EDEKA Rhein-Ruhr setzt in Oberhausen auf WITRON-Technologie

EDEKA Rhein-Ruhr setzt in Oberhausen auf WITRON-Technologie

ID: 1768821
(PresseBox) - Der größte deutsche Lebensmitteleinzelhändler EDEKA realisiert gemeinsam mit WITRON bereits das fünfte Logistikzentrum, in welchem die WITRON-OPM-Technologie zum Einsatz kommt. Das neue Verteilzentrum am Standort Oberhausen beliefert ab Anfang 2022 täglich fast 600 Märkte der EDEKA-Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr mit gut 10.000 verschiedenen Artikeln aus dem Trockensortiment. Als Generalunternehmer ist WITRON für die Planung, Integration und den Service aller IT- und Mechanikkomponenten im Trockensortiment verantwortlich.

Hauptgrund für den Neubau in Oberhausen war seitens EDEKA, dass das Regionallager in Moers aufgrund von Alter und Lage nicht mehr wirtschaftlich modernisiert bzw. erweitert werden konnte und nun in das neue Logistikzentrum integriert wird. Zusätzlich übernimmt der Standort Oberhausen ein erweitertes Regionallager-Sortiment um das Zentrallager in Hamm zukünftig zu entlasten.

Die 39.000 m2 große Anlage mit in Summe 57.000 Palettenstellplätzen, 450.000 Traystellplätzen und 57 hochdynamischen Regalbediengeräten ist für eine tägliche Kommissionierleistung von 252.000 Handelseinheiten ausgelegt. Den Großteil davon schlichten 22 COM-Maschinen vollautomatisch, fehlerfrei und filialgerecht auf Paletten bzw. Rollcontainer. Sperrige Artikel kommissionieren Logistik-Mitarbeiter unterstützt durch ein Pick-by-Voice-System, gesteuert durch das teilautomatisierte WITRON-Car-Picking-System (CPS). Dabei ist die parallele Kommissionierung mehrerer Filialaufträge auf einem Flurförderzeug möglich. Halb-, Drittel- und Viertelpaletten werden vollautomatisch durch das WITRON Display-Pallet-Picking-System (DPP) auf Paletten- und Rollcontainer gesetzt. Ein intelligentes WITRON-IT-Ökosystem sorgt für die ganzheitliche Vernetzung aller Prozesse innerhalb der internen und externen Supply Chain und gewährleistet so eine hohe Flexibilität sowie Prozess-Optimierung in Echtzeit.

Wie schon in den von WITRON realisierten Logistikstandorten in Hamm (EDEKA Rhein-Ruhr), Landsberg/Lech (EDEKA Südbayern), Zarrentin (EDEKA Nord) und Berbersdorf (EDEKA Nordbayern, Sachsen, Thüringen) ist ein WITRON-Onsite-Team für die Wartung und Instandhaltung sämtlicher Prozesse- und Anlagenkomponenten verantwortlich.



Die WITRON Logistik + Informatik GmbH plant und realisiert innovative Logistik- und Materialflussanlagen mit zukunftsweisenden ergonomischen Arbeitsplätzen und -Prozessen, welche für den Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile generieren. Dabei hält WITRON die entscheidenden Schlüsselelemente der Projekte in der Hand: die Logistik-Planung, die Informations- und Steuerungstechnik, die Mechanik-Konstruktion und Mechanik-Fertigung sowie die Funktionsverantwortung als Logistikgeneralunternehmer.

Aus der Realisierungserfahrung von über 2000 Logistikprojekten legt WITRON schon in der Konzeptfindungsphase den Grundstein für den entscheidenden Vorsprung. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine langfristige und vertrauensvolle Kundenbindung sind individuelle Service- und Betreibermodelle. Diese sind exakt auf die Anforderungen der WITRON-Kunden abgestimmt. Darüber hinaus ist die vollumfängliche Abdeckung des kompletten Projekt-Regelkreises die bestmögliche Basis für die permanente Weiterentwicklung von bestehenden Logistikmodulen sowie für Neuentwicklungen, ausgerichtet am Marktbedarf.

Zahlreiche Top-Unternehmen aus Handel und Industrie, in Europa und in Nordamerika, betreiben bereits seit Jahren ihre Distributionszentren erfolgreich mit WITRON-Lösungen und setzen auch zukünftig auf die gemeinsame Partnerschaft. Ein Bestandskundenanteil von 80% - also Kunden, die bereits zwei oder mehr Logistikanlagen von WITRON beauftragt haben - ist eine deutliche Aussage über die Zufriedenheit der Kunden mit WITRON.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WITRON Logistik + Informatik GmbH plant und realisiert innovative Logistik- und Materialflussanlagen mit zukunftsweisenden ergonomischen Arbeitsplätzen und -Prozessen, welche für den Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile generieren. Dabei hält WITRON die entscheidenden Schlüsselelemente der Projekte in der Hand: die Logistik-Planung, die Informations- und Steuerungstechnik, die Mechanik-Konstruktion und Mechanik-Fertigung sowie die Funktionsverantwortung als Logistikgeneralunternehmer.Aus der Realisierungserfahrung vonüber 2000 Logistikprojekten legt WITRON schon in der Konzeptfindungsphase den Grundstein für den entscheidenden Vorsprung. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine langfristige und vertrauensvolle Kundenbindung sind individuelle Service- und Betreibermodelle. Diese sind exakt auf die Anforderungender WITRON-Kunden abgestimmt. Darüber hinaus ist die vollumfängliche Abdeckung des kompletten Projekt-Regelkreises die bestmögliche Basis für die permanente Weiterentwicklung von bestehenden Logistikmodulen sowie für Neuentwicklungen, ausgerichtet am Marktbedarf.Zahlreiche Top-Unternehmen aus Handel und Industrie, in Europa und in Nordamerika, betreiben bereits seit Jahren ihre Distributionszentren erfolgreich mit WITRON-Lösungen und setzen auch zukünftig auf die gemeinsame Partnerschaft. Ein Bestandskundenanteil von 80% - also Kunden, die bereits zwei oder mehr Logistikanlagen von WITRON beauftragt haben - ist eine deutliche Aussage über die Zufriedenheit der Kunden mit WITRON.



drucken  als PDF  an Freund senden  Safety-zertifizierte Kameraübernimmt Roboterüberwachung Die NVE - Kommissionierung ist im Kommen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2019 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768821
Anzahl Zeichen: 3846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Parkstein



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EDEKA Rhein-Ruhr setzt in Oberhausen auf WITRON-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITRON Logistik + Informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

REWE optimiert Nationales Logistikzentrum Neu-Isenburg ...

Im Rahmen einer umfangreichen Initiative, mit der die REWE Group durch eine zukunftsweisende Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die Kunden in den REWE-Märkten dauerhaft sic ...

TJ Morris und WITRON vertiefen Partnerschaft ...

Das britische Familien-Unternehmen TJ Morris beauftragte die WITRON-Gruppe mit der Planung und Realisierung eines ca. 92.900 m2 großen Distributionszentrums für Lebensmittel und NonFood-Produkte. Die hochautomatisierte Anlage am Standort Doncaster ...

Alle Meldungen von WITRON Logistik + Informatik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z