Kölner Stadt-Anzeiger: E-Auto-Hersteller fürchtet wegen Kaufprämie um Existenz
ID: 1768432
kritisiert die Entscheidung des Autogipfels, künftig höhere Prämien für E-Autos
zu zahlen, deren Kosten sich Hersteller und Staat teilen sollen. "Diese Regelung
kann für uns existenzgefährdend werden", sagte Schuh dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe). Um den Eigenanteil zu stemmen, müsste das Unternehmen
seine Autos verteuern, "weil wir das Geld nicht vom Verkauf von Verbrenner-Autos
nehmen können, wie das bei den großen Herstellern der Fall ist", sagte Schuh. Er
forderte den Verzicht auf den Anteil bei ihm als reinem E-Auto-Hersteller. "Es
würde die Bundesregierung nicht viel kosten, wenn sie den Eigenanteil bei uns
aussetzen würde. Das wiederum würde unsere Aussichten, auf dem Markt zu
überleben, deutlich erhöhen."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 06.11.2019 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768432
Anzahl Zeichen: 1097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: E-Auto-Hersteller fürchtet wegen Kaufprämie um Existenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).