DGAP-News: Ashurst und Willkie Farr&Gallagher beraten bei Restrukturierung der SGD-Gruppe und derÜbernahme einer Mehrheitsbeteiligung durch Oaktree
ID: 176965
04.03.2010 15:36
Veröffentlichung einer Financial News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
P R E S S E I N F O R M A T I O N
Ashurst und Willkie Farr&Gallagher beraten bei Restrukturierung der
SGD-Gruppe und derÜbernahme einer Mehrheitsbeteiligung durch Oaktree
Frankfurt, [..]. Februar 2010 --- Ashurst und Willkie Farr&Gallagher
haben im Rahmen der erfolgreichen Restrukturierung der französischen
SGD-Gruppe (ehemals Saint-Gobain Desjonquères) beraten. Während Ashurst die
Senior-Kreditgeber und den Ausschuss der Senior-Gläubiger rechtlich
begleitete, beriet Willkie die US-amerikanische Investmentgesellschaft
Oaktree Capital Management Ltd bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung
an dem welweit führenden Hersteller von Glasflakons für die Parfüm- und
Pharmaindustrie.
Das Frankfurter Ashurst-Team wurde von International Finance-Partnerin Anne
Force geführt und umfasste neben Tax-Partner Dr. Klaus Herkenroth die
Senior Associates Dr. Malte Strüber (Tax) und Miriam Petri (International
Finance), Associate Dr. Werner Gumpp (International Finance, alle
Frankfurt) sowie Associate Dr. Hubertus Schröder (Corporate,
Restrukturierung&Sanierung, München/London). Ein von den Partnern Laurent
Mabilat, Jean-Pierre Farges und Bertrand Delaunay geleitetes Team aus Paris
deckte die Aspekte französischen Rechts der Restrukturierung ab.
Das internationale Willkie-Team unter Einbeziehung der Strandorte Paris,
Frankfurt, New York und London wurde von Partner Eduardo Fernandez
(Corporate Finance, Paris) geleitet und bestand aus den Pariser Partnern
Alexandra Bigot und Maurice Lantourne (Restructuring), Annette Péron
(Financing), David Tayar (Antitrust), und Cédric Hajage (Corporate) sowie
dem Frankfurter Willkie Team mit Jan Wilms (Akquisitions-Finanzierung), Dr.
Patrick Meiisel (Tax) und Mario Schmidt (Corporate Finance, Private Equity)
und William Hiller (Finance, NY).
Die zwischen den Senior-Gläubigern, SGD und Oaktree ausgehandelte
Restrukturierungsvereinbarung sieht insbesondere folgendes vor:
- Eine Reduzierung der von SGD im Rahmen des ursprünglichen Leveraged
buy-out aufgenommenen Bankenverbindlichkeiten um 63 Prozent auf 225
Millionen Euro.
- Den Einschuss von Eigenkapital in Höhe von 40 Millionen Euro und
- Die Zuführung von 'new money' in Form zusätzlicher Kreditlinien für
SGD.
Im Rahmen der Restrukturierung übernimmt Oaktree durch einen Debt for
Equity Swap circa 80 Prozent der Anteile an der SGD-Gruppe. Die
verbleibenden 20 Prozent werden von einem Pool der Senior Kreditgeber
gehalten. Im März 2007 hatten die Private Equity-Häuser Cognetas und Sagard
die Mehrheit an SGD von Saint-Gobain übernommen.
Die französische SGD-Gruppe ist weltweit führend in der Herstellung von
Glasbehältern für die Parfüm-, Kosmetik- und Arzneimittelindustrie. SGD
produziert jährlich mehr als 3 Milliarden Flakons und erzielte 2008 einen
Umsatz von 632 Millionen Euro. Die Gruppe beschäftigt 6.000 Mitarbeiter in
Russland, Frankreich, Deutschland, Italien, Brasilien, China und den USA.
Ein großer Schwerpunkt des operativen Geschäfts liegt in Deutschland.
# # #Pressekontakt Ashurst: Markus Kuhn, T: +49 (0)69 97 11 26 15, E:
markus.kuhn@ashurst.com
Pressekontakt Willkie: Mario Schmidt, Tel.: +49 (0) 69 79 302 190,
mschmidt@willkie.com
Informationen zu Ashurst LLP
Seit ihrer Gründung im Jahr 1822 hat sich Ashurst LLP zu einer der
führenden internationalen Anwaltssozietäten im Wirtschafts- und
Unternehmensrecht entwickelt. Die Kanzlei ist mit Büros in Abu Dhabi,
Brüssel, Dubai, Frankfurt, Hongkong, London, Madrid, Mailand, München, New
York, Paris, Singapur, Stockholm, Tokio und Washington vertreten und
beschäftigt weltweit mehr als 1000 Anwälte.
In Deutschland ist Ashurst seit 1997 in Frankfurt und seit Mai 2001 in
München aktiv. Die Kanzlei ist auf folgende Beratungsschwerpunkte
spezialisiert:
Corporate: M&A, Private Equity, Corporate Finance&Equity Capital Markets
und Beratung von Aktiengesellschaften, Restructuring and Special Situations
International
Finance: Akquisitionsfinanzierungen, Anleihen, Credit-Linked-Notes,
Asset-Backed-Securities, CDO's/CBO's/CLOs, Aufsichtsrecht, Investmentrecht,
Derivate, Leasing
Real Estate: Immobilientransaktionen, grundstücksbezogene Verträge und
Rechte, gewerbliches Mietrecht, Immobilienfinanzierungen, Immobilienfonds
und Joint Ventures, Asset Management, privates und öffentliches Baurecht.
Commercial: Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (IP),
Medien- und Filmrecht, IT-Recht, Pharma- und Lebensmittelrecht,
Wettbewerbs- und Kartellrecht, Vergaberecht, Umwelt- und Arbeitsschutzrecht
sowie Bau- und Bauplanungsrecht, Infrastrukturprojekte, Sportrecht
Tax: Akquisitionsstrukturen, Finanzprodukte, Fondskonzepte
Litigation/
Arbitration: Streitfälle aus M&A- und Private Equity-Transaktionen,
Börsengängen und Kapitalanlagen sowie aus Infrastrukturprojekten,
Produkthaftung, grenzüberschreitende Gerichts- und Schiedsverfahren
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ashurst.com
Ashurst LLP und die mit ihr verbundenen Sozietäten firmieren unter dem
Namen Ashurst. Ashurst LLP ist eine Partnerschaft mit beschränkter Haftung
nach englischem Recht. Sie ist eingetragen im Companies House für England
und Wales unter der Nummer OC330252 und unterliegt unter anderem den Regeln
der Solicitors Regulation Authority of England and Wales. Der Begriff
'Partner' bezeichnet die Teilhaber von Ashurst LLP sowie deren Angestellte
oder Berater mit entsprechendem Status und entsprechender Qualifikation.
Weitere Informationen zu Ashurst LLP und den mit ihr verbundenen Sozietäten
finden Sie unter www.ashurst.com.
Ashurst LLP und die mit ihr verbundenen Sozietäten sind mit Büros in Abu
Dhabi, Brüssel, Dubai, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, München, New
York, Paris, Singapur, Stockholm, Tokio und Washington DC vertreten.
Informationen zu Willkie Farr&Gallagher LLP
Willkie Farr&Gallagher LLP ist eine internationale Anwaltskanzlei mit
mehr als 750 Anwälten mit Büros in New York, Washington, Paris, London,
Mailand, Rom, Frankfurt am Main und Brüssel. Der Hauptsitz der Kanzlei ist
in New York, 787 Seventh Avenue. In Allianz mit Dickson Minto W.S., London,
Edinburgh.
Weitere Informationen finden Sie unter www.willkie.com
04.03.2010 15:36 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Willkie Farr&Gallagher LLP
Senckenberganlage 16
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: http://www.willkie.com/firm/office_detail.aspx?id=
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 04.03.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176965
Anzahl Zeichen: 8134
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ashurst und Willkie Farr&Gallagher beraten bei Restrukturierung der SGD-Gruppe und derÜbernahme einer Mehrheitsbeteiligung durch Oaktree"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Willkie Farr&Gallagher LLP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).