DGAP-News: WILEX berichtetüber ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009

DGAP-News: WILEX berichtetüber ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009

ID: 176861
(firmenpresse) - WILEX AG / Jahresergebnis

24.02.2010 07:16

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

WILEX berichtet über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009

- Signifikante Fortschritte bei allen klinischen Projekten
- Erträge steigen um das Vierfache auf 13,0 Mio. Euro
- Ergebnis um 38 % verbessert

München, 24. Februar 2010. Das biopharmazeutische Unternehmen
WILEX AG (ISIN DE0006614720/Frankfurter Wertpapierbörse/Prime Standard)
veröffentlichte heute die Finanzergebnisse und den Geschäftsbericht für das
Geschäftsjahr 2009 (1. Dezember 2008 - 30. November 2009).

Peter Llewellyn-Davies, Vorstand für Finanzen der WILEX AG kommentierte:
'Das Jahr 2009 markiert in unserer Unternehmensentwicklung einen sehr
erfolgreichen Entwicklungsabschnitt. Unsere Produktkandidaten haben
positive klinische Daten geliefert und REDECTANE(R) nähert sich dem Markt.
Gleichzeitig haben wir unsere Prognosen für das Geschäftsjahr 2009 voll
erfüllt. Die Erträge konnten gegenüber dem Vorjahr vervierfacht und das
Ergebnis erheblich verbessert werden.'

Entwicklungen des Jahres 2009
In allen operativen Bereichen - in den laufenden klinischen Studien, in der
Erweiterung des Produktportfolios und in der Entwicklung der Einnahmen -
verzeichnete das Unternehmen entscheidende Fortschritte.

REDECTANE(R): Im September 2009 wurde die Patientenrekrutierung in der
Phase III-Studie mit dem diagnostischen Antikörper REDECTANE(R) erfolgreich
abgeschlossen. Bereits Ende November 2009 wurden vorläufige Daten aus
dieser Studie veröffentlicht, die zeigen, dass PET/CT mit REDECTANE(R) eine
verbesserte Diagnose von klarzelligen Nierenzellkarzinomen gegenüber CT


ermöglicht.

RENCAREX(R): In der Phase III-ARISER-Studie mit dem therapeutischen
Antikörper RENCAREX(R) in der Indikation klarzelliger Nierenzellkrebs
beendete der letzte Patient im Februar 2009 die 24 Wochen dauernde
Behandlung. Für die Erstellung einer unabhängigen Zwischenanalyse zur
Wirksamkeit von RENCAREX(R) wird die 343. Wiedererkrankung erwartet. Ende
Januar 2010 waren 303 Patienten wiedererkrankt.

MESUPRON(R): Der niedermolekulare Wirkstoff MESUPRON(R) überzeugte in
einer Phase II-Kombinationsstudie mit dem Chemotherapeutikum Gemcitabine in
derIndikation Bauchspeicheldrüsenkrebs durch eindrucksvolle, vorläufige
Daten. Die Studienendpunkte Tumoransprechrate, Ein-Jahres-Überlebensrate
und mediane Überlebenszeit wurden durch die Kombination mit MESUPRON(R)
verbessert.

Strategische Allianz: Zu Beginn des Jahres 2009 unterzeichneten WILEX und
UCB Pharma S.A. (UCB) eine strategische Partnerschaft. WILEX übernahm dabei
das präklinische Onkologieportfolio von UCB. WX-554, der erste
Produktkandidat aus dieser Partnerschaft, wurde 2009 erfolgreich in eine
Phase I-Studie geführt. Dafür wurden Meilensteinzahlungen von UCB in Höhe
von10 Mio. Euro fällig.

Kapitalmaßnahmen: Im Februar 2009 wurde eine Kapitalerhöhung im Rahmen der
UCB-Transaktion gegen Sacheinlage unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals
durchgeführt. Eine Barkapitalerhöhung wurde unter Ausnutzung des
genehmigten Kapitals nach Ende des Berichtszeitraums imDezember 2009
abgeschlossen. Der Gesellschaft flossen insgesamt 18,5 Mio. Euro zu.

Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2009
WILEX hat im Geschäftsjahr 2009 ein Ergebnis vor Steuernvon -12,7 Mio.
Euro (Vorjahr: -20,4 Mio. Euro) erwirtschaftet. Der Jahresfehlbetrag
reduzierte sich dank der erwirtschafteten Umsätze um 37,7 % auf 12,7 Mio.
Euro (Vorjahr: 20,4 Mio. Euro). Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von
-0,95 Euro (Vorjahr: -1,71 Euro).

Erstmals konnten 2009 Umsatzerlöse in Höhe von 10 Mio. Euro ausgewiesen
werden, die aus den Meilensteinzahlungen von UCB resultieren. Die sonstigen
Erträge verringerten sich um 6,1 % von 3,2 Mio. Euro 2008 auf 3,0 Mio.
Euro. Diese Ertragsrealisierungen sind Vorauszahlungen von
Kooperationspartnern und werden periodengerecht abgegrenzt und parallel zur
Leistungserbringung erfasst.

Die betrieblichen Aufwendungen erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr (24,6
Mio. Euro) um rund 5,2 % auf 25,9 Mio. Euro. Forschungs- und
Entwicklungskosten stiegen um 8,3 % auf 21,8 Mio. Euro (2008: 20,2 Mio.
Euro), bedingt durch die höhere Anzahl der Entwicklungsprojekte. Die
Verwaltungskosten konnten im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 % von 4,4 Mio.
Euro auf 4,1 Mio. Eurogesenkt werden.

Das Eigenkapital betrug zum Ende der Berichtsperiode 3,0 Mio. Euro (30.
November 2008: 5,8 Mio. Euro) und entspricht einer Eigenkapitalquote von
25,3 % am 30. November 2009 (30. November 2008: 37,8 %).

Zum Geschäftsjahresende 2009 verfügte WILEX über liquide Mittel in Höhe von3,4 Mio. Euro (Vorjahr 12,1 Mio. Euro). Mit der Meilensteinzahlung in Höhe
von 5,0 Mio. Euro und dem Nettozufluss aus der im Dezember 2009
abgeschlossenen Barkapitalerhöhung in Höhe von rund 8,5 Mio. Euro hat sich
die Liquiditäts- und Eigenkapitalsituation von WILEX nach dem
Bilanzstichtag verbessert. Nach derzeitigem Planungsstand ist WILEX bis zum
dritten Quartal 2010 finanziert.

Ausblick für das Geschäftsjahr 2010
WILEX rechnet für 2010 mit einer Fortsetzung der operativen Erfolge und
einer dichten Abfolge wichtiger operativer und kommerzieller Meilensteine.
Im zweiten Quartal wirdder Phase III-Studienbericht für REDECTANE(R)
erwartet, der Basis für einen FDA-Zulassungsantrag im vierten Quartal 2010
sein könnte. Für die Phase II-Studie mit MESUPRON(R) im
Bauchspeicheldrüsenkrebs werden noch im ersten Halbjahr die finalen Daten
erwartet. Gleichzeitig rechnet das Unternehmen mit dem Abschluss einer
Partnerschaft für MESUPRON(R).

Der Geschäftsbericht einschließlich des gemäß den International Financial
Reporting Standards (IFRS) IFRS aufgestellten Abschlusses sowie der
Jahresabschluss nach HGB wurden unter www.wilex.com veröffentlicht.
Veränder-
Kennzahlen 20091) 20081) ung
Ergebniskennzahlen in Tsd. Euro in %
Umsatzerlöse 10.000 0 n/a
Sonstige Erträge 3.013 3.208(6,1)
Betriebliche Aufwendungen (25.878) (24.601) 5,2
davon Forschungs- und Entwicklungskosten (21.823) (20.157) 8,3
Betriebsergebnis (12.864) (21.394) (39,9)
Ergebnis vor Steuern (12.714) (20.433) (37,8)
Gesamtergebnis (12.729) (20.448) (37,7)
Ergebnis je Aktie in Euro (0,95) (1,71) (44,2)
Bilanzkennzahlen per 30.11. in Tsd. Euro
Bilanzsumme 12.013 15.327 (21,6)
Liquide Mittel3.411 12.137 (71,9)
Eigenkapital 3.045 5.790 (47,4)
Eigenkapitalquote2) in % 25,3 37,8 (32,9)
Kapitalflussrechnung in Tsd. Euro
Operativer Cashflow (18.638) (22.830) (18,4)
Cashflow aus der Investitionstätigkeit (71) 14.932 (100,5)
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit 9.794 (89) n/a
Mitarbeiter
Mitarbeiter zum 30.11.3) 71 66 7,6
Mitarbeiter im Durchschnitt der
Berichtsperiode3)66 62 6,6
1) Der Berichtszeitraum beginnt am 1. Dezember und endet am 30. November.
2) Eigenkapital/Bilanzsumme.
3) Einschließlich Mitglieder des Vorstands.

Einladung zu den Telefonkonferenzen:
WILEX wird am 24. Februar 2010 um 10.30 Uhr MEZ eine öffentliche
Telefonkonferenz für die Pressevertreter und um 15.00 Uhr MEZ für Analysten
und Investoren abhalten.

Bilanzpressekonferenz (auf Englisch)
Termin: 10.30 Uhr MEZ1. Wählen Sie die Einwahl-Nummer: +49 69 20 17 44 210
2. Geben Sie nach Aufforderung den PIN-Code 400404# ein.

Analystenkonferenz (auf Englisch)
Termin: 15.00 Uhr MEZ
1. Wählen Sie die Einwahl-Nummer:
Deutschland: +49 69 20 17 44 210
UK: +44 207 153 9154
USA: +1 877 423 0830
2. Geben Sienach Aufforderung den PIN-Code 265704# ein.

Bitte wählen Sie sich zehn Minuten vor der Konferenz ein und hinterlassen
Sie nach Aufforderung deutlich Ihren Namen und Unternehmen. Die
Präsentation zu den Konferenzen steht ab 09.00 Uhr MEZ auf der
Internetseite www.wilex.com zum Download zur Verfügung.

Kontakt
WILEX AG
Katja Arnold (CIRO)
Grillparzerstr. 10
81675 München
Deutschland
Tel.: +49 (0)89-41 31 38-126
Fax: +49 (0)89-41 31 38-99
E-Mail: investors@wilex.com

Zusätzlicher Medienkontakt für Europa:
MC Services AG
Raimund Gabriel
Tel.: +49 (0)89-210 228 0
E-Mail: raimund.gabriel@mc-services.eu

Über die WILEX AG:
Die WILEX AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in München
und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Regulierten Markt/Prime
Standard notiert. WILEX hat das Ziel, Arzneimittel zur gezielten und
nebenwirkungsarmen Behandlung sowie Diagnostika zurhochspezifischen
Erkennung verschiedener Krebsarten zu entwickeln. Die Produktkandidaten von
WILEX basieren auf Antikörpern und niedermolekularen Wirkstoffen. WILEX
verfügt über eine attraktive Pipeline an Arzneimittel- und
Diagnostikumkandidaten: Mit RENCAREX(R) und REDECTANE(R) befinden sich zwei
Kandidaten in Phase III-Zulassungsstudien. Die Substanz MESUPRON(R)
befindet sich in einem Phase II-Programm in zwei Indikationen. Der
MEK-Inhibitor WX-554 befindet sich in einer Phase I-Studie, die übrigen
vier onkologischen Projekte (PI3K-Inhibitor WX-037 sowie drei
Antikörper-Programme) befinden sich in der präklinischen Entwicklung. WILEX
will innerhalb weniger Jahre in der Lage sein, die Forschungs- und
Entwicklungsprogramme aus dem laufenden operativen Geschäft zu bestreiten.

Website: http://www.WILEX.com; ISIN DE0006614720/WKN 661472/Symbol WL6

Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den
Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch
von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa 'schätzt', 'glaubt',
'erwartet', 'könnte', 'wird', 'sollte', 'zukünftig', 'möglich' oder
ähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie,
der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebs, die Finanzlage, die
Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors
erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder
Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeitenwerden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen
in solche zukunftsgerichteten Aussagen zu setzen. Wir übernehmen keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um
zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.


24.02.2010 07:16 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: WILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 - 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 - 99
E-Mail: info@wilex.com
Internet: www.wilex.com
ISIN: DE0006614720
WKN: 661472
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehrin Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Aus 'BGI EcoTech AG' wird 'Ralos New Energies AG' DGAP-Media: MLP AG: MLP schließt Geschäftsjahr mit deutlicher Ergebnissteigerung im vierten Quartal ab
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.02.2010 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176861
Anzahl Zeichen: 13379

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: WILEX berichtetüber ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WILEX AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WILEX veröffentlicht 9-Monats-Finanzbericht 2013 ...

UCB erwirbt Rechte am Antikörper-Programm für nicht-onkologische Indikationen Kooperations- und Lizenzvertrag mit Roche für ADC abgeschlossen Nuclea übernimmt WILEX Inc. und entwickelt CAIX-Diagnostikum Finanzprognose für 2013 verbe ...

Alle Meldungen von WILEX AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z