DGAP-News: Activa Resources AG mit deutlich höherer Reservenschätzung
ID: 176843
23.02.2010 07:42
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Activa Resources AG mit deutlich höhererReservenschätzung
- 55 % Erhöhung der nachgewiesene und wahrscheinliche Erdöl- und
Erdgasreserven (2P) auf 6,4 Mio. Barrel Äquivalent (BOE)
- 100 % Erhöhung der Bewertung der 2P Reserven (PV10) auf USD 144 Mio.
- Erhöhung primär auf neue OSR-Halliday Feldstudie zurückzuführen, dessen
2PReserven um 103 % steigen
- Das Unternehmen prüft strategische Alternativen zur Finanzierung der
Entwicklung der wichtigsten Projekte
Bad Homburg, 23. Februar 2010. Das Management berichtet heute über eine
erhebliche Erhöhung der Erdöl- und Erdgasreserven nach Abschluß der
Feldstudie und der Auswertung der Bohrergebnisse bei Activas wichtigster
Ölprojekt, dem OSR-Halliday Feld im Osten von Texas.
Die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven (2P) der Gesellschaft sind
zum 01. Januar 2010 um 55 % ggü. dem Vorjahr auf 6,4 Mio. Barrel äquivalent
(BOE) gestiegen, mit einem Verhältnis von 80/20 aus Erdöl und Erdgas. Die
geschätzten zukünftigen netto Fördererlöse (Future Net Revenues) der
nachgewiesenen und wahrscheinlichen Erdöl- und Erdgasreserven (2P) sind auf
USD 360 Mio. (im Vorjahr USD 138,7 Mio.) angestiegen, mit einem PV10 von
USD 144,5 Mio. (im Vorjahr USD 74,1Mio.) Der PV10-Wert hat sich dadurch im
Jahresvergleich verdoppelt, infolge der höheren Reserveschätzungen und der
gestiegenen Preise für Erdöl und Erdgas. Die nachgewiesenen Reserven (1P)
belaufen sich auf 2,6 Mio. BOE. Wie auch in der Vergangenheit wurden die
Reserveschätzungen von Sojen Consulting, LLC, unabhängigen Erdölingenieuren
aus Austin in Texas, berechnet.
Die Erhöhung ist in erster Linie auf Activas Arbeiten am OSR-Halliday Feld
zurückzuführen, ein etabliertes Ölfeld auf einem Gebiet von ca. 12.000
Acres (48 km²) im Osten von Texas, mit einer Produktionsgeschichte, die bis
1961 zurückgeht. Seit dem Erwerb einer ca. 32% Beteiligung an diesem Feld
im Jahr 2007, hat Activa eine detaillierte Auswertung des Feldpotentials
durchgeführt. Dies beinhaltete neue Lagerstättenmodelle von Cobb&Associates aus Dallas, führende Experten für Lagerstättenbewertung sowie
von weiteren externen Lagerstättenexperten und den hauseigenen Geologen der
Activa Resources.
Die neue Feldstudie, zusammen mit den Ergebnissen von Activas erfolgreich
durchgeführter Vertikalbohrung (Nr. 8-2), im nördlichen Teil des Feldes im
Sommer 2008 - die erste Bohrung dort seit Jahrzehnten - hat das Potential
der wichtigen ölproduzierenden 'Woodbine' Formation definert. Diese
Formation ist eine zuverlässige erdölführende Gesteinsschicht in der
Region. Durch diese neue Quelle wurden auch die Annahmen bestätigt, die
Activa schonvor dem Erwerb der Feldbeteiligung hatte, dass noch erhebliche
Reserven vorhanden sind und sog. 'Infill Drilling' (das Abteufen neuer
Bohrungen zwischen bestehenden Quellen) hier durchgeführt werden kann. Bei
dieser Bohrung wurden originäre Druckverhältnisse der Lagerstätte
festgestellt, die darauf hindeuten, dass dort zuvor kein Abbau der
Ressourcen stattgefunden hat. Die neue Quelle fördert seit September 2008
erfolgreich Erdöl.
Die Ergebnisse der Feldmodelle und Lagerstättenberechnungen sind:
- Vorhandenes Erdöl (Original Oil in Place - OOIP) geschätzt auf 148 Mio.
Barrel Erdöl
- Gewinnung bis heute (seit 1961) von ca. 13,5 Mio. Barrel
- Entspricht Gewinnungsquote von durchschnittlich ca. 8.5 %
- Zu erwartende wirtschaftliche Gewinnung durch Primärmethoden wird auf 20
% des OOIP bzw. weitere 14,6 Mio. Barrel geschätzt
- Weitere 14 - 28 Mio. Barrel durch sekundäre und tertiäre
Produktionsmethoden. Dadurch Erhöhung der Gewinnungsquote auf über 45 %.
Von vorrangiger Bedeutung ist das Potential von Horizontalbohrungen im
OSR-Halliday Feld. Die erheblichen Fortschritte der Horizontalbohrtechniken
sowie der Fracturing-Technologie haben bereits zu bedeutend höheren
Förderraten und Gewinnungsquoten bei Neubohrungen in der Woodbine Formation
in benachbarten Ölfeldern geführt. Die Auswertung von 20 Neubohrungen in
der Gegend haben eine bis zu 10-fache Steigerung der anfänglichen
Förderraten bzw. Gesamtmengen gegenüber der Förderung aus bestehenden
vertikalen Bohrungen bestätigt.
Activa Resources Vorstand Leigh A. Hooper stellt in dem Zusammenhang fest:
'die gegenwärtige Förderung bei OSR-Halliday liegt bei durchschnittlich 6
BOED aus ca. 50 Quellen (Gesamtproduktion aus dem Feld: 300 Barrel
täglich), die teilweise seit Jahrzehnten in Betrieb sind. Die neue
Vertikalbohrung von 2008 (Nr. 8-2) wies anfängliche Förderraten (IP) von
täglich 80 Barrel auf. Die neuen Horizontalbohrungen in der Region zeigen
IP's von bis zu 700 Barrel täglich aus der gleichen Woodbine
Gesteinsschicht. Der Bericht von Cobb stellt fest, dass 35 bis 45 neue
Bohrstandorte für Horizontalbohrungen auf dem OSR-Halliday Feld möglich
sind.'
Als Ergebnis dieser Arbeiten liegen die auf Activas Anteil anzurechnenden
2P Reserven bei geschätzten 3,4 Mio. Barrrel (01. Januar 2010). Dies
entspricht einer Steigerung von 103 % gegenüber dem Vorjahr. Das
Gesamtpotential von Activas 32 % Anteil ist erheblich höher, in
Übereinstimmung mit dem Gesamtpotential des Feldes, wie oben beschrieben.
Die Bewertung der Reserven von Activas sonstigen Projekten sind weiterhin
gültig mit Ausnahme des Hidalgo Frio Projekts. Activas
Lagerstätteningenieure haben die geschätzten förderbaren Reserven um 1 Mrd.
Kubikfuß (ca. 166.000 BOE) aufgrund mechanischer Probleme bei der SWGU Nr.
39 Bohrung reduziert. Die Sunny Ernst Nr. 2 Quelle im Loma Field fördert
aus einer Nebenformation weiterhin mehr Erdgas als erwartet. Hier wurden
die Reservenschätzungen deswegen etwas nach oben revidiert. Gegen Ende 2010
/ Anfang 2011 wird voraussichtlich mit der Förderung aus der Hauptformation
('S-Sand') begonnen. Allein dadurch sollen Activas Gesamtfördererlöse bei
konstanten Preisen verdoppelt werden.
Activa führt derzeit Gespräche mitdiversen Parteien, um den Ausbau von
Activas Portfolio von Bohrprojekten mit niedrigem Risiko zu finanzieren
bzw. den Wert seiner Projektbeteiligungen im Interesse der Aktionäre zu
steigern. Der Vorstand Herr Hooper erläutert: 'Die Cash Flows der
Gesellschaft wurden 2009 besonders hart durch den Kollaps der
US-Erdgaspreise beeinflusst. Dadurch fehlten die Mittel, neue Bohrungen
abzuteufen und Activas Geschäftsmodell weiter zu entwickeln. Wir haben
jedoch die technischen Arbeiten an unseren Hauptprojekten intensiv
vorangetrieben, wie die OSR-Halliday Feldstudie sowie die soliden Erfolge
beimLoma Field zeigen. Unsere US-Tochtergesellschaft ist für starkes
Wachstum gut positioniert. Wir suchen aktiv nach Wegen dieses Potential zu
finanzieren, um Shareholder Value zu generieren. Wir sind überzeugt, dass
die neue OSR-Halliday Auswertung uns bei diesen Bemühungen hilft'.
Das Managementbestätigt, dass die Eintragung der im Dezember 2009
durchgeführten Kaitalerhöhung beim Amtsgericht Bad Homburg am 18. Januar
2010 erfolgte. Durch diese Maßnahme konnte Activas Schuldenbelastung um EUR
3 Mio. reduziert werden.
Der Vorstand
Bei Rückfragen: Leigh A. Hooper, Vorstand, Tel. + 496172 483 2352
Über Activa Resources AG
Die Activa Resources AG ist eine deutsche Explorations- und
Produktionsgesellschaft für Erdöl und Erdgas. Das im Entry Standard der
deutschen Börse notierte Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg konzentriert
sich vorwiegend auf die Akquisition, Entwicklung und effiziente Ausbeutung
von Erdöl- und Erdgasfeldern. Neben neu entdeckten Vorkommen steht die
Wiedererschließung bereits stillgelegter Quellen im Fokus der
Geschäftstätigkeit, wobei das Unternehmen auf modernste Explorations- und
Fördertechnologien zurückgreift. Das Management und die technische
Mannschaft des 2004 gegründeten Unternehmens bestehen aus Experten mit
langjähriger operativer Erfahrung in internationalen Öl- und
Gasgesellschaften. Weitere Informationen befinden sich unter
www.activaresources.com.
Zu den Prognosen von Activa Resources AG
Diese Meldung basiert auf teilweise zukunftsorientierten Prognosen, u.a.
über geplante Bohrungen und Erweiterungsbohrungen, sowie den damit
verbundenen Kosten und Schätzungen von Erdöl- und Erdgasproduktion,
Cashflows und anderen Faktoren. Sämtliche Aussagen wie z.B. geplant,
geschätzt, erwartet, potenziell etc. gelten als Prognosen. Auch wenn Activa
Resources AG der Meinung ist, dass die hier genannten Prognosen plausibel
sind, umfassen sie Risiken und Unsicherheiten, sodass das Eintreffen der
prognostizierten Ergebnisse nicht gewährleistet werden kann. Wichtige
Faktoren, die zu einer Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse gegenüber
den Prognosenführen können, sind z.B. Probleme technischer und
mechanischer Art oder geologische Gegebenheiten, die eine kommerzielle
Ausbeutung der Reserven unmöglich machen könnten. Auch könnten
Produktpreise einen wesentlichen Einfluss auf die Rentabilität haben oder
die finanziellen Rahmenbedingungensich für Activa ändern, aufgrund von
Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung der
geplanten Projekte.
23.02.2010 07:42 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.02.2010 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176843
Anzahl Zeichen: 10611
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Activa Resources AG mit deutlich höherer Reservenschätzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Activa Resources AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).