Technologie für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Dataport und Esri schließen Rahmenvertrag
Die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung ist eine wichtige Aufgabe unserer Zeit. Für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategien ist die Integration von zentralen Geodateninfrastrukturen, intelligenten Services und Plattformtechnologien von entscheidender Bedeutung. Mit dem Rahmenvertrag sichert Dataport für sich und seine Träger einen umfassenden Zugriff auf Geotechnologie und Dienstleistungen.
Die ArcGIS Technologie von Esri bietet durch hohe Kompatibilität, Skalierbarkeit und offene Schnittstellen eine ideale Basis für weitere Fachlösungen und Anwendungen. Mit dem Rahmenvertrag werden damit zum Beispiel auch Lösungen von AED-SICAD und con terra aus dem Partnerumfeld von Esri sinnvoll unterstützt. Offene Schnittstellen machen es möglich, Open Source Projekte wie das Masterportal oder deegreeEnterprise anzubinden.
Volker Eckard, Leiter Geoinformation bei Dataport: "Wir freuen uns, mit dem Rahmenvertrag die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Esri zukunftssicher fortzuführen und unseren Trägern weiterhin den besten Service bieten zu können."
Thomas Kijftenbelt, Director Sales bei Esri Deutschland: "Wir bedanken uns für das Vertrauen der Dataport und freuen uns, die öffentliche Verwaltung mit unserer Technologie und unserem Wissen gemeinsam mit unserem Partner Atos auf dem Weg der Digitalen Transformation unterstützen zu können."
Über Dataport
Dataport ist ein Full Service Provider für Informationstechnik der Verwaltung. Träger sind die Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein sowie der kommunale "IT-Verbund Schleswig-Holstein". Das Competence Center Geoinformation von Dataport bietet dabei ein umfangreiches Leistungsangebot für die Integration von Geodatenlösungen in die IT-Landschaft der Kunden von Dataport.
Über Esri
Für raumbezogenes Analysieren, Planen und Entscheiden sind Geoinformationslösungen basierend auf ArcGIS von Esri die erste Wahl für Privatwirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft. Anpassungsfähigkeit, Intuitivität und Integrationsfähigkeit kennzeichnen den Industriestandard ArcGIS: mobil, auf dem Desktop und auf Serverebene. Mehr als eine Million Anwender weltweit wissen dies zu schätzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DataportDataport ist ein Full Service Provider für Informationstechnik der Verwaltung. Träger sind die Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein sowie der kommunale "IT-Verbund Schleswig-Holstein". Das Competence Center Geoinformation von Dataport bietet dabei ein umfangreiches Leistungsangebot für die Integration von Geodatenlösungen in die IT-Landschaft der Kunden von Dataport.Über EsriFür raumbezogenes Analysieren, Planen und Entscheiden sind Geoinformationslösungen basierend auf ArcGIS von Esri die erste Wahl für Privatwirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft. Anpassungsfähigkeit, Intuitivität und Integrationsfähigkeit kennzeichnen den Industriestandard ArcGIS: mobil, auf dem Desktop und auf Serverebene. Mehr als eine Million Anwender weltweit wissen dies zu schätzen.
Datum: 07.11.2019 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768857
Anzahl Zeichen: 2763
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kranzberg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologie für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ESRI Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).