High-Tech für den Denkmalschutz

High-Tech für den Denkmalschutz

ID: 1769545

Neuer Hochleistungs-Dämmputz auf Aerogel-Basis macht energetische Fassadensanierung auch im Denkmalschutz möglich



(PresseBox) - Die jährliche Sanierungsquote im Gebäudebestand stagniert bei mageren 1 Prozent. Was aber kann man unternehmen, um das dringend erforderliche Dämmen von Millionen Quadratmetern Fassadenfläche im Immobiliensektor signifikant voranzubringen? Wie und womit lassen sich dabei auch solche Gebäude einbeziehen, die der Gesetzgeber bisher von jeglicher Dämmpflicht ausgenommen hat: Die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und Baudenkmäler?

Fakt ist, dass das Dämmen von Fassaden an Bestandsgebäuden - selbst, wenn sie unter Denkmalschutz stehen - keinen unverhältnismäßig hohen Planungs- und Logistikaufwand erfordern muss. Das lässt sich zumindest über das neue Aerogel-Dämmputz-System von PROCERAM aus Düsseldorfsagen.

Dämmputz für den Denkmalschutz: Theorie und Praxis der Aerogele

Über diese und weitere Highlights geht es in den PROCERAM-Fachvorträgen an sechs Terminen im November 2019 und Februar 2020, zu denen der Senator der Wirtschaft und PROCERAM-Geschäftsführer Christoph Dworatzyk herzlich einlädt.

Dämmputz für den Denkmalschutz wird dabei von mehreren Blickwinkeln aus betrachtet: PROCERAM Geschäftsführer Christoph Dworatzyk, sowie Vertreter aus Forschung + Lehre, Planung + Bauphysik, Immobilienwirtschaft, Rohstoffherstellung und Bauhandwerk bewerten aus heutiger Sicht das Thema und die technischen Möglichkeiten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sie möchten Ihr Haus verkaufen - Ihnen fehlt aber die nötige Zeit? Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Oliver Behrends ist der beste Brunnenbauer Deutschlands 2019!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2019 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769545
Anzahl Zeichen: 1515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High-Tech für den Denkmalschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCERAM GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PROCERAM GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z