Immer schnellerer technischer Wandel - Wie gehen Senioren damit um? / "Zur Sache Rheinland-Pfa

Immer schnellerer technischer Wandel - Wie gehen Senioren damit um? /
"Zur Sache Rheinland-Pfalz!", Do., 7.11.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

ID: 1768378

(ots) -
Wie gehen Senioren mit dem immer schneller werdenden Wandel auf dem Gebiet der
Technik um? Darüber berichtet das landespolitische Magazin "Zur Sache
Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 7. November 2019, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Das neue Fernsehgerät ist da. Doch nach der ersten Vorfreude kommt oft die
Ernüchterung: Wie war das nochmal mit den Einstellungen und warum ist plötzlich
alles anders als beim alten Gerät? Viele Menschen fühlen sich vom rasanten
Wandel der Technik quasi überrannt. Egal, ob Fernsehtechnik, Smartphones oder
Internet - die Anforderungen werden immer komplexer. Lebenslanges Lernen gilt
nicht mehr nur im Job, sondern auch im Rentenalter. Auch deshalb setzt die
Landesregierung jetzt auf sogenannte Digitalberater. Sie sollen Senior*innen
helfen, mit der digitalen Technik besser zurecht zu kommen. Doch brauchen die
älteren Menschen tatsächlich digitale Nachhilfe? Und wie funktioniert das Lernen
neuer Techniken eigentlich im Alter? Diesen Fragen ist "Zur Sache
Rheinland-Pfalz"-Reporter Wolfgang Heintz nachgegangen.

Moderation: Daniela Schick

Weitere Themen der Sendung:

- Zur Sache will's wissen: Billig und minderwertig - teuer und gut:
Stimmt das bei Lebensmitteln überhaupt?
- "Zur Sache"-PIN: Wie werden Biolebensmittel kontrolliert?
- Gast im Studio: Edgar Verheyen, Investigativ-Reporter (SWR)
- Lehrlingsmangel hausgemacht - Wie der öffentliche Nahverkehr Azubis
ausbremst
- 30 Jahre nach dem Fall der Mauer - Ein Wiedersehen mit
Interviewpartnern in Erfurt
- Zur Sache hilft - Streit mit der Krankenkasse um Elektroantrieb für
Rollstuhl

"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"

Das SWR-Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über die Themen,
die das Land bewegen. Vor-Ort-Reportagen, Hintergrundfilme, Studiointerviews und
Satirebeiträge lassen politische Zusammenhänge verständlich werden.



Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge
auf www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de zu
sehen.



Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755,
sibylle.schreckenberger@swr.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / ARTE Journal-Sondersendung zu 30 Jahren Mauerfall (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2019 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768378
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer schnellerer technischer Wandel - Wie gehen Senioren damit um? /
"Zur Sache Rheinland-Pfalz!", Do., 7.11.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z