgutachter und führt - als Experte für Microsoft, VMware, Adobe und Citrix - Lizenz-Audit-Vorbereitungen, Software Asset Management (SAM) und alle Hersteller übergreifende Lizenz-Workshops durch. "Wir sind professionelle und geprüfte Lizenzberater, aber bewusst unabhängig von Herstellern wie Microsoft", betont U-S-C Geschäftsführer Peter Reiner, "dadurch können wir frei von Herstellerauflagen und besonders kundenorientiert beraten." Weitere Informationen unter http://www.u-s-c.de/.
Datum: 06.11.2019 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768306
Anzahl Zeichen: 3447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"U-S-C warnt vor Software-Lizenz-Schnäppchen-Angeboten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
U-S-C GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).