DGAP-News: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Verbraucher zahlen monatlich 1 Milliarde E

DGAP-News: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Verbraucher zahlen monatlich 1 Milliarde Euro drauf

ID: 176872
(firmenpresse) - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) / Prognose

24.02.2010 12:43

Veröffentlichung einer Financial News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Regierung beschließt subventionierten Sommerschlussverkauf für Solaranlagen

Hannover - Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat sich auf einen Kompromiss
geeinigt. Demnach soll die ursprünglich schon im April vorgesehene
Subventionskürzung für Solar-Dachanlagen auf Juli verschoben werden. Bis
dahin gilt die derzeit garantierte Vergütung für eingespeisten Solarstrom
von 39 Cent pro Kilowattstunde. Erst danach soll die Kürzung für
Dachanlagen um 16 Prozent auf 34 Cent pro Kilowattstunde in Kraft treten.
Diese Entscheidung ermöglicht den Herstellern von Solaranlagen einen
subventionierten Sommerschlussverkauf ihrer teils im Ausland gefertigten
Produkte, für den die Stromkunden 'bluten' müssen.

Manfred Panitz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands der
Energie-Abnehmer e. V. (VEA), kann dem Solar-Kompromiss nur wenig Positives
abgewinnen: 'Die Subventionskürzungen reichen nicht aus. Das Verschieben umweitere drei Monate könnte die Stromkunden laut Experten 3 Milliarden Euro
kosten. Jeder weitere Monat Verzug kostet die Verbraucher zusätzlich 1
Milliarde.'

'Die Förderung Erneuerbarer Energien durch eine Einspeisevergütung ist
tückisch', erklärt Manfred Panitz. 'Der Stromverbraucher kann Kosten und
Nutzen nicht einschätzen.' Zudem spart Solarstrom kaum Kohlendioxid. Der
EU-weite Ausstoß von Treibhausgasen wird genau der festgelegten Obergrenze
entsprechen - ob mit oder ohne Solarstrom. 'Der Rauch qualmt nur aus
anderen Schornsteinen', so Panitz weiter.



Manfred Panitz, Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Zeißstraße
72, 30519 Hannover, Tel.: (0511) 98 48-110, Fax: (0511) 98 48-188, E-Mail:
info@vea.de, Internet: www.vea.de






24.02.2010 12:43 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)
Zeißstraße 72
30519 Hannover
Deutschland
Internet: www.vea.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: bmp AG/bmp Media Investors: Veräußerung von Nokaut.pl finalisiert DGAP-News: Pan Asia Corporation Ltd.: BOHRUNGEN BEI TCMÜBERKREUZEN WEITER HOCHWERTIGE KOHLEFLÖZE
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.02.2010 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176872
Anzahl Zeichen: 3009

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Verbraucher zahlen monatlich 1 Milliarde Euro drauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z