Mach was! Handwerkskammer Potsdam unterstützt Handwerkswettbewerb für Schulteams

Mach was! Handwerkskammer Potsdam unterstützt Handwerkswettbewerb für Schulteams

ID: 1769059
(PresseBox) - Handwerk in der Schule. Mit dem in diesen Tagen an den allgemein-bildenden Schulen in Deutschland gestarteten Handwerks-Projekt ?Mach was!? findet die Vielfalt der Handwerksberufe noch stärker in den Schulen Eingang.

Ziel der Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen der Klassenstufen 7 bis 10 handwerkliche Tätigkeiten spielerisch näher zu bringen, und die attraktiven Berufsfelder des modernen Handwerks erlebbar zu machen. Schulklassen oder -gruppen sollen damit an Handwerksberufe herangeführt werden. Auch Schulgruppen in Westbrandenburg können dabei ein handwerkliches, frei gestaltbares Projekt entwickeln. Der Phantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Ob es ein Objekt zur Verschönerung des Pausenhofs oder Pausenraums ist, eine Skulptur oder eine Sitzgelegenheit, eine Seilbahn oder eine Bar: Was die Schülerinnen und Schüler gestalten, bleibt ihnen überlassen. Alle Projekte aus dem breiten Spektrum handwerklicher Berufe sind willkommen.

Teilnahmeberechtigt sind Schulteams zwischen 5 und 30 Schülern der Klassen 7 bis 10 von Schulen mit einem allgemeinbildenden Schulabschluss. Aus allen Bewerbungen werden 250 Projekte ausgewählt, die jeweils 1000 Euro Fördergeld, gestiftet von der Würth AG, für die Klassenkasse erhalten. Pro Schule ist nur eine Projektbewerbung möglich.

Außerdem erhalten die Schulteams neben einem Leitfaden zur Projektdurchführung ein kleines Starter-Paket. Durch die Einbindung eines regionalen Handwerksbetriebs bekommen Sie fachliche und praktische Unterstützung vor Ort. Auf die drei bestplatzierten Projektteams warten darüber hinaus weitere attraktive Gewinne. Auf den Sieger wartet ein Städtetrip in eine europäische Metropole, der 2. Preis bietet Tickets für ein DFB-Fußballspiel inklusive Übernachtung und der 3. Preis einen Erlebnistag in einem nahegelegenen Freizeitpark.

Und so funktioniert´s: Anmeldeschluss für den Wettbewerbsbeitrag und die kurze Projektbeschreibung über die Webseite www.handwerkswettbewerb.de ist der 6. Dezember 2019. Bereits am 16. Dezember werden die 250 teilnehmenden Schulen bekannt gegeben! Ab 1. Februar 2020 geht´s dann los. Ab diesem Tag darf gewerkelt, getüftelt und geschraubt werden. Am 30. April muss alles fertig sein und die Projektdokumentation stehen. Danach werden die 100 besten Projekte für ein Online-Voting ermittelt. Am 10. Mai erfahren die Projektteams, ob man zu den glücklichen Top-100 gehört. Für diese Top-100-Projekte startet dann bis zum 25. Mai ein Onlinevoting, aus denen nur einen Tag später die Top-10 bekannt gegeben werden. Dann begutachtet eine Fachjury diese Arbeiten. Schon am 1. Juni werden die Platzierungen 4-10 bekanntgegeben, die drei bestplatzierten Schulteams werden zur Preisverleihung eingeladen und erfahren voraussichtlich am 26. Juni, auf welches Siegertreppchen sie es geschafft haben.



Ausführliche Infos und Anmeldung für Schulteams zum Wettbewerb: www.handwerkswettbewerb.de

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.

Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.www.hwk-potsdam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ACTEGA Rhenania schließt Kooperationsvereinbarung mit Marie-Curie-Gymnasium Neuss Gründerhochschule HHL vergibt Preis an Start-Ups, die zum Gemeinwohl beitragen Plattform für Krebspatienten siegt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2019 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769059
Anzahl Zeichen: 4416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mach was! Handwerkskammer Potsdam unterstützt Handwerkswettbewerb für Schulteams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGB-Ausbildungsreport 2025: Handwerk bleibt Ausbildungsmotor ...

Der heute veröffentlichte DGB-Ausbildungsreport zeigt: Die duale Ausbildung bleibt für viele junge Menschen eine attraktive Perspektive. 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 1,8 ...

Digitalisierung im Handwerk: Potenziale besser nutzen ...

Das Brandenburgische Handwerk steht zunehmend unter dem Einfluss technologischer Veränderung. Digitalisierung und erste Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) halten Einzug in die Betriebe – wenngleich bislang noch oft zögerlich. Das zeigt ein ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z