Weihnachtszeit ist Paketezeit - 355 Millionen Sendungen an private Empfänger im November und Dezemb

Weihnachtszeit ist Paketezeit - 355 Millionen Sendungen an private Empfänger im November und Dezember 2019

ID: 1768637

KEP-Branche im 1. Halbjahr 2019 weiterhin auf Wachstumskurs



(PresseBox) - Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) bleibt trotz der konjunkturellen Eintrübung auch im ersten Halbjahr 2019 auf Wachstumskurs, bekommt aber die schwächelnde gesamtwirtschaftliche Entwicklung auch zu spüren. Im ersten Halbjahr 2019 ist ein Anstieg des Sendungsvolumens im deutschen KEP-Markt von 3,8 % zu verzeichnen. Dabei legten in diesem Zeitraum die Paketsendungen um 3,8 % und die Express- und Kuriersendungen um 3,7 % zu.

Das ist das Ergebnis der Marktanalyse der KE-CONSULT Kurte&Esser GbR im Auftrag des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK). Damit werden rechnerisch täglich über 400.000 Sendungen mehr als im ohnehin bereits starken vergangenen Jahr transportiert. ?Dass die KEP-Dienste selbst in Zeiten schwächelnder Konjunktur unangefochten stabil wachsen, ist ein Indiz dafür, dass ihr hochwertiger Service nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken ist ? ähnlich wie Strom und fließend Wasser?, sagt Marten Bosselmann, Vorsitzender des BIEK.

Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft (November und Dezember) werden in Deutschland täglich im Schnitt bis zu 14 Mio. KEP-Sendungen transportiert. Zu Spitzenzeiten werden dabei rechnerisch sogar um die 19 Mio. Sendungen an einem einzigen Tag in den Netzen der Unternehmen befördert. Aufkommensspitzen gibt es dabei vor allem bei den Paketsendungen für die privaten Haushalte (B2C-Sendungen), aber auch in einigen konsumentennahen B2B-Marktsegmenten, wie z. B. im Retailbereich. Im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft 2018 wird erneut mit deutlichen Zuwächsen von 7 % bis 8 % bei den B2C-Sendungen in der gesamten KEP-Branche gerechnet. Die Zustellung an den Endkunden steigt dabei in der Weihnachtszeit um 25 Mio. Sendungen auf etwa 355 Mio. B2C-Sendungen verglichen mit dem Vorjahr. Um dieses Sendungsvolumen zu bewältigen, werden in dieser Zeit rund 25.000 zusätzliche Zusteller bei den Unternehmen eingesetzt.

Gerade in der Weihnachtszeit kommt es darauf an, dass die Zustellung des Pakets so effizient wie möglich erfolgt. Empfänger wissen heute schon oft genau, wann ihr Paket kommt und können ihre Sendung anhand vielfältiger Optionen umleiten. Neben der klassischen Zustellung an der Haustür bieten die Paketdienstleister zahlreiche Alternativen an. Zu den gängigen Zustelloptionen zählt etwa die Wahl eines anderen Zustelltages, die Umleitung in einen Paketshop, an eine andere Adresse oder in eine Paketbox bzw. -station, die Nennung eines Wunschnachbarn oder die Ermächtigung zum Abstellen eines Pakets an einem sicheren Ort. ?Das führt dazu, dass die Quote erfolgloser Zustellversuche sinkt und somit auch der Verkehr. Wenn Empfänger, die wissen, dass sie zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zuhause sind, diese Alternativen stärker nutzen, profitieren sowohl sie als auch die Paketdienstleister?, so Marten Bosselmann.



Vor dem Hintergrund der Entwicklungen im bisherigen Jahresverlauf ist für das gesamte Jahr 2019 mit mehr als 3,6 Mrd. Sendungen und einem Umsatzanstieg auf über 21 Mrd. Euro zu rechnen, so ein weiteres Ergebnis der Analyse von KE-CONSULT. Die genauen und detaillierten Ergebnisse zum KEP-Markt wird der Bundesverband Paket und Expresslogistik wieder im kommenden Mai in der KEP-Studie 2020 der Öffentlichkeit präsentieren.

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm.Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Transportversicherungen kauft man nicht von der Stange SF Express beschleunigt Abbildung seiner globalen Lieferkette, baut internationale Flugnetze aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2019 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768637
Anzahl Zeichen: 3808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtszeit ist Paketezeit - 355 Millionen Sendungen an private Empfänger im November und Dezember 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z